Die Schwerbehindertenvertretung – Teil 2 (SBV 2)

So gehen Sie den betrieblichen Alltag richtig an!

ON TOP

Besuch beim Sozialgericht

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Beteiligung bei Einstellung schwerbehinderter Arbeitnehmer
  • Kündigung von Arbeitnehmern und schwerbehinderten Arbeitnehmern
  • Verhandlungsstrategien und Inhalte einer Inklusionsvereinbarung
  • Der Weg zum Sozialgericht
Zu den Terminen

Basics zum Umgang mit Gesetzestexten

Wo finde ich was? – sicherer Umgang mit dem Gesetzbuch

Einstellung von Mitarbeitern – Beteiligung der SBV

Welche Regelungen des BetrVG der Betriebsrat zu beachten hat / Wie die SBV bei Einstellungen richtig beteiligt wird / Das muss der öffentliche Arbeitgeber bei der Einstellung beachten / §§ 164, 165 SGB IX – Einladung von schwerbehinderten Menschen zum Vorstellungsgespräch / Fragerecht des Arbeitgebers, Offenbarungspflicht des Schwerbehinderten

Kündigung von Arbeitnehmern – Beteiligung der SBV

Kündigung von Arbeitnehmern, Schwerbehinderten und Schwerbehindertenvertretern / Ablauf des Anhörungsverfahrens und Beteiligung der SBV

Kündigung schwerbehinderter Menschen

Besonderer Kündigungsschutz Schwerbehinderter / Beteiligung der SBV, des BR und des Integrationsamts / Die Zustimmung des Integrationsamts: So läuft das Verfahren ab / Kündigung ohne Zustimmung des Integrationsamts

Praktisches zur Inklusionsvereinbarung

Verhandlung und Abschluss einer Inklusionsvereinbarung / Ausarbeiten einer solchen Vereinbarung im Rahmen eines Rollenspiels / Mit frischen Ideen in die Verhandlung mit dem Arbeitgeber treten

Der Weg zum Sozialgericht

Antragsverfahren – Widerspruch – Klage / Sinnvolles Vorgehen bei „Antrag abgelehnt“ / Rechtsmittel, Fristberechnungen und Zuständigkeiten

Besuch beim Sozialgericht

Hinweis: Bedingt durch Corona kann ggf. kein Besuch beim Sozialgericht erfolgen.

631 SBV 2 Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
mit Kollegenrabatt ab 1390,- €
1. Teilnehmer 1490,- €
2. Teilnehmer 1440,- €
Weitere Teilnehmer 1390,- €
Seminargebühren zuzüglich
Hotelkosten und MwSt.
Weitere Informationen

Die Entscheidung über den Besuch der Schulung trifft nicht der Betriebsrat, sondern die Schwerbehindertenvertretung selbst.

Zu empfehlen für

Betriebsratsmitglieder
Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Muster Mitteilung An GF SBV Stellvertreter
Formular Mitteilung An GF SBV

Termine

Datum

Ort

Kennung

Juni

September

  • 11.09. - 15.09.2023

    München

    3713/2023

    Novotel München City

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das moderne Novotel München City liegt inmitten des Münchener Stadtzentrums. Bei einem Spaziergang durch die Straßen Münchens oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie den Viktualienmarkt, das Hofbräuhaus sowie das Deutsche Museum in kurzer Zeit. Sie übernachten in modern eingerichteten, geräumigen Zimmern mit Klimaanlage, Minibar und WLAN. Nach dem Seminar können Sie den Abend im hauseigenen Restaurant, der Bar oder dem Spabereich mit Schwimmbad ausklingen lassen. Parkmöglichkeiten bietet das Hotel ( evtl. fallen Mehrkosten an).

    München Novotel City Aussen 490x326
    München Novotel City Zimmer 490x368
    München Novotel City Bistrobar 490x336

Oktober

  • 23.10. - 27.10.2023

    Hamburg

    4329/2023

    Novotel Hamburg City Alster

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Novotel City Alster ist ein sehr modernes Tagungshotel in innenstadtnaher Lage. Die U-Bahnstation Lübecker Straße liegt direkt am Hotel – von dort sind es nur zwei Stationen bis zum Hauptbahnhof. In knapp 10 Gehminuten erreichen Sie die Außenalster oder die beliebte Flaniermeile Lange Reihe. Die 210 großzügigen Zimmer sind bestens ausgestattet. Es gibt 3 rollstuhlgerechte Zimmer. Der hervorragende Tagungsbereich bildet die Grundlage für ein erfolgreiches aas-Seminar. Und nach Seminarende besteht die Möglichkeit sich im Fitnessraum auszupowern oder in der Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an) zu entspannen. Innen- und Außenalster laden zu einer Joggingrunde oder zu einem gemütlichen Spaziergang ein.

    Novotel-Hamburg-City-Alster-Aussenansicht
    Novotel-Hamburg-City-Alster-Zimmeransicht
    Novotel-Hamburg-City-Alster-Rezeption

November

  • 13.11. - 17.11.2023

    Köln

    4622/2023

    Maritim Hotel Köln

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Maritim Hotel liegt direkt am Rhein, nur wenige Schritte von der reizvollen Altstadt entfernt. Im Schatten des Doms befinden sich zahlreiche Kulturdenkmäler wie das berühmte römische Dionysos-Mosaik oder der Gürzenich. Das Hotel verfügt über den größten Tagungsbereich in Köln. Nach Seminarende lohnt ein Besuch des Wellnessbereichs mit Pool, Sauna und Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Zum Ausklang des Abends kann man sich mit anderen Seminarteilnehmern in der Hotelbar austauschen oder die spannende Stadt zu Fuß entdecken.

    Koeln_Maritim_Koeln_Maritim
    Maritim-Hotel-Koeln-Zimmeransicht
    Maritim-Hotel-Koeln-Lobby
  • 20.11. - 24.11.2023

    Dresden

    4724/2023

    Dorint Hotel Dresden

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Dorint Hotel liegt nahe der Frauenkirche und der weltberühmten Semperoper. Fußläufig ist die historische Altstadt, die in großen Teilen rekonstruiert wurde, mit ihrer imposanten Barockkulisse erreichbar. Im Hotel befinden sich ein großzügiger Wellnessbereich sowie ein Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Der nahegelegene "Große Garten" eignet sich hervorragend für einen Spaziergang.

    Dorint-Hotel-Seminarstandort-Dresden-Aussenansicht
    Dorint-Hotel-Seminarstandort-Dresden-Lobby
    Dorint-Hotel-Seminarstandort-Dresden-Zimmeransicht

Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
0209 165 85 - 0
oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular
MA JT Kontakt 400

für BR, JAV und SBV

Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

* Pflichtfelder