Führungskompetenzen für Vorsitzende und Stellvertreter
Betriebsrat und Personalrat verantwortungsbewusst und erfolgreich leiten
Nur ein Gremium, das engagiert, motiviert und zielorientiert zusammenarbeitet, kann auf Dauer Erfolge erzielen. Der Betriebsratsvorsitzende muss unterschiedliche Stärken, Erfahrungen und Kompetenzen der Betriebsratsmitglieder erkennen und für die Arbeit des Gremiums bestmöglich nutzbar machen. Dies erfordert neben Empathie und einem Gespür für Potenziale auch ausgeprägte Führungsqualitäten. Im Seminar „Führungskompetenz für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter“ lernen Betriebsratsvorsitzende und deren Stellvertreter, wie sie als „Erster unter Gleichen“ erfolgreich ein Betriebsratsteam leiten können. Die Teilnehmer machen sich mit den relevanten Führungsinstrumenten vertraut und erfahren, wie sie Führungsstärke verantwortungsbewusst einsetzen und einen eigenen Führungsstil entwickeln können.
Kein Vorgesetzter und dennoch an vorderster Front
- Was bedeutet „ein Gremium führen“?
- Ohne Disziplinargewalt dennoch Führungspersönlichkeit sein: Wie geht das?
- Wie viel Macht darf ein Vorsitzender haben?
- Sitzungen, Ausschüsse und Versammlungen leiten – und was ist noch zu tun?
- Das Gremium arbeitsfähig machen
Welche Fertigkeiten brauche ich?
- Die informelle Gruppenstruktur erkennen
- Gruppendynamische Prozesse lenken
- Eine erfolgreiche Teamentwicklung verfolgen / Abläufe und Prozesse optimieren
- Moderationstechniken sicher anwenden
- Ziele festlegen und daraus Strategien entwickeln können
- Aufgaben richtig delegieren
- Alle Mitglieder an der Arbeit beteiligen
- Informationen für alle transparent machen
- Mit Routineaufgaben effizient umgehen
Klare Haltung und sicheres Auftreten
- Klare Ziele setzen und verfolgen
- Ohne Druck überzeugend auftreten
- Immer stark sein müssen – aber nicht autoritär sein: Welchen Leitungsstil möchten Sie ausfüllen? / Entscheidungen souverän nach außen vertreten / Wie wirke ich auf andere? Selbst- und Fremdbild bestimmen
Soziale Kompetenz ausbauen
- Dem Aufgaben- und Rollengeflecht Herr werden
- Erkennen und erweitern der eigenen sozialen Kompetenzen
- Anpassungsfähigkeit mit Durchsetzungskraft intelligent verknüpfen
- Empathisch sein, um leichter motivieren zu können
- Kritikfähigkeit und Kritikkompetenz ausbauen
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Sie können Ihre Rolle als Vorsitzender richtig einordnen
- Sie wissen, wie Sie Ihr Gremium arbeitsfähig machen und motivieren
- Sie können gruppendynamische Prozesse lenken
- Sie kennen Ihren Leitungsstil und können souverän auftreten
- Sie wissen um die Wichtigkeit Ihrer sozialen Kompetenz im Führungsverhalten

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG |
Zu den Terminen
mit Kollegenrabatt | ab 1549,- € | |
1. Teilnehmer
|
1649,- €
|
|
2. Teilnehmer
|
1599,- €
|
|
Weitere Teilnehmer
|
1549,- €
|
|
Seminargebühren zzgl. Hotelkosten und MwSt. | ||
Weitere Teilnehmer können im Warenkorb hinzugefügt werden |
Zu empfehlen für
- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter
- Personalratsvorsitzende und Stellvertreter
Formulare & Musterschreiben
Termine 2026
Mai
-
Travemünde / Ostsee
1911/2026
ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
Kaiserallee 2, 23570 Travemünde
https://www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende/ travemuende@atlantic-hotels.de +49 (0) 4502 308-0Nur einen Muschelwurf entfernt vom herrlich feinsandigen Ostsee-Strand lädt das exklusive ATLANTIC Grand Hotel Travemünde seine Gäste zum anspruchsvollen Verweilen und grenzen-losen Genießen ein. Direkt an der Strandpromenade von Lübeck-Travemünde gelegen, be-sticht das Hotel mit 73 elegant eingerichteten Zimmern und Suiten, zehn moderne Apparte-ments und Studios in der ATLANTIC Dependance ergänzen das Wohlfühl-Portfolio.
Im Restaurant Holstein’s genießt man regionaltypische Köstlichkeiten bei traumhaftem Aus-blick aufs Meer. Der stilvolle Spa- und Wellnessbereich mit 20 Meter langem Pool und die modernen Tagungsräume machen das exklusive Küsten-Domizil zur perfekten Kombination aus Strand-, Wellness- und Businesshotel.
August
-
Bernkastel-Kues
3410/2026
Das moderne Boutique-Hotel Deinhard’s liegt zentral in Bernkastel-Kues und vereint stilvolles Design mit moselländischer Herzlichkeit. Die Gäste genießen Ihren Aufenthalt in geschmackvoll eingerichteten Zimmern, entspannen in der Weinlounge oder erkunden die historische Altstadt, die direkt vor der Haustür liegt. Ein Ort für Genießer und Entdecker und mit den modernen Veranstaltungsräumen ebenfalls ein perfektes Hotel für Tagungen, Seminare und Workshops.
Oktober
-
Travemünde / Ostsee
4120/2026
ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
Kaiserallee 2, 23570 Travemünde
https://www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende/ travemuende@atlantic-hotels.de +49 (0) 4502 308-0Nur einen Muschelwurf entfernt vom herrlich feinsandigen Ostsee-Strand lädt das exklusive ATLANTIC Grand Hotel Travemünde seine Gäste zum anspruchsvollen Verweilen und grenzen-losen Genießen ein. Direkt an der Strandpromenade von Lübeck-Travemünde gelegen, be-sticht das Hotel mit 73 elegant eingerichteten Zimmern und Suiten, zehn moderne Apparte-ments und Studios in der ATLANTIC Dependance ergänzen das Wohlfühl-Portfolio.
Im Restaurant Holstein’s genießt man regionaltypische Köstlichkeiten bei traumhaftem Aus-blick aufs Meer. Der stilvolle Spa- und Wellnessbereich mit 20 Meter langem Pool und die modernen Tagungsräume machen das exklusive Küsten-Domizil zur perfekten Kombination aus Strand-, Wellness- und Businesshotel.