Seminare und Schulungen in

Leipzig

  • Bedeutende Renaissancebauwerke
  • Jede Menge Kultur und Historie
  • Universitäts- und Messestadt

Termine

Datum

Ort

Kennung

Betriebsverfassungsrecht – Teil 2 (BR 2)

Betriebsverfassungsrecht – Teil 3 (BR 3)

  • 16.10. - 20.10.2023

    Seaside Park Hotel Leipzig

    4207/2023

    Seaside Park Hotel Leipzig

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    In zentraler Innenstadtlage, vis-a-vis vom Hauptbahnhof, befindet sich das Seaside Park Hotel. Das im Art déco-Stil eingerichtete Traditionshaus bietet insgesamt 288 komfortable Zimmer, 2 davon sind behindertengerecht ausgestattet. Ein Highlight des Hotels ist sicherlich das Restaurant STEAKTRAIN, das einem historischem Luxusspeisewagen nachempfunden ist. Ihr aas-Seminar findet im professionell ausgestatteten Tagungsbereich statt. Wer nach einem Seminartag Entspannung sucht, findet diese im Wellnessbereich. Hier befinden sich eine Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an), ein Whirlpool und ein kleiner Fitnessbereich. Dank der perfekten Lage kann die Leipziger Innenstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten vom Hotel aus zu Fuß erkundet werden.

    Leipzig-seaside-park-hotel-12.tif
    Seaside-Park-Hotel-Leipzig-Lobby
    Seaside-Park-Hotel-Leipzig-Zimmeransicht

Betriebsverfassungsrecht – Teil 4 (BR 4)

Arbeitsrecht – Teil 1 (AR 1)

Arbeitsrecht – Teil 2 (AR 2)

  • 21.08. - 25.08.2023

    Seaside Park Hotel Leipzig

    3407/2023

    Seaside Park Hotel Leipzig

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    In zentraler Innenstadtlage, vis-a-vis vom Hauptbahnhof, befindet sich das Seaside Park Hotel. Das im Art déco-Stil eingerichtete Traditionshaus bietet insgesamt 288 komfortable Zimmer, 2 davon sind behindertengerecht ausgestattet. Ein Highlight des Hotels ist sicherlich das Restaurant STEAKTRAIN, das einem historischem Luxusspeisewagen nachempfunden ist. Ihr aas-Seminar findet im professionell ausgestatteten Tagungsbereich statt. Wer nach einem Seminartag Entspannung sucht, findet diese im Wellnessbereich. Hier befinden sich eine Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an), ein Whirlpool und ein kleiner Fitnessbereich. Dank der perfekten Lage kann die Leipziger Innenstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten vom Hotel aus zu Fuß erkundet werden.

    Leipzig-seaside-park-hotel-12.tif
    Seaside-Park-Hotel-Leipzig-Lobby
    Seaside-Park-Hotel-Leipzig-Zimmeransicht

Arbeitsrecht – Teil 3 (AR 3)

Arbeits- und Gesundheitsschutz – Teil 1

Der Gesamtbetriebsrat

Betriebliches Eingliederungsmanagement – Teil 1 (BEM 1)

Die Schwerbehindertenvertretung – Teil 1 (SBV 1)

Kongress "Herausforderungen an die Betriebsratsarbeit"

  • 04.09. - 08.09.2023

    The Westin Hotel Leipzig

    3601/2023

    The Westin Hotel Leipzig

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    In unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof, am Stadtzentrum, liegt das Kongresshotel The Westin Leipzig. Sie erreichen die meisten Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die Thomaskirche oder den Zoo zu Fuß. Das Hotel verfügt über 436 Zimmer (barrierefreie Zimmer vorhanden). Als Übernachtungsgast verfügen Sie über kostenloses WLAN im gesamten Haus. Die Tagungsräume sind mit modernstem technischen Equipment ausgestattet. In der tagungsfreien Zeit bietet der Wellnessbereich des Hotels die Möglichkeit zum Entspannen. Hier finden Sie einen Pool, verschiedene Saunen (ggf. fallen Mehrkosten an) und ein Fitnesscenter. Das Westin Leipzig bietet die perfekte Grundlage für einen gelungenen und lehrreichen aas-Kongress.

    The_Westin_Leipzig_Aussenansicht_Fotograf-Johannes-Walther
    Leipzig The Westin Zimmer 490x364
    Leipzig The Westin Hotelbar 490x345
Leipzig H

Jede Menge Kultur und Historie

Einer der schönsten Bahnhöfe Deutschlands mit riesigem Einkaufszentrum, das Alte Rathaus, eines der letzten und bedeutendsten Renaissancebauwerke auf deutschem Boden, die Thomaskirche, Heimat des berühmten Thomanerchores, die vielen für Leipzig so charakteristischen Passagen, Durchgangshöfe und Messehäuser, das berühmte Gewandhaus, seit 1781 Heimstätte des Gewandhausorchesters, das Völkerschlachtdenkmal, der Auerbachs Keller – Leipzig hat touristisch so viel zu bieten, dass ein Besichtigungstag kaum ausreicht. Die Stadt atmet Geschichte. Die Nikolaikirche hat jüngste deutsche Geschichte geschrieben – hier begann mit den Montagsgebeten und -demonstrationen im Herbst 1989 die Friedliche Revolution in der DDR, die zum Mauerfall führte.Wem das zu viel an Kultur und Historie ist, der kann sich aber auch einfach treiben lassen – durch einen der lebendigen Stadtteile der Sachsenmetropole.Die Südmeile Leipzigs – kurz KarLi – ist bekannt für ihre vielen Bars, Cafés und Kneipen. Das Szeneviertel entlang der Karl-Liebknecht-Straße lockt Freunde von groovigen Beats in Kultläden. Ein anderer wunderschöner Stadtteil Leipzig ist Gohlis. Hier stehen beeindruckende Villen aus der Gründerzeit. Hier ließ sich ein Leipziger Ratsherr das Gohliser Schlösschen im Rokoko-Stil bauen. Hier verfasste Friedrich Schiller in einem ehemaligen Bauernhaus seinen „Don Carlos“ und schrieb die erste Fassung der berühmten „Ode an die Freude“.Für Technikfreunde ist ein Besuch des „Bergbau-Technik-Parks“ im Leipziger Neuseenland genau das Richtige. Auf den Spuren der Braunkohle kann man sich im Schatten beeindruckender Großfördergeräte in alte und raue Zeiten zurückversetzen lassen. 

„Die Nikolaikirche hat jüngste deutsche Geschichte geschrieben – hier begann mit den Montagsgebeten und -demonstrationen im Herbst 1989 die Friedliche Revolution in der DDR, die zum Mauerfall führte.“

Seminarhotels

Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
0209 165 85 - 0
oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular
MA JT Kontakt 400

für BR, JAV und SBV

Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

* Pflichtfelder