Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss – Teil 1

Das Basisseminar für Einsteiger

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Rechtsstellung des Wirtschaftsausschusses
  • Effektive Gestaltung der Arbeit im Wirtschaftsausschuss
  • Handlungsmöglichkeiten und Informationsbeschaffung
  • Fragenkatalog zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage
  • Aussagekraft des Jahresabschlusses
  • Gestaltungsmöglichkeiten von Jahresabschlüssen
Zu den Terminen

Funktion und Stellung des Wirtschaftsausschusses

Bildung des Wirtschaftsausschusses nach § 106 Abs. 1 BetrVG / Voraussetzungen für die Errichtung / Bestellung und Rechtsstellung der Mitglieder des Wirtschaftsausschusses / Zusammenarbeit mit Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat und Aufsichtsrat / Hinzuziehung von Sachverständigen / Was gilt bei Video- und Telefonkonferenzen? / Ausnahmen für Tendenzunternehmen

Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses durch den Unternehmer

Begriff der „wirtschaftlichen Angelegenheiten“ / Vorzulegende Unterlagen / Rechtzeitigkeit und Umfang der Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses / Entwicklung eines Fragenkatalogs für das Gespräch mit dem Unternehmer / Lösungsansätze zur Verbesserung des Informationsflusses / Verhalten bei Streit über die Unterrichtungspflicht / Einigungsverfahren bei Streitigkeiten / Erzwingung der Auskunftserteilung

Überblick zum betrieblichen Rechnungswesen

Externes Rechnungswesen: Buchführung / Internes Rechnungswesen: Kosten- und Leistungsrechnung / Planungsrechnung: Investitions- und Finanzplanung

Jahresabschluss und Geschäftsbericht

Rechtliche Grundlagen / Inhalte, Gliederung und Bewertung der Bilanz / Gewinn- und Verlustrechnung / Bericht des Wirtschaftsprüfers

Jahresabschlussgestaltung (Bilanzpolitik)

Ziele und Instrumente / Bilanzierung: Spielräume und Wahlrechte / Bewertungsspielräume

Ausführliche Praxisbeispiele und Übungen

551 Wirtschaftsausschuss 1 Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
mit Kollegenrabatt ab 1390,- €
1. Teilnehmer 1490,- €
2. Teilnehmer 1440,- €
Weitere Teilnehmer 1390,- €
Seminargebühren zuzüglich
Hotelkosten und MwSt.

Zu empfehlen für

Wirtschaftsausschussmitglieder
Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme

Termine 2023

Datum

Ort

Kennung

Oktober

  • 16.10. - 20.10.2023

    Köln

    4227/2023

    Maritim Hotel Köln

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Maritim Hotel liegt direkt am Rhein, nur wenige Schritte von der reizvollen Altstadt entfernt. Im Schatten des Doms befinden sich zahlreiche Kulturdenkmäler wie das berühmte römische Dionysos-Mosaik oder der Gürzenich. Das Hotel verfügt über den größten Tagungsbereich in Köln. Nach Seminarende lohnt ein Besuch des Wellnessbereichs mit Pool, Sauna und Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Zum Ausklang des Abends kann man sich mit anderen Seminarteilnehmern in der Hotelbar austauschen oder die spannende Stadt zu Fuß entdecken.

November

  • 13.11. - 17.11.2023

    Ostseebad Kühlungsborn

    4620/2023

    Upstalsboom Kühlungsborn

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Die Upstalsboom Hotelresidenz ist nur wenige Meter vom feinsandigen Ostseestrand entfernt. Vom Restaurant genießen Sie einen wunderbaren Blick auf das Meer. Nach einem Seminartag lohnt sich ein Besuch des großen Wellnessbereichs, ggf. fallen Mehrkosten an. Zum Auspowern steht ein Fitnessraum zur Verfügung. Am Abend kann man, mit anderen Seminarteilnehmern in der Kaminlounge Erfahrungen austauschen oder bei einem Spaziergang am Strand frische Ostseeluft schnuppern.

Termine 2024

Datum

Ort

Kennung

Februar

  • 12.02. - 16.02.2024

    Bamberg

    0714/2024

    Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    1787 erbaut, wurde das heute denkmalgeschützte Gebäude 1990 zum Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg umgebaut. Die Residenz überzeugt nicht nur durch die zentrale Lage, sondern auch durch ihre luxuriöse Ausstattung. Sie übernachten königlich in einem der 184 Zimmer mit erstklassigem Design. Ihr Seminar findet im hoteleigenen Veranstaltungsbereich statt. Nach dem Seminar können die den Abend in einem der internen Restaurants oder auf der Sonnenterasse ausklingen lassen. Oder Sie genießen nach einem kurzen Spaziergang ins Zentrum Bambergs, die dortigen gastronomischen Angebote.

März

  • 18.03. - 22.03.2024

    Boppard am Rhein

    1227/2024

    Bellevue Rheinhotel

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Bellevue Rheinhotel liegt direkt am Rheinufer und ist geprägt von über 100-jähriger Familientradition. Entspannung finden Sie im Wellnessbereich, ggf. fallen Mehrkosten an. Ein gut ausgestatteter Fitnessraum steht bereit. Die Außenterrasse lädt bei gutem Wetter zum gemütlichen Beisammensein mit bestem Ausblick ein oder Sie genießen den Abend im traditionellen Weinkeller.

April

  • 22.04. - 26.04.2024

    Berlin

    1729/2024

    HYPERION Hotel Berlin

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Hotel HYPERION Hotel Berlin liegt im Stadtteil Wilmersdorf nur eine U-Bahn-Haltestelle vom berühmten Kurfüstendamm entfernt. Das KaDeWe und das Europa-Center sind fußläufig erreichbar. Durch die günstige Verkehrsanbindung lassen sich auch alle anderen Sehenswürdigkeiten einfach erreichen. Der Tagungsbereich in der 7. Etage ist mit modernster Technik ausgestattet. Vom Tagungsfoyer besteht ein direkter Zugang zur Dachterrasse, von der Sie in den Pausen den Blick über die Stadt schweifen lassen können. Den Abend können Sie entspannt in der Hotelbar ausklingen lassen.

Juni

  • 10.06. - 14.06.2024

    Hamburg

    2426/2024

    The Scotty Hotel Hamburg

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Willkommen im The Scotty Hotel Hamburg, Ihrem charmanten Seminarhotel im Herzen der Stadt. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre des historischen Viertels St. Georg und genießen Sie den Komfort der zeitlos aber stilvoll eingerichteten Zimmer. Ihr Seminar findet in einem der 8 modernen und tageslichtdurchfluteten Tagungsräumen statt. Vom Hafen bis zur Reeperbahn, von der Speicherstadt bis zur Elbphilharmonie - alles ist in unmittelbarer Nähe, um nach dem Seminar die Stadt zu erkunden. Sollte es Ihnen nach den Lerneinheiten nach etwas Entspannung sehnen, können Sie den Tag im Spa-Bereich mit Fitnesscenter ausklingen lassen (ggf. fallen Mehrkosten an).

Juli

  • 22.07. - 26.07.2024

    Willingen

    3015/2024

    Best Western Plus Hotel Willingen

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Best Western Plus Hotel Willingen liegt in der beliebten Erlebnisregion, mitten im Hochsauerland. Es befindet sich unweit vom Bahnhof, direkt in der Ortsmitte - nah am Kurgarten. Die 148 Zimmer sind modern eingerichtet und allergikerfreundlich. Flatscreen, Safe, Sitzecke & Schreibtisch sind in jedem Zimmer zu finden. Alle 7 Tagungsräume sind mit modernster Tagungstechnik ausgestattet. Warme Farben, klare Linien und natürliches Flair kombiniert mit Lifestyle und persönlichem Charme sorgen für eine optimale Seminargrundlage. Das hauseigene Seasons Spa lädt zu einer Auszeit in der seminarfreien Zeit ein.

September

  • 02.09. - 06.09.2024

    Dresden

    3614/2024

    Dorint Hotel Dresden

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Dorint Hotel liegt nahe der Frauenkirche und der weltberühmten Semperoper. Fußläufig ist die historische Altstadt, die in großen Teilen rekonstruiert wurde, mit ihrer imposanten Barockkulisse erreichbar. Im Hotel befinden sich ein großzügiger Wellnessbereich sowie ein Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Der nahegelegene "Große Garten" eignet sich hervorragend für einen Spaziergang.

Oktober

Dezember

    Keinen passenden Termin gefunden?
    Ihr Wunschthema als individuelle Inhouse Schulung!

    Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

    T 0209 / 165 85 - 0
    M inhouse@aas-seminare.de






    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder