Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle – Teil 1

Technische und rechtliche Grundlagen

Mit den Eckpunkten des geplanten Beschäftigtendatenschutzgesetzes

Der Betriebsrat übernimmt eine zentrale Rolle, wenn der Arbeitgeber Systeme zur Verhaltens- oder Leistungskontrolle einsetzt. In der digitalen Arbeitswelt gilt trotz einer Vielzahl von Möglichkeiten der vollständigen Arbeitnehmerüberwachung: Es ist nicht alles erlaubt, was technisch möglich ist. Im Seminar „Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle – Teil 1“ lernen die Teilnehmer die wichtigsten datenschutzrechtlichen Fragen beim Einsatz unterschiedlicher IT-Systeme kennen und erfahren, wie in der digitalen Arbeitswelt praktikable und konstruktive Regelungen in einer Betriebsvereinbarung zum Thema Datenschutz aussehen können.

Rechtliche Grundlagen zum Datenschutz

  • Grundgesetz, EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), EU-Verordnung zu Künstlicher Intelligenz (KI-Gesetz), Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), BetrVG und weitere wichtige Gesetze zum Datenschutz – Arbeitnehmerdatenschutz
  • Beschäftigtendatenschutzgesetz aktuell
  • Grundzüge des Hinweisgeberschutzgesetzes

Starke Beteiligungsrechte des Betriebsrats

  • Mitbestimmung bei der Einführung und Änderung von neuen Technologien, Künstlicher Intelligenz (KI), mobiler Arbeit/Initiativrecht des Betriebsrats
  • Überwachungsrecht des Betriebsrats beim Datenschutz
  • Informationsrechte bei Planung und Änderung von technischen Anlagen
  • Hinzuziehung von Sachverständigen/sonstigen Auskunftspersonen, u. a. beim Einsatz von KI
  • Effektive Durchsetzung der Beteiligungsrechte

Allgemeine Mitarbeiterüberwachung zur Leistungs- und Verhaltenskontrolle

  • Taschen- bzw. Torkontrollen und Testkäufe, Einsatz von Privatdetektiven
  • Fahrtenschreiber, Einsatz von Ortungssystemen (GPS)
  • Datenanalyse, Data Mining/Algorithmen
  • Telefon- und Videoüberwachung, Kassensysteme im Einzelhandel

Technische Grundlagen

  • Funktionsweise von PC und Netzwerken
  • Wo und wie werden Daten im Betrieb bzw. im Netzwerk erfasst und gespeichert?
  • Wie sicher sind Passwörter?

IT-Systeme – Möglichkeiten und rechtliche Grenzen

  • Betriebsdaten- und Beschäftigtendatenerfassung, Personaldatenverarbeitung, Arbeitszeiterfassung
  • Internet, Intranet und E-Mail-Systeme (z. B. Outlook, Word usw.)
  • Tablet-, Handy-, Smartphone- und Telefonnutzung, VoIP
  • Multifunktionsgeräte und Bring Your Own Device (BYOD)
  • Arbeiten in der Cloud, Telearbeit, Homeoffice und mobile Arbeit
  • Elektronische/digitale Personalakte
  • Integrierte IT-Systeme (z. B. SAP)
  • Was ist – wann und wie – erlaubt?

Eckpunkte einer Betriebsvereinbarung zum Datenschutz

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Technische und rechtliche Grundlagen
  • Von den Informationsrechten bis zur Durchsetzung der Beteiligungsrechte
  • Rechte bei Leistungs- und Verhaltenskontrollen
  • Datenschutzfragen bei IT-Systemen
  • Wichtige Inhalte einer Betriebsvereinbarung Datenschutz
aas – Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle – Teil 1

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX

Zu den Terminen
mit Kollegenrabatt ab 1490,- €
1. Teilnehmer
1590,- €
2. Teilnehmer
1540,- €
Weitere Teilnehmer
1490,- €
Seminargebühren zzgl. Hotelkosten und MwSt.
Weitere Teilnehmer können im Warenkorb hinzugefügt werden

Übrigens

Dieses Seminar ist Teil der Ausbildungsreihe „Fachkraft für Datenschutz (DEKRA)“.


Zu empfehlen für

  • Betriebsratsmitglieder
  • IT-Ausschussmitglieder
  • Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter

Formulare & Musterschreiben

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme

Termine 2025

Datum

Ort

Kennung

Januar

  • 20.01. - 24.01.2025

    Köln

    0407/2025

    Hotel Stadtpalais

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Hotel Stadtpalais liegt nur 500 m vom Bahnhof Köln-Deutz entfernt, direkt gegenüber der LANXESS arena. In den denkmalgeschützten Gemäuern des ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Bades ist ein modernes Stadthotel mit persönlicher Atmosphäre und gehobenem Komfort entstanden. Das Hotel verfügt über großzügige und lichtdurchflutete Tagungsräume, die mit neuester Technik ausgestattet sind. Nach Seminarende besteht die Möglichkeit, die Sauna oder den Fitnessbereich des Hotels zu nutzen. Zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen bietet sich ein Besuch von „Bio‘s Bar“ an. In der nach Alfred Biolek benannten Bar, sind viele Relikte aus seiner langjährigen Fernsehkarriere zu bestaunen. Vom Hotel aus lohnt sich ein Spaziergang zum Rheinboulevard oder über die Hohenzollernbrücke zum Kölner Dom.

Februar

  • 24.02. - 28.02.2025

    Bamberg

    0909/2025

    Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    1787 erbaut, wurde das heute denkmalgeschützte Gebäude 1990 zum Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg umgebaut. Die Residenz überzeugt nicht nur durch die zentrale Lage, sondern auch durch ihre luxuriöse Ausstattung. Sie übernachten königlich in einem der 184 Zimmer mit erstklassigem Design. Ihr Seminar findet im hoteleigenen Veranstaltungsbereich statt. Nach dem Seminar können die den Abend in einem der internen Restaurants oder auf der Sonnenterasse ausklingen lassen. Oder Sie genießen nach einem kurzen Spaziergang ins Zentrum Bambergs, die dortigen gastronomischen Angebote.

März

  • 31.03. - 04.04.2025

    Berlin

    1413/2025

    HYPERION Hotel Berlin

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das HYPERION Hotel Berlin liegt im Stadtteil Wilmersdorf nur eine U-Bahn-Haltestelle vom berühmten Kurfürstendamm entfernt. Das KaDeWe und das Europa-Center sind fußläufig erreichbar. Durch die günstige Verkehrsanbindung lassen sich auch alle anderen Sehenswürdigkeiten einfach erreichen. Der Tagungsbereich in der 7. Etage ist mit modernster Technik ausgestattet und vom Tagungsfoyer besteht ein direkter Zugang zur Dachterrasse, von der aus Sie Ihren Blick über die Stadt schweifen lassen können. Ein besonderer Vorteil für Sie als Tagungsteilnehmer: Zum ermäßigten Preis von 10 € können Sie an der Rezeption eine Tageskarte für den beliebten Elixia Fitnessclub erhalten, der sich im selben Gebäude befindet. Ein hochmoderner Gerätepark sowie ein attraktiver Wellnessbereich mit drei Saunen und einem 25m langen Sportpool werden Sie begeistern. Den Abend können Sie entspannt in der Hotelbar ausklingen lassen.

Mai

Juni

  • 02.06. - 06.06.2025

    München

    2312/2025

    Novotel München City

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das moderne Novotel München City liegt inmitten des Münchener Stadtzentrums. Bei einem Spaziergang durch die Straßen Münchens oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie den Viktualienmarkt, das Hofbräuhaus sowie das Deutsche Museum in kurzer Zeit. Sie übernachten in modern eingerichteten, geräumigen Zimmern mit Klimaanlage, Minibar und WLAN. Nach dem Seminar können Sie den Abend im hauseigenen Restaurant, der Bar oder dem Spabereich mit Schwimmbad ausklingen lassen. Parkmöglichkeiten bietet das Hotel ( evtl. fallen Mehrkosten an).

  • 30.06. - 04.07.2025

    Düsseldorf

    2713/2025

    NH Düsseldorf City Nord

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Hotel NH Düsseldorf City Nord ist eines der führenden Seminar- und Konferenzhotels in Düsseldorf. Das Haus ist ruhig gelegen, und Sie erreichen fußläufig Cafés, Restaurants und Geschäfte. Das Stadtzentrum liegt 10 Minuten mit der Bahn entfernt. Nicht nur die Altstadt und die Königsallee sind einen Besuch wert, sondern auch der Kö-Bogen mit Hofgartenterrasse, das Schloss Benrath und der Medienhafen. Nutzen Sie den Wellness- und Fitnessbereich des Hotels (ggf. fallen Mehrkosten an) oder entspannen Sie auf der Terrasse bzw. in der Bar.

August

  • 25.08. - 29.08.2025

    Willingen

    3508/2025

    Best Western Plus Hotel Willingen

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Best Western Plus Hotel Willingen liegt in der beliebten Erlebnisregion, mitten im Hochsauerland. Es befindet sich unweit vom Bahnhof, direkt in der Ortsmitte - nah am Kurgarten. Die 148 Zimmer sind modern eingerichtet und allergikerfreundlich. Flatscreen, Safe, Sitzecke & Schreibtisch sind in jedem Zimmer zu finden. Alle 7 Tagungsräume sind mit modernster Tagungstechnik ausgestattet. Warme Farben, klare Linien und natürliches Flair kombiniert mit Lifestyle und persönlichem Charme sorgen für eine optimale Seminargrundlage. Das hauseigene Seasons Spa lädt zu einer Auszeit in der seminarfreien Zeit ein. Kostenlose Parkplätze befinden sich in der Nähe des Hotels vor dem Willinger Brauhaus.

September

  • 22.09. - 26.09.2025

    Dresden

    3912/2025

    HYPERION Hotel Dresden am Schloss

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Hyperion Hotel Dresden am Schloss liegt unmittelbar im Herzen der Altstadt, nur wenige Schritte von berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Residenzschloss, der Frauenkirche, dem Zwinger und der Semperoper entfernt. Das elegante 5-Sterne-Hotel bietet 235 stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten, die modernen Komfort und historischen Charme vereinen. Gäste können sich im Fitness- und Spa-Bereich im historischen Gewölbekeller aus dem 15. Jahrhundert entspannen. Das hoteleigene Restaurant serviert exquisite regionale und internationale Gerichte. Für Veranstaltungen stehen sieben bestens ausgestattete Konferenzräume mit modernster Tagungstechnik auf einer Gesamtfläche von 475 m² zur Verfügung.

Oktober

  • 20.10. - 24.10.2025

    Hamburg

    4313/2025

    Mercure Hotel Hamburg Mitte

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    In zentraler Lage zwischen Universität und Tiergarten liegt das ALLSAFE zertifizierte Mercure Hotel Hamburg Mitte. Auf über 900m2 findet in einem der 8 Tagungsräumen Ihr Seminar statt. Ausgestattet mit bodentiefen Fenstern und moderner Einrichtung, bieten die Räumlichkeiten eine freundliche Lernatmosphäre. Das Hotel verfügt über eine Bar, die zum verweilen einlädt sowie zwei Restaurants, in denen Sie Ihr Frühstück oder ein geselliges Abendessen zu sich nehmen können. Die zentrale Lage im Schanzenviertel bietet viele Möglichkeiten. In fußläufiger Nähe kann die Hamburger Messe erreicht werden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind sie in kurzer Zeit an der Hamburger Kunsthalle, der Hamburger Innenstadt oder dem alten Rathaus in seiner architektonischen Pracht. Hotelzugehörige Parkplätze sind in einer Parkgarage gegen eine Gebühr anzumieten.

November

  • 24.11. - 28.11.2025

    Heidelberg

    4809/2025

    Heidelberg Marriott Hotel

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Direkt am Neckar gelegen und nur 1 km von Hauptbahnhof entfernt, befindet sich das Heidelberg Marriott Hotel. Die Innenstadt und die wunderschöne Altstadt erreichen Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Empfohlen sei hier aber der schöne Fußweg am Fluss entlang oder die Variante mit dem Wassertaxi vom hoteleigenen Anleger direkt bis zur Altstadt. Im Hotel erwarten Sie 248 großzügig geschnittene und klimatisierte Zimmer. Der Tagungsbereich liegt im Erdgeschoss, alle Tagungsräume bieten Tageslicht und sind mit moderner Technik ausgestattet. Das hoteleigene Restaurant versorgt Sie während der Seminarwoche kulinarisch. Bei gutem Wetter ist die Sonnenterrasse mit Blick auf den Neckar ein Highlight. Die urige Hotelbar und ein Wellnessbereich mit Pool, Sauna und Fitnessraum sorgen nach Seminarende für Entspannung. Unmittelbar vom Hotel aus können Sie eine Joggingrunde am Neckar starten.

    Ihr Wunschthema als individuelle Inhouse Schulung!

    Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

    T 0209 / 165 85 - 0
    M inhouse@aas-seminare.de






    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Geben Sie hier diesen Code ein: captcha

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, PR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder