Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz – Teil 2

Präventionsstrategien und Konfliktlösungsstrategien

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Strategien zur Mobbingvorbeugung
  • Konfliktgespräch zwischen Beteiligten eines Mobbingfalls zielgerichtet moderieren
  • Beitragen zur Deeskalation der Situation und zur Lösung des Problems
Zu den Terminen

Präventionsstrategien gegen Mobbing

Problemanalyse / Mobbingintervention / Angewandte Lösungsstrategien

Der Betriebsrat als Anlaufstelle für Betroffene

„Erste Hilfe“ im konkreten Mobbingfall / Grundbegriffe systemischer Beratung

Der Betriebsrat als Vermittler

Grundlagen der kollegialen Gesprächsführung / Wahrnehmung / Kommunikation / Aktives Zuhören / Einwandbehandlung

Mobbing als betrieblicher Konflikt

Der Betriebsrat als Moderator in der Auseinandersetzung / Schritte in einem Konfliktklärungsgespräch / Deeskalationsstrategien / Umsetzung der Lösungsvorstellungen

Erfahrungsaustausch

Mobbingfälle aus der eigenen betrieblichen Praxis / Umsetzung der Lösungsstrategien

Praxisübungen und Urteile

Fallbeispiele zur Einübung von Konfliktlösungsstrategien / Diskussion der aktuellen Trends

513 Mobbing 2 Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
§ 54 Abs. 1 i.V.m.§ 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG
mit Kollegenrabatt ab 1390,- €
1. Teilnehmer 1490,- €
2. Teilnehmer 1440,- €
Weitere Teilnehmer 1390,- €
Seminargebühren zuzüglich
Hotelkosten und MwSt.

Zu empfehlen für

Betriebsratsmitglieder
Personalratsmitglieder
Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme

Termine

Datum

Ort

Kennung

Oktober

Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
0209 165 85 - 0
oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular
MA JT Kontakt 400

für BR, JAV und SBV

Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

* Pflichtfelder