Rhetorik für Betriebsräte – Teil 1
Sicher und souverän auftreten und kommunizieren
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Entwicklung und Verbesserung des eigenen Präsentationsstils
- Persönliche Vorbereitung und strukturierter Aufbau für einen überzeugenden Auftritt
- Höhere Präsenz vor Gruppen und in Verhandlungen
- Verbesserte Selbsteinschätzung des Auftritts mit fundierten Video-Feedbacks
Gespräche mit dem Arbeitgeber und den Kollegen
Das Monatsgespräch mit dem Arbeitgeber: Anliegen von BR und Belegschaft strukturiert zur Geltung bringen / Die Sprechstunde: Schaffung eines vertrauensvollen Gesprächsklimas / Erkennen, was der Gegenüber will / Abbau von Redehemmungen bei persönlichen Themen
Professionelles Auftreten im Beschwerdeverfahren
Umgang mit Beschwerden: Anhörung der Beschwerde und den richtigen Ton beim Arbeitgeber finden / Wie sage ich’s, wenn die Beschwerde abgelehnt wird / Wie zielgerichtete Fragen die Gesprächssituationen erleichtern / Hilfreiche Beratung in Konflikten: Argumentationskonzepte in typischen Situationen
Der souveräne Auftritt als Betriebsrat
10 Regeln für einen souveränen Auftritt als Betriebsrat / Das kleine 1×1 der Moderationstechniken / Mit wem habe ich es als Betriebsrat zu tun? – die inhaltliche Vorbereitung einer Rede für die jeweiligen Zuhörer / Punktgenaue Aussagen treffen – mit Argumentationstechniken kontern / Präsenz und Klarheit in Gespräche und Verhandlungen bringen / Angstfrei argumentieren
Die Rede auf der Betriebs- oder Abteilungsversammlung
Tipps und Übungen zum Abbau von Redehemmungen und Nervosität / Sichere Körpersprache vor der Belegschaft / Die richtige Wahl: Medienwechsel, damit die Versammlung spannend bleibt / Überzeugende Struktur und kompetente Vorbereitung der Redebeiträge im Gremium / Freie Rede oder Stichwortkonzept – Sicherheit vor der Belegschaft / Der treffende Anfangs- und Schlusssatz
Schwierige Situationen auf der Betriebsversammlung meistern
Umgang mit störenden Beiträgen / Tipps für schwierige Tagesordnungspunkte: So geht der Betriebsrat mit unpopulären Themen um / Rechtfertigen als Betriebsrat oder besser sinnvoll argumentieren? Überzeugendes Verhalten bei negativen Mitteilungen an die Belegschaft / Meinungsbildungsprozesse beeinflussen und organisieren

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 16 | ||
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 37 Abs. 6 BetrVG § 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG § 65 Abs.1 BetrVG |
||
mit Kollegenrabatt | ab 1490,- € | |
1. Teilnehmer | 1590,- € | |
2. Teilnehmer | 1540,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1490,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2023
Oktober
-
Ostseebad Heringsdorf / Usedom
4223/2023
Hotel Kaiserhof Heringsdorf
Strandpromenade/Kulmstraße 33, 17424 Ostseebad Heringsdorf / Usedom
Das Hotel liegt nur 20 m vom Strand entfernt, unweit der Seebrücke. Herzstück des Hotels ist der subtropische Palmengarten. Im Wintergarten mit Kamin kann man es sich mit einem Buch gemütlich machen. Der Sommergarten, direkt an der Strandpromenade, bietet eine herrliche Aussicht. Die Wellnessoase des Hotels erstreckt sich über drei Etagen, ggf. fallen Mehrkosten an. Zusätzlich gibt es einen Fitnessbereich.
Termine 2024
Januar
-
Göbel's Landhotel
Briloner Straße 48, 34508 Willingen
Ein perfekter Platz für eine erfolgreiche Seminarwoche. Mitten im Ort befindet sich Göbel's Landhotel, direkt am Kurpark. Lassen Sie sich im Restaurant kulinarisch verwöhnen oder genießen Sie einen geselligen Abend in der Hotelbar. Ein großer Wellnessbereich und ein Fitnessraum stehen den Gästen zur Verfügung, ggf. fallen Mehrkosten an.
März
-
Überlingen / Bodensee
1223/2024
Parkhotel St. Leonhard
Obere St.-Leonhardstraße 71, 88662 Überlingen / Bodensee
Das Parkhotel St. Leonhard liegt oberhalb von Überlingen umgeben von einem großen Parkareal. Es bietet einen hellen, modern ausgestatteten Tagungsbereich. Abends kann man im großzügigen Wellnessbereich mit Pool und Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an) entspannen oder von der Terrasse des Hotels den herrlichen Ausblick über den Bodensee genießen. Sportlich betätigen kann man sich in der hoteleigenen Tennishalle.
April
-
Direkt am Meer liegt das Maritim Strandhotel Travemünde. Bei einem Abendessen im hauseigenen Ostseerestaurant genießen Sie die Aussicht über das Wasser. Sie übernachten in einem der 240 Zimmer und Suiten mit Blick auf die Travemündung oder die Lübecker Bucht. Die Zimmer sind modern und mit großem Fenster ausgestattet. In einem der großzügigen Tagungsräume findet Ihr aas Seminar statt. Die Veranstaltungsräume sind mit modernster Technik, wie elektronischen Leinwänden, Licht- und Tontechnik sowie Beschallungsanlage ausgestattet. Nicht nur der Strand vor der Tür gilt als Highlight des Hotels, auch die Küstennatur und die Fährfahrten nach Priwall. Auf den drei ausschweifenden Promenaden laden Restaurants und Cafés nach dem Seminar zum verweilen ein. Sehenswert und in kurzer Zeit erreichbar sind ebenso der alte Leuchtturm, der Fischerhafen und die Altstadt. Entspannen können Sie im über 1000m2 großen Spabereich des Hotels.
Juni
-
Dorint Hotel Dresden
Grunaer Straße 14, 01069 Dresden
Das Dorint Hotel liegt nahe der Frauenkirche und der weltberühmten Semperoper. Fußläufig ist die historische Altstadt, die in großen Teilen rekonstruiert wurde, mit ihrer imposanten Barockkulisse erreichbar. Im Hotel befinden sich ein großzügiger Wellnessbereich sowie ein Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Der nahegelegene "Große Garten" eignet sich hervorragend für einen Spaziergang.
Juli
-
NH Collection Köln Mediapark
Im Mediapark 8B, 50670 Köln
https://www.nh-hotels.de/hotel/nh-collection-koeln-mediapark nhcollectionkoelnmediapark@nh-hotels.com 0221 271 50Genießen Sie den modernen Komfort der Zimmer im NH Collection Köln Mediapark. Mit Blick auf den Mediapark, den Grüngürtel oder den See, haben Sie den perfekten Ausblick während des Seminars. Das Seminarhotel bietet erstklassige gastronomische Erlebnisse im hoteleigenen Restaurant und eine entspannte Atmosphäre in der Bar. Nach dem Seminar in einem der modern ausgestatteten Tagungsräumen, haben Sie die Möglichkeit im Wellnessbereich zu entspannen (ggf. fallen Mehrkosten an). Durch die zentrale Lage entdecken Sie die faszinierende Mischung aus Kultur und Geschichte der Stadt nach nur einem kurzen Spaziergang.
September
-
Ostseebad Heringsdorf / Usedom
3817/2024
Hotel Kaiserhof Heringsdorf
Strandpromenade/Kulmstraße 33, 17424 Ostseebad Heringsdorf / Usedom
Das Hotel liegt nur 20 m vom Strand entfernt, unweit der Seebrücke. Herzstück des Hotels ist der subtropische Palmengarten. Im Wintergarten mit Kamin kann man es sich mit einem Buch gemütlich machen. Der Sommergarten, direkt an der Strandpromenade, bietet eine herrliche Aussicht. Die Wellnessoase des Hotels erstreckt sich über drei Etagen, ggf. fallen Mehrkosten an. Zusätzlich gibt es einen Fitnessbereich.
November
-
Courtyard by Marriott Bremen
Theodor-Heuss-Allee 2, 28215 Bremen
http://www.marriott.de/hotels/travel/brecy-courtyard-bremen/ frontoffice.bremen@odysseyhotels.de 0421 696400