Die Schwerbehindertenvertretung – Teil 1 (SBV 1)
Grundlagenwissen für die Schwerbehindertenvertretung
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Wie ein professioneller Start in die Amtszeit gelingt
- Erfolgreiche Arbeit als Vertrauensperson der Schwerbehinderten
- Basics des speziellen Rechts für schwerbehinderte Arbeitnehmer
- Die Rechtsfragen zum Grad der Behinderung (GdB)
- Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung
Der professionelle Start in die Amtszeit
Vorstellen als Schwerbehindertenvertreter / Wer sind meine Ansprechpartner? / Woher bekomme ich die Information, wer schwerbehindert ist?
Die Arbeit als Schwerbehindertenvertreter
Die Vertrauensperson als Einzelkämpfer? / Wen kann ich um Rat fragen? / Organisation der Arbeit: Büro, Sprechstunde etc. / Die SBV als Kummerkasten – wie reagiere ich, wenn mich nicht-schwerbehinderte Arbeitnehmer um Rat fragen?
Basiswissen für jeden Schwerbehindertenvertreter
Mein Schulungsanspruch – Hilfestellung bei der Durchsetzung / Wie weit reicht meine Kompetenz als Vertrauensperson? / Was passiert, wenn ich mal nicht da bin? / Anspruch auf Reduzierung der Arbeitsmenge bei SBV-Tätigkeit / Mein besonderer Kündigungsschutz als Vertrauensperson
Fragen rund um die Schwerbehinderung
Grad der Behinderung (GdB) – was bedeutet das? / Welche Krankheiten führen zu welchem GdB? / Berechnung eines Gesamt-GdB – Beispiele aus der Rechtsprechung / Auswirkungen des GdB auf Rente, Steuern, sonstige Nachteilsausgleiche usw. / Wie unterstütze ich bei der Antragstellung? / Verteidigung des GdB: Verfahren bei Herabsetzung des GdB / Für wen die Schwerbehindertenvertretung zuständig ist / Schwerbehinderung und Gleichstellung / Schwerbehindertenvertretung und BEM
Übersicht über die Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung
Überwachungspflicht der SBV: Hält der Arbeitgeber Gesetze, Verordnungen, Betriebsvereinbarungen usw. ein? / Behandlung von Beschwerden?

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX | ||
mit Kollegenrabatt | ab 1040,- € | |
1. Teilnehmer | 1090,- € | |
2. Teilnehmer | 1040,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1040,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Die Entscheidung über den Besuch der Schulung trifft nicht der Betriebsrat, sondern die Schwerbehindertenvertretung selbst.
Zu empfehlen für
Formulare
Unverbindliche Reservierung | |
Verbindliche Seminaranmeldung | |
Formular Mitteilung An GF SBV | |
Muster Mitteilung An GF SBV Stellvertreter |
Termine
Juni
-
Best Western Plus Hotel Willingen
Briloner Straße 56, 34508 Willingen
Das Best Western Plus Hotel Willingen liegt in der beliebten Erlebnisregion, mitten im Hochsauerland. Es befindet sich unweit vom Bahnhof, direkt in der Ortsmitte - nah am Kurgarten. Die 148 Zimmer sind modern eingerichtet und allergikerfreundlich. Flatscreen, Safe, Sitzecke & Schreibtisch sind in jedem Zimmer zu finden. Alle 7 Tagungsräume sind mit modernster Tagungstechnik ausgestattet. Warme Farben, klare Linien und natürliches Flair kombiniert mit Lifestyle und persönlichem Charme sorgen für eine optimale Seminargrundlage. Das hauseigene Seasons Spa lädt zu einer Auszeit in der seminarfreien Zeit ein.
-
Ostseebad Baabe / Rügen
2615/2023
VILLA SANO - Baabe
Strandstraße 12-14, 18586 Ostseebad Baabe / Rügen
Das Hotel VILLA SANO liegt im Ortskern. In fünf Gehminuten erreichen Sie die Ostsee mit ihrem breiten Sandstrand. Nutzen Sie nach Seminarende die Wellnessoase des Hotels,ggf. fallen Mehrkosten an oder lassen Sie auf der Sonnenterrasse die Seele baumeln. Der nahegelegene Sandstrand lädt zu einem Abendspaziergang ein.
Juli
-
Novotel München City
Hochstraße 11, 81669 München
Das moderne Novotel München City liegt inmitten des Münchener Stadtzentrums. Bei einem Spaziergang durch die Straßen Münchens oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie den Viktualienmarkt, das Hofbräuhaus sowie das Deutsche Museum in kurzer Zeit. Sie übernachten in modern eingerichteten, geräumigen Zimmern mit Klimaanlage, Minibar und WLAN. Nach dem Seminar können Sie den Abend im hauseigenen Restaurant, der Bar oder dem Spabereich mit Schwimmbad ausklingen lassen. Parkmöglichkeiten bietet das Hotel ( evtl. fallen Mehrkosten an).
August
-
Frankfurt am Main
3413/2023
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt
Das Novotel Frankfurt City befindet sich in unmittelbarer Nähe des Frankfurter Messegeländes. Im Hotel können Sie im Wellnessbereich entspannen und sich im Fitnessstudio auspowern, ggf. fallen Mehrkosten an. Schlendern Sie durch den nahegelegenen Palmengarten oder lassen Sie den Tag bei einem Drink in der Bar ausklingen.
September
-
STADTHOTEL am Römerturm
Sankt-Apern-Straße 32, 50667 Köln
Das STADTHOTEL am Römerturm ist ein zentral und dennoch ruhig gelegenes Tagungshotel in Köln. Vom Hotel aus erreichen Sie die Innenstadt, den Kölner Dom und das Belgische Viertel bequem zu Fuß. Für die Anreise mit dem Auto steht der hoteleigene Parkplatz zur Verfügung und wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, hat es vom Hauptbahnhof nicht weit. Das Haus verfügt über 107 Hotelzimmer, darunter auch rollstuhlgerechte. Ihr aas-Seminar findet in einem der 7 Tagungsräume statt. Alle Räume verfügen über Tageslicht und sind mit moderner Tagungstechnik ausgestattet. Für Ihr leibliches Wohl sorgt während der Seminarwoche das Restaurant „Orangerie“ und bei gutem Wetter steht eine Außenterrasse zur Verfügung.
Oktober
-
Adina Apartment Hotel Berlin Checkpoint Charlie
Krausenstraße 35-36, 10117 Berlin
https://www.tfehotels.com/de/hotels/adina-apartment-hotels/berlin-checkpoint-charlie/ berlincc@adina.eu 030 200 767 - 0Im pulsierenden Stadtteil Mitte, nahe dem weltberühmten „Checkpoint Charlie“, liegt das gleichnamige Adina Hotel. Von hier aus sind der Gendarmenmarkt, die Friedrichstraße und das Nikolaiviertel fußläufig zu erreichen. Auch die Museumsinsel und der Berliner Dom liegen in der Nähe des Hotels. Trotz seiner sehr zentralen Lage, liegt das Hotel ruhig in einer weniger stark befahrenen Straße. Ihr Seminar findet in lichtdurchfluteten Tagungsräumen statt. Genießen Sie nach Seminarende das australische Flair des Hotels bei einem Getränk an der Bar oder bei schönem Wetter im ruhigen Innenhof. Der Wellnessbereich bietet einen Swimmingpool und eine Sauna. Für sportlich Aktive steht ein sehr gut ausgestatteter Fitnessraum zur Verfügung, ggf. fallen Mehrkosten an.
November
-
IntercityHotel Leipzig
Tröndlinring 2, 04105 Leipzig
https://www.intercityhotel.com/hotels/alle-hotels/deutschland/leipzig/intercityhotel-leipzig leipzig@intercityhotel.com 0341 308 661 - 0Das IntercityHotel Leipzig liegt direkt am Hauptbahnhof, nahe der Innenstadt. Viele Leipziger Sehenswürdigkeiten, wie das Alte Rathaus, die Nikolaikirche, die Oper oder das Gewandhaus sind bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das FreeCityTicket für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs ist im Zimmerpreis inbegriffen. Im Hotel befinden sich eine Sportsbar und eine Lounge, die Sie für die Abendstunden nutzen können.
-
Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
Willy-Brandt-Straße 25, 20457 Hamburg
Das zentral in der Hamburger Altstadt gelegene Adina Apartment Hotel überzeugt mit seiner zentralen Lage nahe den Deichtorhallen, dem Hamburger Rathaus und dem Miniatur Wunderland. Durch direkte Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, sind auch weitergelegene Sehenswürdigkeiten und Altona schnell erreicht. Die modern eingerichteten Zimmer verfügen über Klimatisierung, einen Arbeitsbereich, sowie einen Safe, einen Flachbild-TV und eine Waschmaschine. Die Hotelbar und der Sparbereich laden zu verweilen und entspannen ein. Ihr Seminar findet in einem der lichtdurchfluteten Konferenzräume statt.