Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit für die Schwerbehindertenvertretung (SBV)

Handlungsmöglichkeiten der Vertrauensperson im Betrieb

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Gesetze und Verordnungen zu Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit kennen
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz im Betrieb als SBV
  • Die Zusammenarbeit der SBV mit anderen Gremien im Arbeitsschutz
  • Besondere Rechte schwerbehinderter Menschen
Zu den Terminen

Arbeits- und Gesundheitsschutz im Betrieb für (schwer-)behinderte Arbeitnehmer

Was ist eigentlich Arbeits- und Gesundheitsschutz – was wird umfasst? / Die Pflichten des Arbeitsgebers

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit: rechtliche Grundlagen

Arbeitsschutzgesetze und Arbeitsschutzverordnungen im Überblick / Die wichtigsten Vorschriften aus dem Arbeitssicherheitsgesetz und der Arbeitsstättenverordnung / autonomes Recht der Unfallversicherung (Berufsgenossenschaften u.a.) – Verordnungen / Schwerpunkt: Gefährdungsbeurteilung / Unterweisung der Beschäftigten

Grundlagen der Zusammenarbeit – Die Ansprechpartner der SBV

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit richtig organisieren / Aufgaben und Stellung der Verantwortlichen im Betrieb: Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betriebsarzt, Berufsgenossenschaft, Gewerbeaufsicht, Betriebsrat, Arbeitsschutzausschuss (ASA) / Die Rolle und Gestaltungsmöglichkeiten der SBV in den Gremien

Besondere Rechte (schwer-)behinderter Arbeitnehmer im Betrieb

Arbeitszeit (Mehrarbeit, Teilzeit) / Urlaub (im Krankheitsfall), Sonderurlaub / Gestaltung des Arbeitsplatzes mit Beteiligung des Integrationsamtes und Reha-Trägern / Gesundheitsförderung: Prävention und betriebliches Eingliederungsmanagement

Besonderheiten für schwerbehinderte Menschen in der Arbeitsstättenverordnung

Raumabmessungen, Bewegungsflächen und Pausenräume / Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen

Kurzüberblick: Arbeitsschutz auch im Homeoffice

Besonderheiten der Gefährdungsbeurteilung / Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit auch im Homeoffice umsetzen

644 Arbeitsschutz SBV Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
mit Kollegenrabatt ab 1390,- €
1. Teilnehmer 1490,- €
2. Teilnehmer 1440,- €
Weitere Teilnehmer 1390,- €
Seminargebühren zuzüglich
Hotelkosten und MwSt.
Weitere Informationen

Die Entscheidung über den Besuch der Schulung trifft nicht der Betriebsrat, sondern die Schwerbehindertenvertretung selbst.

Zu empfehlen für

Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Formular Mitteilung An GF SBV
Muster Mitteilung An GF SBV Stellvertreter

Termine 2023

Datum

Ort

Kennung

Oktober

  • 09.10. - 13.10.2023

    Münster

    4127/2023

    ATLANTIC Hotel Münster

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das neu eröffnete ATLANTIC Hotel Münster begrüßt Sie mit edler Ausstattung, modernen Designs und warmen Erdtönen. Überzeugen kann das Hotel jedoch nicht nur durch seine moderne architektonische Pracht, sondern auch durch die zentrale Lage. In nur wenigen Minuten gelangen Sie fußläufig in die historische Altstadt und zur beliebten Promenade. Durch die direkte Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und den Hauptbahnhof, erreichen Sie auch entferntere Destinationen wie das Preußenstadion oder den Allwetterzoo. Sie übernachten in einem der 224 modernen Zimmer. Nach dem Seminar können Sie den Abend entspannt im Spabereich oder in geselliger Runde mit Ausblick über Münster in der Skybar ausklingen lassen.

Termine 2024

Datum

Ort

Kennung

Januar

  • 29.01. - 02.02.2024

    Konstanz / Bodensee

    0514/2024

    Hotel Halm Konstanz

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Hotel Halm liegt verkehrsgünstig gegenüber dem Bahnhof und in unmittelbarer Nähe zum Zentrum. Der Hafen ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Bei gutem Wetter können die Pausengetränke auf der Sommerterrasse des Hotels eingenommen werden. Entspannung nach Seminarende bietet der Wellnessbereich mit Sauna, ggf. fallen Mehrkosten an.

September

  • 09.09. - 13.09.2024

    Dresden

    3722/2024

    Dorint Hotel Dresden

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Dorint Hotel liegt nahe der Frauenkirche und der weltberühmten Semperoper. Fußläufig ist die historische Altstadt, die in großen Teilen rekonstruiert wurde, mit ihrer imposanten Barockkulisse erreichbar. Im Hotel befinden sich ein großzügiger Wellnessbereich sowie ein Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Der nahegelegene "Große Garten" eignet sich hervorragend für einen Spaziergang.

    Keinen passenden Termin gefunden?
    Ihr Wunschthema als individuelle Inhouse Schulung!

    Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

    T 0209 / 165 85 - 0
    M inhouse@aas-seminare.de






    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder