Arbeitsrecht für Personalräte – Teil 1
Von der Einstellung bis zur Kündigung – das muss der Personalrat wissen
Die arbeitsrechtlichen Vorschriften bilden den gesetzlichen Rahmen für die ordnungsgemäße Wahrnehmung der Personalratsarbeit. Das Seminar „Arbeitsrecht für Personalräte – Teil 1“ bietet einen umfassenden Gesamtüberblick über die wichtigsten Bereiche des Arbeitsrechts, mit denen die Interessensvertreter im Rahmen ihrer täglichen Personalratsarbeit konfrontiert sind: Die Rechtsfragen rund um Einstellung, Beschäftigungsformen und Vertragsinhalte, die wichtigsten arbeitsrechtlichen Gesetze und das Kündigungsrecht. Für die Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten sowie die Überwachungspflichten und zahlreiche weitere Beteiligungsrechte sind die in diesem Seminar erlangten arbeitsrechtlichen Kenntnisse daher unverzichtbar für Personalräte.
Einführung in das Arbeitsrecht
- Die wichtigsten Begriffe
- Die wichtigsten Regelungen: Wo ist was geregelt und welche Regelung gilt, wenn es mehrere gibt?
- Die Parteien des Arbeitsverhältnisses
- Abgrenzung Arbeitnehmer und Beamte
Arbeitsrechtliche Fragen rund um die Einstellung
- Stellenausschreibung – diskriminierungsfrei nach Vorgaben des AGG
- Das Vorstellungsgespräch: Fragerecht des Arbeitgebers
- Beteiligungsrechte des Personalrats bei Einstellungen
Form und Inhalt des Arbeitsvertrages
- Abschluss und Form des Arbeitsvertrages
- Vorgaben des Nachweisgesetzes
- Formvorschriften und mögliche Inhalte befristeter Verträge
- Teilzeit: Voraussetzungen für die Verringerung der Arbeitszeit
- Gesetzliche Vorgaben bei Leiharbeit und Werkverträgen
- Der Arbeitsvertrag als allgemeine Geschäftsbedingungen
- Überprüfung von Klauseln im Arbeitsvertrag: Überstunden-, Freiwilligkeits- und Widerrufsklauseln, Versetzungsklauseln
Die wichtigsten Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis
- Anspruch auf Arbeitsentgelt: Regelungen in Arbeits- und Tarifvertrag, betriebliche Übung und Gleichbehandlungsgrundsatz; Mindestlohn
- Arbeitszeit und Überstunden: Voraussetzung, Anordnung, Duldung und Vergütung von Überstunden
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Anzeige- und Nachweispflicht des Arbeitnehmers, Dauer und Höhe der Entgeltfortzahlung
- Urlaub: gesetzliche Bestimmungen, Rücknahme des erteilten Urlaubs und Selbstbeurlaubungsrecht, Übertragung von Urlaub ins nächste Kalenderjahr
Überblick über das Kündigungsrecht
- Verhaltens-, personen- oder betriebsbedingte Kündigung
- Das Kündigungsschutzverfahren
- Beteiligung des Personalrats bei Kündigungen
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Sicherer Umgang mit Gesetzen im Arbeitsrecht
- Ordnungsgemäßes Zustandekommen des Arbeitsverhältnisses und Wirksamkeit von Arbeitsvertragsklauseln
- Die wichtigsten Fakten zu Arbeitsentgelt, Arbeitszeit, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und Urlaub
- Wirksamkeitsvoraussetzungen einer Kündigung und Beteiligung des Personalrats
- Überblick über Rechte und Pflichten des Arbeitgebers und Arbeitnehmers

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG |
Zu den Terminen
mit Kollegenrabatt | ab 890,- € | |
1. Teilnehmer
|
990,- €
|
|
2. Teilnehmer
|
940,- €
|
|
Weitere Teilnehmer
|
890,- €
|
|
Seminargebühren zzgl. Hotelkosten und MwSt. | ||
Weitere Teilnehmer können im Warenkorb hinzugefügt werden |
Zu empfehlen für
- Personalratsmitglieder
- Ersatzmitglieder des Personalrats
Formulare & Musterschreiben
Termine 2025
September
-
Dorint Hotel Dresden
Grunaer Straße 14, 01069 Dresden
Das Dorint Hotel liegt nahe der Frauenkirche und der weltberühmten Semperoper. Fußläufig ist die historische Altstadt, die in großen Teilen rekonstruiert wurde, mit ihrer imposanten Barockkulisse erreichbar. Im Hotel befinden sich ein großzügiger Wellnessbereich sowie ein Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Der nahegelegene "Große Garten" eignet sich hervorragend für einen Spaziergang.
November
-
ATLANTIC Hotel Lübeck
Schmiedestraße 9-15, 23552 Lübeck
Im Herzen der Lübecker Altstadt liegt das Atlantic Hotel. Sie übernachten in modernen Zimmern, die über einen Arbeitsbereich, eine Minibar, sowie einen Flachbild-TV verfügen. Ihr Seminar wird in einem der Tagungsräume mit bodentiefen Fenstern und moderner Ausstattung stattfinden. Das Hoteleigene Restaurant Salis serviert Ihnen Steaks und frischen Fisch vom Lavagrill. In der Dachlounge genießen Sie einen einzigartigen Blick über die Lübecker Altstadt und können den Tag entspannt abrunden. Der Dom zu Lübeck, das Buddenbrookhaus sowie das Rathaus sind durch die zentrale Lage des Hotels in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen. Eine direkte Anbindung an die ÖPNV und hoteleigene Parkplätze sind gegeben (evtl. fallen zusätzliche Kosten an). Erholen können Sie sich im Wellnessbereich mit Sauna.
Termine 2026
Februar
-
Göbel's Landhotel
Briloner Straße 48, 34508 Willingen
Ein perfekter Platz für eine erfolgreiche Seminarwoche. Mitten im Ort befindet sich Göbel's Landhotel, direkt am Kurpark. Lassen Sie sich im Restaurant kulinarisch verwöhnen oder genießen Sie einen geselligen Abend in der Hotelbar. Ein großer Wellnessbereich und ein Fitnessraum stehen den Gästen zur Verfügung, ggf. fallen Mehrkosten an.
April
-
Göbel's Landhotel
Briloner Straße 48, 34508 Willingen
Ein perfekter Platz für eine erfolgreiche Seminarwoche. Mitten im Ort befindet sich Göbel's Landhotel, direkt am Kurpark. Lassen Sie sich im Restaurant kulinarisch verwöhnen oder genießen Sie einen geselligen Abend in der Hotelbar. Ein großer Wellnessbereich und ein Fitnessraum stehen den Gästen zur Verfügung, ggf. fallen Mehrkosten an.
Juni
-
Courtyard by Marriott München City Center
Schwanthalerstraße 37, 80336 München
https://www.marriott.com/de/hotels/muccy-courtyard-munich-city-center/overview/ courtyard.munich@courtyard.com 089-54884880Das Courtyard by Marriott München City Center liegt im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt, nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof und der Altstadt entfernt. So bietet es seinen Gästen eine ideale Ausgangslage, um die Münchner City zu Fuß zu erkunden. Die Nähe zur Theresienwiese, zum Karlsplatz-Stachus und zum Marienplatz sowie zu zahlreichen Schlössern, Museen, Gärten, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants zeichnet das exklusive City-Hotel aus. Für Sportbegeisterte steht im Hotel ein modern ausgestattetes Fitnesscenter zur Verfügung und für den kulinarischen Genuss stehen mediterrane Kreationen im Oléo Pazzo, dem Hotel-Restaurant mit offener Show-Küche, auf dem Speiseplan.
Juli
-
Göbel's Landhotel
Briloner Straße 48, 34508 Willingen
Ein perfekter Platz für eine erfolgreiche Seminarwoche. Mitten im Ort befindet sich Göbel's Landhotel, direkt am Kurpark. Lassen Sie sich im Restaurant kulinarisch verwöhnen oder genießen Sie einen geselligen Abend in der Hotelbar. Ein großer Wellnessbereich und ein Fitnessraum stehen den Gästen zur Verfügung, ggf. fallen Mehrkosten an.
September
-
Göbel's Landhotel
Briloner Straße 48, 34508 Willingen
Ein perfekter Platz für eine erfolgreiche Seminarwoche. Mitten im Ort befindet sich Göbel's Landhotel, direkt am Kurpark. Lassen Sie sich im Restaurant kulinarisch verwöhnen oder genießen Sie einen geselligen Abend in der Hotelbar. Ein großer Wellnessbereich und ein Fitnessraum stehen den Gästen zur Verfügung, ggf. fallen Mehrkosten an.
November
-
Maritim Hotel Köln
Heumarkt 20, 50667 Köln
https://www.maritim.de/de/hotels/deutschland/hotel-koeln/unser-hotel info.kol@maritim.de 0221 20 27 - 0Das Maritim Hotel liegt direkt am Rhein, nur wenige Schritte von der reizvollen Altstadt entfernt. Im Schatten des Doms befinden sich zahlreiche Kulturdenkmäler wie das berühmte römische Dionysos-Mosaik oder der Gürzenich. Das Hotel verfügt über den größten Tagungsbereich in Köln. Nach Seminarende lohnt ein Besuch des Wellnessbereichs mit Pool, Sauna und Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Zum Ausklang des Abends kann man sich mit anderen Seminarteilnehmern in der Hotelbar austauschen oder die spannende Stadt zu Fuß entdecken.