Infos, Flyer, Newsletter & Co.

Medien gestalten und für die Öffentlichkeitsarbeit einsetzen

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Digitale Gestaltung von Medien für die Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats
  • Effizienter und wirksamer Einsatz der Medien
  • Sicherheit in allen Stadien des Gestaltungsprozesses
Zu den Terminen

Rechtliche Grundlagen

Darf der Betriebsrat eigene Medien erstellen und verteilen? / Welche gesetzlichen Grenzen sind zu beachten? / Urheberrecht / Meinungsfreiheit / Persönlichkeitsrechte / Vertrauensvolle Zusammenarbeit / Friedenspflicht / Grenzen gewerkschaftlicher Betätigung

Von der Idee bis zur Umsetzung

Wie entsteht eine Idee? / Möglichkeiten der Ideenfindung / Informationsquellen des Betriebsrats / das beste Format für die eigene Öffentlichkeitsarbeit finden / Newsletter, Flugblätter, Flyer, Plakate / unterschiedliche digitale Gestaltungstools (Microsoft Word, PowerPoint, Publisher) kennenlernen / Selbst machen oder machen lassen? / Möglichkeiten Mediengestalter oder Druckereien zu beauftragen / Welche Kosten muss der Arbeitgeber tragen? / Themen des Betriebsrats zur Belegschaft transportieren / Größtmögliche Aufmerksamkeit erzeugen

Tipps für eine ausdrucksstarke Gestaltung

Vorteile für den Betriebsrat beim Einsatz von Medien / Medien als notwendiger Teil der Öffentlichkeitsarbeit / Beispiele erfolgreicher Öffentlichkeitsarbeit / Beurteilung der bisher eingesetzten Medien / Schlagzeilen formulieren / Beschränkung auf das Wesentliche / unterschiedliche Textbausteine kennenlernen / Aufmerksamkeit erzeugen

Visuelle Gestaltung der Medien

Wichtige Grundlagen zur Gestaltung von Texten / Eye-Catcher richtig einsetzen / Für Aufmerksamkeit und Spannung sorgen / Bilder und Grafiken einsetzen / Mit Schlagwörtern und Schlagzeilen Aufmerksamkeit erzeugen / Erstellung und Verwendung eines Betriebsratslogos / Firmenbezug herstellen

Abschlussprojekt

Entwickle und gestalte ein eigenes Medium für deine Interessenvertretung z.B. für die nächste Betriebsversammlung, mit praktischer Unterstützung des Referenten / Zurverfügungstellung von Vorlagen durch die aas

482 Kreative Betriebsratsarbeit Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG
mit Kollegenrabatt ab 1490,- €
1. Teilnehmer 1590,- €
2. Teilnehmer 1540,- €
Weitere Teilnehmer 1490,- €
Seminargebühren zuzüglich
Hotelkosten und MwSt.
Bitte beachten

Wünschenswert ist ein vorheriger Besuch des Seminars „Die Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats“. Bitte bringen Sie bereits vorhandenes Material, wie Newsletter, Infos und Aushänge zum Seminar mit. Teilnehmer, die über einen Laptop verfügen, können diesen gerne zum Seminar mitbringen, damit sie die Übung direkt am eigenen Laptop durchführen können. Für alle anderen steht im Seminarraum jeweils ein PC bereit. Die Teilnehmer dieses Seminars sollten über PC-Grundkenntnisse verfügen. Teilnehmern ohne Grundkenntnisse empfehlen wir das Seminar „PC-Einsatz im Betriebsrat“.

Zu empfehlen für

Betriebsratsmitglieder
Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Personalratsmitglieder
Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme

Termine 2024

Datum

Ort

Kennung

April

  • 15.04. - 19.04.2024

    Hamburg

    1626/2024

    ARCOTEL Rubin Hamburg

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das ARCOTEL Rubin liegt zentral im aufstrebenden, jungen Szene- und Kulturviertel St. Georg, in der Nähe des Hauptbahnhofes und der Außenalster. Die Mönckebergstraße, Hamburgs Haupteinkaufsstraße, und zahlreiche Sehenswürdigkeiten liegen fußläufig vom Hotel oder sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das Designhotel bietet in der 7. Etage einen Wellnessbereich und einen Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Von der Dachterrasse haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt.

Oktober

    Keinen passenden Termin gefunden?
    Ihr Wunschthema als individuelle Inhouse Schulung!

    Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

    T 0209 / 165 85 - 0
    M inhouse@aas-seminare.de






    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder