Diskussion und Verhandlungsführung – so verhandeln Sie mit der Geschäftsführung auf Augenhöhe
Die richtigen Gesprächsstrategien und Umgangsformen finden
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Stark und selbstbewusst auf Augenhöhe agieren
- Konflikten mit Ruhe begegnen
- Professionelles Gesprächsklima entwickeln
- Situationen positiv und führend beeinflussen
Der Betriebsrat zeigt sich von der besten Seite!
Der Arbeitgeber hat mich ins Büro zitiert: selbstbewusst auftreten / Eigene Stärken erkennen und optimal nutzen / Wir haben als Betriebsrat einen Fehler gemacht: eigene Führungs- und Handlungsfähigkeiten erweitern / Gesprächsstrategien erkennen und umlenken / Sicherheit und Stärke im Gespräch / Körpersprache authentisch und überzeugend einsetzen / Präsenz und Stimme stärken
Grundlagen der Verhandlungsführung: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung
Der Verhandlungserfolg beginnt im Kopf / Analyse des persönlichen Verhandlungsstils / Vorbereitung ist alles: Erarbeiten einer Gesprächsstrategie / Checkliste für die Verhandlungsvorbereitung / Festlegen der eigenen Verhandlungsziele und Interessen / Die Gegenseite – Ziele und Interessen des Verhandlungspartners / Rollenverteilung: Wer bringt was zu welchem Zeitpunkt ein? / Gesprächsstrategien erkennen und umlenken / Aktives Zuhören als strategisches Verhandlungsinstrument / Bestimmt in der Sache – fair gegenüber dem Partner / Unfaire Verhandlungstaktiken sofort erkennen / Kritik souverän und sachlich annehmen / Schwierige Verhandlungssituationen erfolgreich meistern / Lernen aus Fehlern und Stärken des Gesprächspartners / Professionelle Nachbereitung und Auswertung
Die passenden Gesprächsstrategien finden
Das persönliche Kommunikationsprofil erkennen und weiterentwickeln / Angriffen und Provokationen gelassen entgegentreten / Kritik souverän und sachlich annehmen / Gezielter Einsatz von Fragetechniken
Geben Sie sich mehr Profil: eine starke Persönlichkeit entwickeln
Ich bin wie ich bin – und kann noch mehr / „Es gibt keinen zweiten ersten Eindruck“ – Ihr Auftritt / Wie ticke ich – eigene Stärken und Schwächen erkennen und verstehen / Der Smalltalk ist nützlich für mein Ergebnis / Die Wahl der Worte und deren magische Wirkung

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 54 Abs. 1 i.V.m.§ 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG | ||
mit Kollegenrabatt | ab 1390,- € | |
1. Teilnehmer | 1490,- € | |
2. Teilnehmer | 1440,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1390,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine
Oktober
-
Garmisch-Partenkirchen
4117/2023
Dorint Sporthotel Garmisch-Partenkirchen
Mittenwalder Straße 59, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Das Dorint Sporthotel bietet einen einmaligen Blick auf die Zugspitze mit einzigartigem Bergpanorama zu allen Jahreszeiten. Das Hotel verfügt ein Fitnessstudio sowie ein Sport- und Gesundheitsinstitut. Tauchen Sie ein in den Pool und entspannen Sie sich nach einem anstrengenden Seminartag in der Saunalandschaft, ggf. fallen Mehrkosten an. Am Abend bieten Kaminbar und Biergarten ein gemütliches Ambiente, um sich mit Seminarkollegen auszutauschen.
November
-
Hotel RIU Plaza Berlin
Martin-Luther-Straße 1, 10777 Berlin
http://www.riu.com/de/hotel/deutschland/berlin/hotel-riu-plaza-berlin/ reservations.berlin@riu.com 030 280 900 - 0In unmittelbarer Nähe des Kurfürstendamms, zwischen Nollendorf- und Wittenbergplatz, befindet sich das 2015 eröffnete Hotel RIU Plaza Berlin, nur wenige Meter entfernt vom „Kaufhaus des Westens“ (KaDeWe). Vom Hotel aus lassen sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Gebäude und Plätze der Stadt sowie die Geschäftszentren schnell und bequem erreichen. Sportlich betätigen können Sie sich im Fitnessbereich des Hotels oder Sie verbringen einen gemütlichen Abend in der Lobby-Bar. Die nahegelegene Parkanlage „Großer Tiergarten“ bietet sich für eine Joggingrunde an.