Datenschutz im Betriebsratsbüro
Datenschutzkonforme Arbeitsweise: Vorschriften und praktische Anwendung im Betriebsrat
Bei seiner Arbeit kommt der Betriebsrat mit zahlreichen schützenswerten Daten in Berührung. Dies verpflichtet ihn, geeignete technisch-organisatorische Maßnahmen zur Wahrung der Datensicherheit konsequent umzusetzen. Im Seminar „Datenschutz im Betriebsratsbüro“ lernen die Teilnehmer die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen zum Datenschutz und erfahren, wie ein rechtssicheres Datenschutzkonzept des Betriebsrats konkret aussehen könnte. Neben Details zu Aufbewahrungspflichten und dem sicheren Umgang mit sensiblen Arbeitnehmerdaten wird auch auf die Bedeutung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten eingegangen.
Darum muss auch der BR bei seiner Arbeit den Datenschutz beachten
- Ende des Datenschutzes an der Tür des BR-Büros?
- Welche Daten gilt es warum und wie zu schützen?
- Die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen zum Datenschutz: EU-DSGVO, BDSG, Grundgesetz, Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz, EU-Verordnung zu künstlicher Intelligenz (KI/Gesetz)
Sicherer Umgang mit Daten als BR
- Zugriffsberechtigungen
- Verwendung privater Geräte
- Speicherung in Clouds
- Verwendung betrieblicher Technik für alle oder nur einzelne BR-Mitglieder
- Haftungsrisiken einzelner BR-Mitglieder/des BR wegen falschen Umgangs mit Daten
- Einwilligung der Arbeitnehmer i. S. v. § 26 Abs. 2 BDSG auch zugunsten des BR erforderlich?
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
- Benennung, Widerruf und Kündigung
- Kontrolle der BR-Arbeit durch den Datenschutzbeauftragten?
- Betrieblicher Datenschutzbeauftragter als „Hilfskraft“ des BR
- Selbstkontrolle durch Bestellung eines/einer BR-internen Fachkraft für Datenschutz
Organisation des Umgangs mit Daten im BR-Gremium
- Das praktische Datenschutzkonzept für den Betriebsrat
- Welche Daten schicke ich auf welchem Weg an welche Empfänger?
- Intranet, E-Mail, SMS, WhatsApp, Instagram und Facebook
- Kostentragung für effektive Datenverschlüsselung
Sicherer Umgang mit persönlichen Daten – Löschkonzepte erarbeiten
- Umgang mit Daten beim BEM, bei Einstellung und Kündigung
- Konsequenzen fehlerhafter Datenverwendung: Schadensersatz, Kündigung, Ausschluss aus dem BR und/oder Bußgeld
- Datenlöschkonzepte als Teil der regulären BR-Arbeit
- Was tun mit Daten am Ende der Amtszeit
- Aktualität der Daten
- Keine „zweite“ Personalakte
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Vorteile eines eigenen Datenschutzexperten im Betriebsrat
- Sicherer Umgang mit den Arbeitnehmerdaten
- Richtige Art der Verschlüsselung nutzen
- Folgen eines falschen Umgangs mit Arbeitnehmerdaten
- Zusammenarbeit des BR mit dem betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG |
Zu den Terminen
mit Kollegenrabatt | ab 1490,- € | |
1. Teilnehmer
|
1590,- €
|
|
2. Teilnehmer
|
1540,- €
|
|
Weitere Teilnehmer
|
1490,- €
|
|
Seminargebühren zzgl. Hotelkosten und MwSt. | ||
Weitere Teilnehmer können im Warenkorb hinzugefügt werden |
Für die Rezertifizierung der „Fachkraft für Datenschutz (DEKRA)“ können nach Teilnahme an diesem Seminar die vollen benötigten 24 Unterrichtseinheiten anerkannt werden.
Zu empfehlen für
- Betriebsratsmitglieder
- Personalratsmitglieder
Formulare & Musterschreiben
Termine 2025
Juli
-
Hotel RIU Plaza Berlin
Martin-Luther-Straße 1, 10777 Berlin
https://www.riu.com/de/hotel/deutschland/berlin/hotel-riu-plaza-berlin/index.jsp reservations.berlin@riu.com 030 280 900 - 0In unmittelbarer Nähe des Kurfürstendamms, zwischen Nollendorf- und Wittenbergplatz, befindet sich das 2015 eröffnete Hotel RIU Plaza Berlin, nur wenige Meter entfernt vom „Kaufhaus des Westens“ (KaDeWe). Vom Hotel aus lassen sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Gebäude und Plätze der Stadt sowie die Geschäftszentren schnell und bequem erreichen. Sportlich betätigen können Sie sich im Fitnessbereich des Hotels oder Sie verbringen einen gemütlichen Abend in der Lobby-Bar. Die nahegelegene Parkanlage „Großer Tiergarten“ bietet sich für eine Joggingrunde an.
Hinweis: Die Fenster der Zimmer im RIU Plaza Berlin lassen sich nicht öffnen.
September
-
Timmendorfer Strand
3810/2025
Country Hotel Timmendorfer Strand
Strandallee 136 -140, 23669 Timmendorfer Strand
Das im amerikanischen Landhausstil eingerichtete Hotel ist nur wenige Gehminuten von der Flaniermeile am Timmendorfer Strand entfernt. Speisen Sie auf der Sommerterrasse des Hotels und genießen Sie die Meeresluft. Die Hotelbar mit Kamin bietet eine gemütliche Atmosphäre. Nutzen Sie den Wellnessbereich zur Entspannung, ggf. fallen Mehrkosten an.