Aktuelle Änderungen im Arbeitszeitrecht
Auswirkungen neuer Rechtsprechung und Gesetze
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Die Entscheidung des EuGH zur Dokumentation der Arbeitszeit – das ändert sich, hier ist der Betriebsrat zu beteiligen!
- Dienstreisen als vergütungspflichtige Arbeitszeit
- Überstunden richtig vergütet
- Betriebsratsarbeit während und außerhalb der „normalen“ Arbeitszeit
- Mitbestimmung bei der flexiblen Arbeitszeit nutzen
Aktuelle Rechtsprechung von BAG und EuGH zur Arbeitszeit
Das Arbeitszeitgesetz: Was gilt für Arbeitnehmer, außertarifliche, leitende Angestellte? / Überstunden oder Mehrarbeit: was ist was – und wie wird es bezahlt? Wie viel ist erlaubt? Vorteile von pauschaler Vergütung oder Freizeitausgleich / Was gilt für Überstunden und Zuschläge bei Teilzeit? / Was ist Arbeitszeit genau? Vorgaben bei Arbeitsbereitschaft, Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft / Vergütung bei Ausfall von Arbeitszeit an Vorfeiertagen / Vergütung von Dienstreisezeiten und Wegezeiten / Vergütung von Umkleidezeiten / Wie werden Pausen vergütet? – wichtige Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei der Pausenzeit
Arbeitszeit und Betriebsratsarbeit
Betriebsratsarbeit als Arbeitszeit? / Vergütung von Reisezeiten für die BR-Arbeit / Pauschale Abgeltung von Überstunden von Betriebsratsmitgliedern und Freigestellten
Aktuelle Folgen der EuGH-Rechtsprechung zur Arbeitszeit-Dokumentation
Dokumentation als Voraussetzung der Rechtsdurchsetzung / Auswirkungen der Dokumentation auf die „ständige Erreichbarkeit“, mobile Arbeit, Homeoffice und Vertrauensarbeitszeit / Regelungsbeispiele zur Mitbestimmung bei der Arbeitszeiterfassung / Aktuelle Gesetzeslage, u. a. in der Fleischindustrie
Änderungen der Rechtslage bei flexiblen Arbeitszeitgestaltungen
Krisen- und Pandemie-Regelungen zu Arbeitszeit und Kurzarbeit, und deren Folgen / Aktuelle Rechtsprechung bei Schicht- und Nachtarbeit – Anspruch auf Nachtarbeit? Was tun, wenn die Vergütung entfällt? / Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Schichtarbeit / Teilzeit und Brückenteilzeit / Tipps für den erfolgreichen Antrag auf Aufstockung der Arbeitszeit / Folgen beim Urlaub nach Wechsel von Teilzeit in Vollzeit und umgekehrt / Elternzeit
Arbeit auf Abruf – Auswirkungen nicht nur im Einzelhandel!
Was ist zulässig, was nicht? / Folgen unwirksamer Vereinbarungen / Tipps für die richtige Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen
Aktuelles zu Zeitkonten
Zeitkonten, variable Arbeitszeiten und Kurzarbeit / Verfall von Zeitguthaben – hier muss der Betriebsrat aufpassen!
Beweisprobleme bei Vertrauensarbeitszeit

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 54 Abs. 1 i.V.m.§ 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG |
||
mit Kollegenrabatt | ab 1390,- € | |
1. Teilnehmer | 1490,- € | |
2. Teilnehmer | 1440,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1390,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2023
September
-
Prien am Chiemsee
3923/2023
Garden Hotel Reinhart
Erlenweg 16, 83209 Prien am Chiemsee
Termine 2024
April
-
Hotel Erzgiesserei Europe
Erzgießereistraße 15, 80335 München
https://www.europe-hotels-international.de/erzgiesserei-europe/hotel reception.muc@europe-hotels-int.de 089 12 68 20Das Hotel Erzgiesserei Europe befindet sich in zentraler und doch ruhiger Lage in einem der pulsierenden Viertel Münchens, der Maxvorstadt. Der bei den Münchenern äußerst beliebte Stadtteil ist architektonisch und kulturell eines der Highlights der Stadt. Sehenswert sind u. a. das Ensemble Königsplatz, die Pinakotheken und das Siegestor. Im Hotel erwartet Sie ein moderner Tagungsbereich, großzügige Zimmer und für die Abendstunden eine gemütliche Bar. Vom Hotel aus lassen sich viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden.
Juli
-
HYPERION Hotel Berlin
Prager Straße 12, 10779 Berlin
https://www.h-hotels.com/de/hyperion/hotels/hyperion-hotel-berlin hyperion.berlin@h-hotels.com 030 236 250 - 0Das Hotel HYPERION Hotel Berlin liegt im Stadtteil Wilmersdorf nur eine U-Bahn-Haltestelle vom berühmten Kurfüstendamm entfernt. Das KaDeWe und das Europa-Center sind fußläufig erreichbar. Durch die günstige Verkehrsanbindung lassen sich auch alle anderen Sehenswürdigkeiten einfach erreichen. Der Tagungsbereich in der 7. Etage ist mit modernster Technik ausgestattet. Vom Tagungsfoyer besteht ein direkter Zugang zur Dachterrasse, von der Sie in den Pausen den Blick über die Stadt schweifen lassen können. Den Abend können Sie entspannt in der Hotelbar ausklingen lassen.
Oktober
-
Mercure Hotel Hamburg Mitte
Schröderstiftstraße 3, 20146 Hamburg
Das Mövenpick Hotel Hamburg befindet sich in einem Wasserturm des 19. Jahrhunderts. Die Einrichtung orientiert sich am architektonischen Bau des alten Turmes und wird durch elegantes Design unterstrichen. Die Zimmer bieten moderne Ausstattung und Bäder. Nicht nur durch seine einzigartige Kulisse überzeugt das Hotel, sondern auch durch seine zentrale Lage gegenüber der Hamburger Messe. Mit den nahegelegenen öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie auf kürzestem Wege in die Hamburger Innenstadt, an den Innenhafen und die Reeperbahn. Den Abend können können Sie im hoteleigenen Restaurant ausklingen lassen. Dort werden Sie mit schweizerischen Spezialitäten und internationalen Gerichten verwöhnt und können gleichzeitig die einzigartige Aussicht auf den Schanzenpark genießen. Parkplätze befinden sich auf dem Hotelgelände (evtl. fallen zusätzliche Kosten an).
Dezember
-
Berchtesgaden / Königssee
5014/2024
Hotel EDELWEISS Berchtesgaden
Maximilianstraße 2, 83471 Berchtesgaden / Königssee
Das Hotel EDELWEISS liegt direkt im Ortszentrum und bietet eine perfekte Kombination aus Entspannung und Erlebnis. Das Highlight des Hotels ist der Wellnessbereich (ggf. fallen Mehrkosten an) mit Blick auf die traumhafte Bergwelt Berchtesgadens. Wer es sportlich mag, besucht den Fitnessraum des Hotels oder nutzt eines der vielen Angebote in der Umgebung.