Jugend- und Auszubildendenvertretung – Teil 1 (JAV 1)
Für einen optimalen Start in die neue Amtszeit
Beteiligungsrechte und Aufgaben der JAV
Was kann die JAV bewegen? Überblick über Eure Aufgaben / Überwachungsaufgabe der JAV: Hält der Arbeitgeber Gesetze, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen ein? / Euer Unterrichtungsanspruch: Wer nicht fragt, bleibt dumm / Gesamt- und Konzern-JAV
Wie funktioniert die JAV-Arbeit?
Die Aufgaben des Vorsitzenden und des Stellvertreters der JAV / Sitzungen der JAV: Von der Ladung bis zur Beschlussfassung / Wann muss das Ersatzmitglied geladen werden? / So leitest Du die JAV-Sitzung professionell / Was gilt für Telefon- und Videokonferenzen? / Kosten und Sachaufwand der JAV / Die Sprechstunde der JAV: Sinn und Zweck, Nutzen für die JAV / Gesprächsführung in der Sprechstunde / Die Jugend- und Auszubildendenversammlung: Rechtsgrundlagen / So präsentiert Ihr Eure Arbeit!
Rechtsstellung der JAV und ihrer Mitglieder
Ehrenamtliche Tätigkeit / Arbeitsbefreiung und Freizeitausgleich / Begünstigungs- und Benachteiligungsverbot / Geheimhaltungspflichten der JAV / Teilnahme an Schulungsveranstaltungen / Kündigungsschutz / Der Anspruch auf Weiterbeschäftigung gemäß § 78a BetrVG
JAV und Betriebsrat: So zieht Ihr an einem Strang!
Teilnahmerecht des Betriebsratsvorsitzenden an den JAV-Sitzungen / Die Betriebsratssitzung: vom Teilnahmerecht bis zum Stimmrecht der JAV / Dein Redebeitrag in der Betriebsratssitzung: Wie Du sagst, was Du meinst / Aussetzung von Beschlüssen des Betriebsrats / Teilnahme an Sprechstunden des Betriebsrats / Einfluss der JAV auf die Tagesordnung der Betriebsratssitzung / Die Unterrichtungspflicht des Betriebsrats: Damit die JAV weiß, was Sache ist!
Die Rolle des Betriebsrats verstehen
Überblick über die Aufgaben und Beteiligungsrechte des Betriebsrats / Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten / Mitbestimmung bei personellen Angelegenheiten / Beteiligung des Betriebsrats bei Kündigungen / Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats im Betrieb / Vorteile eines starken Betriebsrats als Partners für die JAV
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- So funktioniert die JAV-Arbeit: von der Beschlussfassung bis zur Jugend- und Auszubildendenversammlung
- Aufgaben, Rechte und Pflichten der JAV und ihrer Mitglieder
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat: So klappt's!

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 65 Abs. 1 BetrVG i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG | ||
mit Kollegenrabatt | ab 1090,- € | |
1. Teilnehmer | 1190,- € | |
2. Teilnehmer | 1140,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1090,- € |
Hotelkosten und MwSt. Zu den Terminen
Den Beschluss über die Schulungsteilnahme fasst der Betriebsrat.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2024
Februar
-
The Scotty Hotel Hamburg
Kurt-Schumacher-Allee 14, 20097 Hamburg
Willkommen im The Scotty Hotel Hamburg, Ihrem charmanten Seminarhotel im Herzen der Stadt. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre des historischen Viertels St. Georg und genießen Sie den Komfort der zeitlos aber stilvoll eingerichteten Zimmer. Ihr Seminar findet in einem der 8 modernen und tageslichtdurchfluteten Tagungsräumen statt. Vom Hafen bis zur Reeperbahn, von der Speicherstadt bis zur Elbphilharmonie - alles ist in unmittelbarer Nähe, um nach dem Seminar die Stadt zu erkunden. Sollte es Ihnen nach den Lerneinheiten nach etwas Entspannung sehnen, können Sie den Tag im Spa-Bereich mit Fitnesscenter ausklingen lassen (ggf. fallen Mehrkosten an).
Juli
-
Living Hotel Weißensee
Parkstraße 87, 13086 Berlin
Abseits des Berliner Stadtlärms liegt das charmante Living Hotel Weißensee inmitten der Parkanlage am Weißensee. Komfort und Stil werden in diesem Hotel miteinander vereint. Die stilvoll eingerichteten Zimmer bieten modernen Komfort und laden zum Entspannen nach dem Seminaralltag ein. Entdecken Sie das hoteleigene Restaurant mit einer vielfältigen Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten oder lassen Sie den Abend in der gemütlichen Hotelbar ausklingen.
Möchten Sie den Abend im Berliner Stadttrubel verbringen, erreichen Sie den Alexanderplatz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in 15 Minuten.
Dezember
-
STADTHOTEL am Römerturm
Sankt-Apern-Straße 32, 50667 Köln
Das STADTHOTEL am Römerturm ist ein zentral und dennoch ruhig gelegenes Tagungshotel in Köln. Vom Hotel aus erreichen Sie die Innenstadt, den Kölner Dom und das Belgische Viertel bequem zu Fuß. Für die Anreise mit dem Auto steht der hoteleigene Parkplatz zur Verfügung und wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, hat es vom Hauptbahnhof nicht weit. Das Haus verfügt über 107 Hotelzimmer, darunter auch rollstuhlgerechte. Ihr aas-Seminar findet in einem der 7 Tagungsräume statt. Alle Räume verfügen über Tageslicht und sind mit moderner Tagungstechnik ausgestattet. Für Ihr leibliches Wohl sorgt während der Seminarwoche das Restaurant „Orangerie“ und bei gutem Wetter steht eine Außenterrasse zur Verfügung.