Jugend- und Auszubildendenvertretung – Teil 3 (JAV 3)

Reality Check – So sieht es in der Praxis aus

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Sicherer Umgang mit Gesetzen und Kommentaren
  • Die wichtigsten Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis
  • Ablauf einer Verhandlung vor dem Arbeitsgericht
Zu den Terminen

Schnittstellen: JAV-Arbeit und Arbeitsrecht

Welche Rechte und Anspruche haben Jugendliche und Auszubildende? / Wie kann die JAV Jugendliche und Auszubildende unterstützen? / Umgang mit Gesetzen und Kommentaren – So findest Du, was Du suchst

Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis

Wie verhalte ich mich im Krankheitsfall richtig? / Muss ich Überstunden machen oder darf ich sie ablehnen? / Wann darf ich Pausen machen? / Auszubildende und Schichtarbeit / Arbeit an Sonn- und Feiertagen

Verhalten im Betrieb – Was ist erlaubt, was nicht?

Privates am Arbeitsplatz: Internet, Mails und Handy – Was ist okay? / Rauchen am Arbeitsplatz – Regelungen in Betriebsvereinbarungen / Dresscode und Arbeitskleidung – Was ziehe ich an? / Wann darf der Arbeitgeber eine Abmahnung erteilen? / Wann ist eine verhaltensbedingte Kündigung zulässig?

Vorbereitung des Arbeitsgerichtsbesuchs

Aufbau der Arbeitsgerichtsbarkeit / Beschluss- oder Urteilsverfahren? / Brauche ich vor Gericht einen Rechtsanwalt?

Highlight: Besuch einer Verhandlung vor dem Arbeitsgericht

613 JAV 3 Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 65 Abs.1 BetrVG
mit Kollegenrabatt ab 1190,- €
1. Teilnehmer 1290,- €
2. Teilnehmer 1240,- €
Weitere Teilnehmer 1190,- €
Seminargebühren zuzüglich
Hotelkosten und MwSt.

Zu empfehlen für

Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme
Muster JAV Mitteilung An JAV Arbeitgeber
Muster Beschluss Des BR Schulung JAV Mitglied
 
JAV Banner Web
 

Termine

?>

Datum

Ort

Kennung

November

  • 13.11. - 17.11.2023

    Berlin

    4621/2023

    ARCOTEL John F Berlin

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Im „Quartier am Auswärtigen Amt“, mitten im Kultur- und Szeneviertel der pulsierenden Hauptstadt, liegt das ARCOTEL John F. Die berühmte Friedrichstraße und der Boulevard „Unter den Linden“ mit Brandenburger Tor sind fußläufig zu erreichen. Die zentrale Lage zwischen Gendarmenmarkt und Museumsinsel macht das Hotel zu einer besonderen Wohnadresse für Berlinreisende. Das Wellnessangebot des Hotels befindet sich im 6. Stock mit Blick über den Berliner Townhouse-Park, ggf. fallen Mehrkosten an. Im Fitnessraum kann man sich körperlich betätigen.

    Berlin_Arcotel
    ARCOTEL-John-F-Seminarstandort-Berlin-Zimmeransicht.jpg
    ARCOTEL-John-F-Seminarstandort-Berlin-Restaurant

Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
0209 165 85 - 0
oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular
MA JT Kontakt 400

für BR, JAV und SBV

Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

* Pflichtfelder