Ausschüsse und weitere Gremien
Spezial- und Vertiefungsseminare
Wie kann effiziente Aufgabenwahrnehmung in Ausschüssen und Gremien aussehen? Was verlangt das Gesetz und wie arbeitet man innerhalb der Gremien gut zusammen, damit auch alle an einem Strang ziehen? In dieser Rubrik erfahren Sie alles zu erfolgreicher Ausschussarbeit.
- Die Arbeit im Betriebsausschuss
So erledigen Sie die laufenden Geschäfte des Betriebsrats
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars :
- Gesetzliche Pflicht zur Bildung eines Betriebsausschusses
- Geschäftsführung des Betriebsausschusses
- Übertragung von Aufgaben auf den Betriebsausschuss
- Kooperation von Betriebsausschuss und Betriebsrat
-
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars :
- Die richtige Besetzung des Ausschusses
- Nachwahl von Ausschussmitgliedern
- Voraussetzungen für die Übertragung von Beteiligungsrechten
- Beteiligungsrechte bei Einstellung, Versetzung, Kündigung, Beurteilungswesen und Auswahlrichtlinien
-
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars :
- Rechtsgrundlage für die Bildung des IT-Ausschusses
- Aufgaben des IT-Ausschusses
- Technische Grundlagen
- Rechtliche Grundlagen zur technischen Überwachung und neuen Technologien
- Mitbestimmungsrecht des BR bei technischen Einrichtungen
- Was ist bei Betriebsvereinbarungen zu beachten?
- NeuDie Arbeit im Arbeitsschutzausschuss
Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung als Akteure in der Ausschusssitzung
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars :
- Voraussetzungen zur Bildung eines Arbeitsschutzausschusses
- Aufgaben des Arbeitsschutzausschusses
- Überblick über die wichtigsten Regelungen zum Arbeitsschutz
- Wichtige Ansprechpartner zum Arbeitsschutz innerhalb und außerhalb des Betriebs
-
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars :
- Bildung des Gesamtbetriebsrats
- Geschäftsführung des Gesamtbetriebsrats
- Wirksame Beschlussfassung im Gesamtbetriebsrat – analog und digital
- Aufgaben und Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats und Zusammenarbeit mit weiteren Gremien
- Übertragung von Aufgaben auf den Gesamtbetriebsrat
Haben Sie Fragen...?
Zu unseren Seminaren, Kongressen oder rund um aas?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular !
Unsere Seminar-Empfehlung
Jetzt das passende Schulung finden und Platz sichern!
Betriebsverfassungsrecht – Teil 1 (BR 1)
Die Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied
- Wirksame Beschlussfassung
- Kosten und Ausstattung des Betriebsratsbüros
- Rechtsstellung der Betriebsratsmitglieder
Arbeitsrecht – Teil 1 (AR 1)
Von der Einstellung bis zur Kündigung – das muss der BR wissen
- Die arbeitsrechtlichen Bestimmungen rund um die Einstellung
- Grundlagenwissen über Teilzeit, Befristung und Leiharbeit
- Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Gesetze für die Betriebsratsarbeit
Die Aufgaben des Betriebsratsvorsitzenden und des Stellvertreters – Teil 1
Basiswissen für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter
- Aufgaben des Betriebsratsvorsitzenden
- Betriebsratsbeschluss und Geschäftsordnung – Vorausetzungen kennen
- Erforderliche Ausstattung des Betriebsrats
Service für BR, SBV und JAV
Neuigkeiten aus und für Ihre Betriebsratsarbeit
Wir legen nicht nur bei unseren Betriebsratsseminaren Wert auf Qualität, sondern auch bei unserem Kundenservice. Ergänzend zu unseren Seminaren unterstützen wir Sie unter anderem bei der Seminaranmeldung, halten Anmeldeformulare und Musterschreiben für Sie bereit und informieren Sie über aktuelle Gerichtsentscheidungen.
Ihre E-Mail-Adresse wurde erfolgreich bestätigt und in unseren Verteiler aufgenommen. Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit unkompliziert abbestellen, aber wir würden uns sehr freuen, Sie bei Ihrer Betriebsratsarbeit begleiten und unterstützen zu können.