Der Betriebsrat als Konfliktlöser
Konfliktmanagement und Mediation für die Betriebsratsarbeit
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Was ist ein Konflikt und wie verläuft er?
- Lösungsorientierter Umgang mit Konflikten in der Belegschaft und innerhalb des Betriebsrats
- Konflikten und Konfliktauslösern rhetorisch sicher begegnen
- Unterschiedliche Ansätze zur Lösung eines Konflikts
Grundlagen der Konfliktentstehung und -entwicklung
Was ist ein Konflikt? / Der Konflikt und seine Eskalationsstufen / Arten von Konflikten / Konflikte zwischen den Betriebsrat und Arbeitgeber / Konflikte zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer / Konflikte zwischen Betriebsratsmitgliedern / Konflikte zwischen Betriebsrat und Arbeitnehmern
Möglichkeiten zur Konfliktvermeidung
Praktische Übungen zum souveränen Umgang mit Konflikten / Strategien zum Stressabbau / Konfliktpotenzial rechtzeitig entschärfen / Anwendung der Grundsätze systemischer Beratung auf betriebliche Situationen / Teambuildingmethoden / Persönliches Konfliktverhalten reflektieren
Konfliktlösung durch den Betriebsrat
Verpflichtung des Betriebsrats zur Konfliktlösung? / Beschwerdeverfahren nach § 84 BetrVG / Möglichkeiten (freiwilliger) Betriebsvereinbarungen / Vorgehen in Konfliktfällen / Der Konflikt als Chance zur Lösungsfindung / Umgang mit „schwierigen“ Konfliktparteien / Konflikte innerhalb des Betriebsrats lösen / Konfliktgespräche vorbereiten und führen / Verhalten in Konfliktgesprächen
Rhetorischer Werkzeugkoffer für Konfliktgespräche
In schwierigen Gesprächssituationen kontern / Umgang und Abbau von Nervosität / Effektive Fragetechniken zur Analyse eines Konflikts / Aufbau und Wirkung von Argumenten / Analyse von Argumenten und Formulierung von Gegenargumenten
Mediation als Konfliktlösungsmethode
Konflikte außergerichtlich klären / Rechtliche Grundlagen der Mediation / Das Mediationsgesetz im Arbeitsrecht / Der Betriebsrat als Mediator / Mediationskompetenzen / Ablauf eines Mediationsverfahrens / Fallbeispiele: Wann eignet sich eine Mediation? / Musterbetriebsvereinbarung zur Mediation
Fallbeispiele mit Videoanalyse
Analyse und Erarbeitung von Lösungen zu konkreten Konfliktsituationen aus dem Betriebsalltag der Teilnehmer

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 16 | ||
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 37 Abs. 6 BetrVG § 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG |
||
mit Kollegenrabatt | ab 1490,- € | |
1. Teilnehmer | 1590,- € | |
2. Teilnehmer | 1540,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1490,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2023
November
-
Boppard am Rhein
4617/2023
Bellevue Rheinhotel
Rheinallee 41, 56154 Boppard am Rhein
Das Bellevue Rheinhotel liegt direkt am Rheinufer und ist geprägt von über 100-jähriger Familientradition. Entspannung finden Sie im Wellnessbereich, ggf. fallen Mehrkosten an. Ein gut ausgestatteter Fitnessraum steht bereit. Die Außenterrasse lädt bei gutem Wetter zum gemütlichen Beisammensein mit bestem Ausblick ein oder Sie genießen den Abend im traditionellen Weinkeller.
Termine 2024
Februar
-
Mercure Hotel Freiburg Am Münster
Auf der Zinnen 1, 79098 Freiburg
http://www.mercure.com/de/hotel-0492-mercure-hotel-freiburg-am-muenster/location.shtml H0492@accor.com 0761 385 1 - 0Das Mercure Hotel Am Münster liegt direkt in der Altstadt der badischen Metropole. Das Freiburger Münster, das Alte und das Neue Rathaus sowie das Historische Kaufhaus befinden sich in unmittelbarer Nähe. Es stehen 117 frisch renovierte und klimatisierte Hotelzimmer zur Verfügung, eins davon ist rollstuhlgerecht. Ihr aas-Seminar findet in einem der 3 Tagungsräume statt. Diese sind mit neuester Technik und kostenlosem WLAN ausgestattet. Ein Restaurant mit Terrasse und eine Bar sorgen für Ihr leibliches Wohl. In direkter Nachbarschaft zum Hotel befindet sich ein sehr gut ausgestattetes Fitnessstudio. Hier können Sie als Hotelgast zu vergünstigten Preisen trainieren und den Wellnessbereich nutzen.
Juli
-
Seaside Park Hotel Leipzig
Richard-Wagner-Straße 7, 04109 Leipzig
In zentraler Innenstadtlage, vis-a-vis vom Hauptbahnhof, befindet sich das Seaside Park Hotel. Das im Art déco-Stil eingerichtete Traditionshaus bietet insgesamt 288 komfortable Zimmer, 2 davon sind behindertengerecht ausgestattet. Ein Highlight des Hotels ist sicherlich das Restaurant STEAKTRAIN, das einem historischem Luxusspeisewagen nachempfunden ist. Ihr aas-Seminar findet im professionell ausgestatteten Tagungsbereich statt. Wer nach einem Seminartag Entspannung sucht, findet diese im Wellnessbereich. Hier befinden sich eine Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an), ein Whirlpool und ein kleiner Fitnessbereich. Dank der perfekten Lage kann die Leipziger Innenstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten vom Hotel aus zu Fuß erkundet werden.
November
-
Ostseebad Kühlungsborn
4619/2024
Upstalsboom Kühlungsborn
Ostseeallee 21, 18225 Ostseebad Kühlungsborn
Die Upstalsboom Hotelresidenz ist nur wenige Meter vom feinsandigen Ostseestrand entfernt. Vom Restaurant genießen Sie einen wunderbaren Blick auf das Meer. Nach einem Seminartag lohnt sich ein Besuch des großen Wellnessbereichs, ggf. fallen Mehrkosten an. Zum Auspowern steht ein Fitnessraum zur Verfügung. Am Abend kann man, mit anderen Seminarteilnehmern in der Kaminlounge Erfahrungen austauschen oder bei einem Spaziergang am Strand frische Ostseeluft schnuppern.