Fresh Up Betriebsverfassungsrecht

Auffrischung für wiedergewählte Betriebsratsmitglieder

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Betriebsratssitzung und Rechtsstellung der BR-Mitglieder
  • Auffrischung Mitbestimmungsrechte
  • Rechtsfragen rund um Betriebsvereinbarung und Einigungsstelle
Zu den Terminen

Formalitäten rund um die Betriebsratssitzung

Entgegennahme von Erklärungen / Verhinderung zur Sitzungsteilnahme und Ladung des Ersatzmitglieds / Fehlerfreier Inhalt und Frist der Ladung / Ordnungsgemäße Tagesordnung / Geschäftsordnung und Möglichkeiten der Betriebsratssitzung per Video- und Telefonkonferenz

Rechtsstellung der Betriebsratsmitglieder

BR-Arbeit vs. Arbeitspflicht / Voraussetzungen für die Freistellung der Betriebsratsmitglieder / BR-Arbeit außerhalb der Arbeitszeit / Schulungsanspruch, Seminarkosten und bezahlte Freistellung für die Schulung

Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten nach § 87 BetrVG

Beginn und Ende der Arbeitszeit, Schichtarbeit, Gleitzeit und Überstunden / Entgeltgerechtigkeit und außertarifliche Leistungen / Typische Fragestellungen bei der IT-Mitbestimmung und Tipps für Betriebsvereinbarungen // Mitbestimmung beim Arbeits- und Gesundheitsschutz

Mitbestimmung bei personellen Einzelmaßnahmen

Vorliegen einer Einstellung, Versetzung oder Ein- und Umgruppierung / Ordnungsgemäße Zustimmungsverweigerung / Anhörung des BR bei jeder Kündigung / Formulierung von Bedenken und Widerspruch

Ansprüche aus Betriebsvereinbarungen

Das Verhältnis der Betriebsvereinbarung zum Arbeitsvertrag / Kollektiv vertragliche Regelungen und Günstigkeitsprinzip / Das Verhältnis der Betriebsvereinbarung zum Tarifvertrag

Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei geplanten Betriebsänderungen

Gesetzliche Regelungen für eine geplante Betriebsänderung / Interessenausgleich und Sozialplan: Inhalte und Reichweite / Sachverständige einsetzen und Haftungsrisiken bei der Beauftragung vermeiden

Die Einigungsstelle: Wenn Arbeitgeber und Betriebsrat sich nicht einigen

Einrichtung der Einigungsstelle / Auswahl von Vorsitzendem und Beisitzern der Einigungsstelle / Welche Beschlüsse muss der Betriebsrat fassen? Ablauf des Verfahrens vor der Einigungsstelle / Folgen des Spruchs der Einigungsstelle / Kosten der Einigungsstelle und Kostentragung des Arbeitgebers

281 Fresh Up Betriebsverfassungsrecht Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
mit Kollegenrabatt ab 1390,- €
1. Teilnehmer 1490,- €
2. Teilnehmer 1440,- €
Weitere Teilnehmer 1390,- €
Seminargebühren zuzüglich
Hotelkosten und MwSt.

Zu empfehlen für

Betriebsratsmitglieder
Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme

Termine 2023

Datum

Ort

Kennung

Oktober

Termine 2024

Datum

Ort

Kennung

Februar

April

  • 15.04. - 19.04.2024

    Köln

    1620/2024

    STADTHOTEL am Römerturm

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das STADTHOTEL am Römerturm ist ein zentral und dennoch ruhig gelegenes Tagungshotel in Köln. Vom Hotel aus erreichen Sie die Innenstadt, den Kölner Dom und das Belgische Viertel bequem zu Fuß. Für die Anreise mit dem Auto steht der hoteleigene Parkplatz zur Verfügung und wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, hat es vom Hauptbahnhof nicht weit. Das Haus verfügt über 107 Hotelzimmer, darunter auch rollstuhlgerechte. Ihr aas-Seminar findet in einem der 7 Tagungsräume statt. Alle Räume verfügen über Tageslicht und sind mit moderner Tagungstechnik ausgestattet. Für Ihr leibliches Wohl sorgt während der Seminarwoche das Restaurant „Orangerie“ und bei gutem Wetter steht eine Außenterrasse zur Verfügung.

Juli

September

  • 23.09. - 27.09.2024

    Hamburg

    3919/2024

    ARCOTEL Rubin Hamburg

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das ARCOTEL Rubin liegt zentral im aufstrebenden, jungen Szene- und Kulturviertel St. Georg, in der Nähe des Hauptbahnhofes und der Außenalster. Die Mönckebergstraße, Hamburgs Haupteinkaufsstraße, und zahlreiche Sehenswürdigkeiten liegen fußläufig vom Hotel oder sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das Designhotel bietet in der 7. Etage einen Wellnessbereich und einen Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Von der Dachterrasse haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt.

Dezember

  • 02.12. - 06.12.2024

    Berlin

    4913/2024

    Adina Apartment Hotel Berlin Checkpoint Charlie

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Im pulsierenden Stadtteil Mitte, nahe dem weltberühmten „Checkpoint Charlie“, liegt das gleichnamige Adina Hotel. Von hier aus sind der Gendarmenmarkt, die Friedrichstraße und das Nikolaiviertel fußläufig zu erreichen. Auch die Museumsinsel und der Berliner Dom liegen in der Nähe des Hotels. Trotz seiner sehr zentralen Lage, liegt das Hotel ruhig in einer weniger stark befahrenen Straße. Ihr Seminar findet in lichtdurchfluteten Tagungsräumen statt. Genießen Sie nach Seminarende das australische Flair des Hotels bei einem Getränk an der Bar oder bei schönem Wetter im ruhigen Innenhof. Der Wellnessbereich bietet einen Swimmingpool und eine Sauna. Für sportlich Aktive steht ein sehr gut ausgestatteter Fitnessraum zur Verfügung, ggf. fallen Mehrkosten an.

    Keinen passenden Termin gefunden?
    Ihr Wunschthema als individuelle Inhouse Schulung!

    Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

    T 0209 / 165 85 - 0
    M inhouse@aas-seminare.de






    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder