Geschäftsführung und Geltung sonstiger Vorschriften

Kommentar zu § 73b BetrVG

Die Geschäftsführung der K-JAV

Die K-JAV kann eigene Sitzungen durchführen. Das Wort „Verständigung“ im § 73b BetrVG ist dabei so zu verstehen, dass der KBR zuvor von der Sitzung informiert werden muss.

Der KBR-Vorsitzende oder ein beauftragtes KBR-Mitglied kann an der Sitzung der K-JAV teilnehmen.

Im Übrigen gelten für die K-JAV eine Reihe von Paragrafen, die entsprechend anzuwenden sind. (Bitte die Kommentare zu diesen Paragraphen lesen.)

Im Wesentlichen sind das:

Ersatzmitglieder§ 25 Abs. 1 BetrVG
Wahl des Vorsitzenden und seine Aufgaben§ 26 BetrVG
Bildung von Ausschüssen§ 28 Abs. 1 S. 1 BetrVG
Sitzungen der K-JAV§ 30 BetrVG
Teilnahme von Gewerkschaftsvertretern§ 31 BetrVG
Sitzungsniederschrift§ 34 BetrVG
Geschäftsordnung§ 36 BetrVG
Freistellung von der Arbeit§ 37 Abs. 1 bis 3 BetrVG
Kosten und Umlageverbot§ 40 und § 41 BetrVG
Beschlüsse, Rechte u. Pflichten§ 51 Abs. 3 bis 5 BetrVG
Ausschluss von Mitglieder der K-JAV§ 56 BetrVG
Erlöschen der Mitgliedschaft in der K-JAV§ 57 BetrVG
Zuständigkeit§ 58 BetrVG
Wahl des Vorsitzenden, Konstituierung der K-JAV§ 59 Abs. 2 BetrVG
Aussetzen von Beschlüsse§ 66 BetrVG
Teilnahme an Sitzungen des KBR und gemeinsame Besprechungen§§ 67 bis 68 BetrVG

Fragen zu diesem Kommentar

aas.wissen Zurück zu BetrVG

§ 73b - Geschäftsführung und Geltung sonstiger Vorschriften

Die Konzern-Jugend- und Auszubildendenvertretung kann nach Verständigung des Konzernbetriebsrats Sitzungen abhalten. An den Sitzungen kann der Vorsitzende oder ein beauftragtes Mitglied des Konzernbetriebsrats teilnehmen.

Für die Konzern-Jugend- und Auszubildendenvertretung gelten § 25 Abs. 1, die §§ 26, 28 Abs. 1 Satz 1, die §§ 30, 31, 34, 36, 37 Abs. 1 bis 3, die §§ 40, 41, 51 Abs. 3 bis 5, die §§ 56, 57, 58, 59 Abs. 2 und die §§ 66 bis 68 entsprechend.

Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
0209 165 85 - 0
oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular
MA JT Kontakt 400

für BR, JAV und SBV

Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

* Pflichtfelder