Führungskompetenz für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter

Das Gremium verantwortungsbewusst und erfolgreich leiten

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Sie wissen, wie Sie Ihr Gremium arbeitsfähig machen und motivieren
  • Sie können gruppendynamische Prozesse lenken
  • Sie kennen Ihren Leitungsstil und können souverän auftreten
  • Sie wissen um die Wichtigkeit Ihrer sozialen Kompetenz im Führungsverhalten
Zu den Terminen

Kein Vorgesetzter und dennoch an vorderster Front

as bedeutet „ein Gremium führen“? / Ohne Disziplinargewalt dennoch Führungspersönlichkeit sein: Wie geht das? / Wie viel Macht darf ein Vorsitzender haben? / Sitzungen, Ausschüsse und Versammlungen leiten – und was ist noch zu tun? / Das Gremium arbeitsfähig machen

Welche Fertigkeiten brauche ich?

Die informelle Gruppenstruktur erkennen / Gruppendynamische Prozesse lenken / Eine erfolgreiche Teamentwicklung verfolgen / Abläufe und Prozesse optimieren / Moderationstechniken sicher anwenden / Ziele festlegen und daraus Strategien entwickeln können / Aufgaben richtig delegieren / Alle Mitglieder an der Arbeit beteiligen / Informationen für alle transparent machen / Mit Routineaufgaben effizient umgehen

Klare Haltung und sicheres Auftreten

Klare Ziele setzen und verfolgen / Ohne Druck überzeugend auftreten / Immer stark sein müssen – aber nicht autoritär sein: Welchen Leitungsstil möchten Sie ausfüllen? / Entscheidungen souverän nach außen vertreten / Wie wirke ich auf andere? Selbst- und Fremdbild bestimmen

Soziale Kompetenz ausbauen

Dem Aufgaben- und Rollengeflecht Herr werden / Erkennen und erweitern der eigenen sozialen Kompetenzen / Anpassungsfähigkeit mit Durchsetzungskraft intelligent verknüpfen / Empathisch sein, um leichter motivieren zu können / Kritikfähigkeit und Kritikkompetenz ausbauen

211 Fuehrungskompetenz BRV Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 37 Abs. 6 BetrVG
mit Kollegenrabatt ab 1390,- €
1. Teilnehmer 1490,- €
2. Teilnehmer 1440,- €
Weitere Teilnehmer 1390,- €
Seminargebühren zuzüglich
Hotelkosten und MwSt.

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme

Termine 2024

Datum

Ort

Kennung

März

  • 11.03. - 15.03.2024

    Ostseebad Kühlungsborn

    1114/2024

    Upstalsboom Kühlungsborn

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Die Upstalsboom Hotelresidenz ist nur wenige Meter vom feinsandigen Ostseestrand entfernt. Vom Restaurant genießen Sie einen wunderbaren Blick auf das Meer. Nach einem Seminartag lohnt sich ein Besuch des großen Wellnessbereichs, ggf. fallen Mehrkosten an. Zum Auspowern steht ein Fitnessraum zur Verfügung. Am Abend kann man, mit anderen Seminarteilnehmern in der Kaminlounge Erfahrungen austauschen oder bei einem Spaziergang am Strand frische Ostseeluft schnuppern.

September

  • 09.09. - 13.09.2024

    Berlin

    3712/2024

    Hollywood Media Hotel Berlin

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Exquisite Einkaufsmöglichkeiten sowie ein abwechslungsreiches gastronomisches und kulturelles Angebot findet man auf dem Prachtboulevard Kurfürstendamm. Und genau mittendrin befindet sich das Tagungshotel Hollywood Media Berlin – eine Hommage an die Stars und Sternchen des vergangenen Jahrhunderts. Jedes Hotelzimmer ist nach einem Schauspieler oder Regisseur benannt. Der Tagungsbereich des Hotels ist großzügig und modern ausgestattet. Am Ende des Seminartages bietet das Hotel die Möglichkeit, sich im Fitnessraum auszupowern oder sich im Wellnessbereich mit Sauna zu entspannen, ggf. fallen Mehrkosten an.

Dezember

  • 16.12. - 20.12.2024

    Ostseebad Scharbeutz

    5113/2024

    BAYSIDE Hotel

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das BAYSIDE ist ein Hotel zum Wohlfühlen mit einmaliger Strandlage. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und haben Balkon oder Terrasse. Das Restaurant hat einen großen Außenbereich. Im Wellnesscenter kann man nach einem Seminartag prima entspannen oder im Fitnessraum eine Trainingseinheit einlegen, ggf. fallen Mehrkosten an. Den Abend kann man mit einem Spaziergang am Meer oder dem Besuch der Bar ausklingen lassen.

    Keinen passenden Termin gefunden?
    Ihr Wunschthema als individuelle Inhouse Schulung!

    Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

    T 0209 / 165 85 - 0
    M inhouse@aas-seminare.de






    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder