Betriebliches Eingliederungsmanagement – Teil 1 (BEM 1)
Rechtliche Grundlagen
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Bedeutung des BEM für die Arbeitnehmer, den Betriebsrat und das Unternehmen
- Rechtliche Grundlagen des BEM: SGB IX und Datenschutzrecht
- Die Rolle des Betriebsrats bei der Umsetzung eines BEM
- Betriebsvereinbarung inhaltlich gestalten
Voraussetzungen und rechtliche Einbettung in das SGB IX
Ziel und Inhalt des betrieblichen Eingliederungsmanagements / BEM als Baustein der Gesundheitsförderung und Mitarbeiterzufriedenheit / Zielgruppe und geschützter Personenkreis / Die Jahresfrist und der Sechs-Wochen-Zeitraum / Pflichten des Arbeitgebers beim BEM / Abgrenzung zu Krankenrückkehrgesprächen / Folgen der Nichteinführung eines BEM
Ablauf des betrieblichen Eingliederungsmanagements
Wer ist beteiligt? / Recht des Betroffenen auf Hinzuziehung einer Vertrauensperson eigener Wahl / Bildung eines BEM-Teams / Aufgaben, Rechte und Pflichten des BEM-Teams / So könnte das BEM-Team arbeiten / Ablauf des BEM-Verfahrens / Die Vorgehensweise bei der Umsetzung des BEM / Besonderheiten im BEM-Prozess während der Corona Pandemie
Datenschutzrechtliche Grundlagen
Überblick über die Regelungen des Datenschutzes / Bundesdatenschutzgesetz und EU-Datenschutz-Grundverordnung / Dokumentation des BEM in der BEM-Akte / Umgang mit Gesundheitsdaten der Arbeitnehmer
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
§ 87 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 6, Nr. 7 BetrVG als Grundlage der Mitbestimmung / Einschränkung des Mitbestimmungsrechts durch gesetzliche Regelungen / Umsetzung des Mitbestimmungsrechts durch Betriebsvereinbarung
Betriebsvereinbarung „BEM“
Was kann der Betriebsrat verlangen, was nicht? / Inhalt einer Betriebsvereinbarung
Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und -lage zum BEM

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 54 Abs. 1 i.V.m.§ 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG | ||
mit Kollegenrabatt | ab 1390,- € | |
1. Teilnehmer | 1490,- € | |
2. Teilnehmer | 1440,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1390,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Eine Schulung zu den Grundlagen des BEM-Verfahrens ist für eine Vertrauensperson regelmäßig als Grundschulung erforderlich. (ArbG Heilbronn v. 18.03.2021 – 7 BV 2/20)
Zu empfehlen für
Formulare
Termine
Juli
-
Berchtesgaden / Königssee
2711/2023
Hotel EDELWEISS Berchtesgaden
Maximilianstraße 2, 83471 Berchtesgaden / Königssee
Das Hotel EDELWEISS liegt direkt im Ortszentrum und bietet eine perfekte Kombination aus Entspannung und Erlebnis. Das Highlight des Hotels ist der Wellnessbereich (ggf. fallen Mehrkosten an) mit Blick auf die traumhafte Bergwelt Berchtesgadens. Wer es sportlich mag, besucht den Fitnessraum des Hotels oder nutzt eines der vielen Angebote in der Umgebung.
August
-
STADTHOTEL am Römerturm
Sankt-Apern-Straße 32, 50667 Köln
Das STADTHOTEL am Römerturm ist ein zentral und dennoch ruhig gelegenes Tagungshotel in Köln. Vom Hotel aus erreichen Sie die Innenstadt, den Kölner Dom und das Belgische Viertel bequem zu Fuß. Für die Anreise mit dem Auto steht der hoteleigene Parkplatz zur Verfügung und wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, hat es vom Hauptbahnhof nicht weit. Das Haus verfügt über 107 Hotelzimmer, darunter auch rollstuhlgerechte. Ihr aas-Seminar findet in einem der 7 Tagungsräume statt. Alle Räume verfügen über Tageslicht und sind mit moderner Tagungstechnik ausgestattet. Für Ihr leibliches Wohl sorgt während der Seminarwoche das Restaurant „Orangerie“ und bei gutem Wetter steht eine Außenterrasse zur Verfügung.
-
Country Hotel Timmendorfer Strand
Strandallee 136 -140, 23669 Timmendorfer Strand
Das im amerikanischen Landhausstil eingerichtete Hotel ist nur wenige Gehminuten von der Flaniermeile am Timmendorfer Strand entfernt. Speisen Sie auf der Sommerterrasse des Hotels und genießen Sie die Meeresluft. Die Hotelbar mit Kamin bietet eine gemütliche Atmosphäre. Nutzen Sie den Wellnessbereich zur Entspannung, ggf. fallen Mehrkosten an.
September
-
Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
Willy-Brandt-Straße 25, 20457 Hamburg
Das zentral in der Hamburger Altstadt gelegene Adina Apartment Hotel überzeugt mit seiner zentralen Lage nahe den Deichtorhallen, dem Hamburger Rathaus und dem Miniatur Wunderland. Durch direkte Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, sind auch weitergelegene Sehenswürdigkeiten und Altona schnell erreicht. Die modern eingerichteten Zimmer verfügen über Klimatisierung, einen Arbeitsbereich, sowie einen Safe, einen Flachbild-TV und eine Waschmaschine. Die Hotelbar und der Sparbereich laden zu verweilen und entspannen ein. Ihr Seminar findet in einem der lichtdurchfluteten Konferenzräume statt.
Oktober
-
Heidelberg Marriott Hotel
Vangerowstraße 16, 69115 Heidelberg
https://www.marriott.de/hotels/travel/hdbmc-heidelberg-marriott-hotel info.heidelberg@marriott.com 06221 908 - 0Direkt am Neckar gelegen und nur 1 km von Hauptbahnhof entfernt, befindet sich das Heidelberg Marriott Hotel. Die Innenstadt und die wunderschöne Altstadt erreichen Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Empfohlen sei hier aber der schöne Fußweg am Fluss entlang oder die Variante mit dem Wassertaxi vom hoteleigenen Anleger direkt bis zur Altstadt. Im Hotel erwarten Sie 248 großzügig geschnittene und klimatisierte Zimmer. Der Tagungsbereich liegt im Erdgeschoss, alle Tagungsräume bieten Tageslicht und sind mit moderner Technik ausgestattet. Das hoteleigene Restaurant versorgt Sie während der Seminarwoche kulinarisch. Bei gutem Wetter ist die Sonnenterrasse mit Blick auf den Neckar ein Highlight. Die urige Hotelbar und ein Wellnessbereich mit Pool, Sauna und Fitnessraum sorgen nach Seminarende für Entspannung. Unmittelbar vom Hotel aus können Sie eine Joggingrunde am Neckar starten.
November
-
Classik Hotel Alexander Plaza
Rosenstraße 1, 10178 Berlin
Das Classik Hotel Alexander Plaza liegt in unmittelbarer Nähe zum Hackeschen Markt und der Museumsinsel. Der Berliner Dom und die Prachtstraße Unter den Linden sind fußläufig erreichbar und die Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr ist optimal. Das Hotelgebäude ist im Stil der Gründerzeit-Architektur errichtet. Die Zimmer bieten Altbaucharme mit hohen Decken und großen Fenstern. In der 1. Etage befindet sich der professionelle Tagungsbereich. Im Wellnessbereich gibt es eine großzügige finnische Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an) und zum Work-out steht ein gut ausgestatteter Fitnessraum bereit. Der nahegelegen Monbijou Park mit Spreeblick lädt zum Joggen oder einem Spaziergang ein.
Dezember
-
IntercityHotel Leipzig
Tröndlinring 2, 04105 Leipzig
https://www.intercityhotel.com/hotels/alle-hotels/deutschland/leipzig/intercityhotel-leipzig leipzig@intercityhotel.com 0341 308 661 - 0Das IntercityHotel Leipzig liegt direkt am Hauptbahnhof, nahe der Innenstadt. Viele Leipziger Sehenswürdigkeiten, wie das Alte Rathaus, die Nikolaikirche, die Oper oder das Gewandhaus sind bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das FreeCityTicket für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs ist im Zimmerpreis inbegriffen. Im Hotel befinden sich eine Sportsbar und eine Lounge, die Sie für die Abendstunden nutzen können.