Die Arbeit als freigestelltes Betriebsratsmitglied
Spezialwissen für eine erfolgreiche Freistellung
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Die neue Stellung als Freigestellter in Betrieb und Unternehmen
- Eigene Aufgaben und Rechte als Freigestellter kennen
- Schulungen in beruflicher Hinsicht nutzen
- Keine finanziellen Einbußen als Freigestellter befürchten
- Teilfreistellungen oder Vollfreistellung: Vorteile nutzen
Die Wahl der freigestellten Betriebsratsmitglieder
Wann eine Freistellung erfolgen kann / Vorüberlegungen der Freigestellten: Vorteile und Nachteile einer Freistellung für die eigene Karriere / Beratung mit dem Arbeitgeber / Wahl aufgrund von Wahlvorschlägen / Bestimmung der Freigestellten in geheimer Wahl / Welche Wahlgrundsätze zu beachten sind / Ersatzfreistellungen / Abberufung und Nachwahl von Freigestellten
Anzahl der freigestellten Betriebsratsmitglieder
Die Zahlenstaffel des § 38 Abs. 1 BetrVG / Voll- oder Teilfreistellung / Umfang der Teilfreistellung / Wie werden Teilzeitbeschäftigte gerechnet? / Erhöhung und Verringerung der Anzahl der Freigestellten / Sind zusätzliche Freistellungen je nach Einzelfall möglich?
Rechtsstellung des freigestellten Betriebsratsmitglieds
Kein Direktionsrecht/Weisungsrecht des Arbeitgebers / Einhalten der betriebsüblichen Arbeitszeiten / Freistellung in Betrieben mit Gleitzeit / Arbeitszeitkontrolle auch für Freigestellte / Was sind „mit der Betriebsratsarbeit zusammenhängende Aufgaben“? / Betriebsratsarbeit außerhalb der Arbeitszeit / Anspruch auf Mehrarbeitszuschläge / Betriebsratsamt = Ehrenamt: Grenzen und Möglichkeiten für Sonderregeln mit den Freigestellten / Entlohnungsgrundsätze für freigestellte Betriebsratsmitglieder / Freistellung und Erholungsurlaub / Berufliche Weiterbildung für Freigestellte effektiv nutzen
Aktuelle Rechtsprechung für freigestellte Betriebsratsmitglieder
Abmeldepflicht für freigestellte Betriebsratsmitglieder / Wie setze ich eine Gehaltssteigerung als Freigestellter durch? / Zeiterfassung freigestellter Betriebsratsmitglieder / Betriebsratsarbeit als Arbeitszeit im Sinne des Arbeitszeitgesetzes?
Sich in der Rolle als freigestelltes Betriebsratsmitglied zurechtfinden
Teamwork neu: So ziehen Sie weiterhin alle an einem Strang / Vermeiden von Fallstricken: Trotz Freistellung nicht alles allein machen müssen / Betriebsratsmitglieder bei den anstehenden Aufgaben wirksam einbeziehen / Wie sieht die Kommunikation als Freigestellter mit den Arbeitnehmern aus? / Auswirkungen auf die Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG | ||
mit Kollegenrabatt | ab 1490,- € | |
1. Teilnehmer | 1590,- € | |
2. Teilnehmer | 1540,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1490,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2024
Juni
-
Mercure Hotel Erfurt Altstadt
Meienbergstraße 26-27, 99084 Erfurt
http://www.mercure.com/de/hotel-5375-mercure-hotel-erfurt-altstadt/index.shtml h5375@accor.com 0361 594 9 - 0Das Mercure Hotel liegt im historischen Zentrum von Erfurt mit direkter Anbindung an die Fußgängerzone in unmittelbarerer Nähe vieler Sehenswürdigkeiten. Im historischen Restaurant des Hotels werden Thüringer Hausmannskost und internationale Spezialitäten angeboten. Zur Entspannung am Abend können die Hotelgäste den Wellnessbereich (ggf. fallen Mehrkosten an) nutzen. In der Hotelbar kann man den Abend gemütlich ausklingen lassen.
November
-
Park Inn by Radisson Köln City West
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
https://www.radissonhotels.com/de-de/hotels/park-inn-cologne-city koeln@proventhotels.com 0221 570 10Das Park Inn by Radisson Köln City West liegt im beliebten Stadtbezirk Ehrenfeld direkt am inneren Grüngürtel. Das Belgische Viertel, die Altstadt und viele weitere Sehenswürdigkeiten der Rheinmetropole sind vom Hotel aus schnell erreicht. Auf 5 Etagen stehen 205 Zimmer, davon drei behindertenfreundliche, zur Verfügung. Zur Ausstattung gehören u.a. eine individuell regulierbare Klimaanlage und kostenfreies WLAN. Auf den zwei Bankettebenen gibt es auf einer Fläche von rund 1.000 m² 12 helle und großzügige Tagungsräume mit Tageslicht, ein Tagungsfoyer und eine eigene Bankettterrasse. Die Gastronomie bietet neben internationalen Speisen auch regionale und saisonale Spezialitäten. Bei gutem Wetter kann die Außenterrasse genutzt werden, abends lädt eine stilvolle Hotelbar zum Verweilen ein. Neben dem großzügigen Fitnessangebot mit modernen Cardio- und Kraftgeräten gibt es auch einen Saunabereich.