Betriebliches Eingliederungsmanagement – Teil 2 (BEM 2)

Unterstützung der Betroffenen

Praktische Umsetzung des BEM in die betriebliche Praxis

Grundhaltung der Beteiligten: Wer möchte das BEM aus welchen Gründen durchführen? / Rollenklärung für alle BEM-Beteiligten / Akzeptanz schaffen: So machen Arbeitnehmer mit!

Gespräche beim betrieblichen Eingliederungsmanagement

Das Grundmuster eines guten Kontakts / Lösungsorientierte Gesprächsführung / Die Rollen und Aufgaben der Gesprächspartner / Die durch Betroffene hinzugezogenen Vertrauenspersonen einbinden / Selbstwirksamkeit im Gespräch/Video-Feedback / Elemente der systemischen Beratung / Fallbeispiele von BEM-Gesprächen

Aktive Gesprächsgestaltung, supervisorischer Anteil

Informationsgespräch – Aufklärungsgespräch – Klärungsgespräch – Fallbesprechung / Differenzierung der Perspektiven in Gesprächen, Metaebenen / Rückmeldungen zu Gesprächen anhand von Gesprächsbeispielen
und -übungen / Methoden und Methodologie in der Gesprächsführung

Ergebnisse des BEM

Welche Ergebnisse kann das BEM bringen? / Was passiert nach Abschluss des BEM? / Ansätze für die weitere Betriebsratsarbeit / Handlungsoptionen des Arbeitgebers

Betriebliche Eingliederung mit Unterstützung externer Stellen

Welche externen Leistungsträger gibt es? / Leistungen der Rehabilitationsträger, Integrationsämter, Integrationsfachdienste und Krankenkassen / Kontaktadressen und Ansprechpartner

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Akzeptanz für die Einrichtung des BEM im Betrieb schaffen
  • Gesprächsführung für Betriebsratsmitglieder beim BEM
  • Mögliche Ergebnisse des BEM und Konsequenzen für Arbeitnehmer und Betriebsrat
  • Überblick über die Leistungen externer Stellen für erkrankte Arbeitnehmer
502 BEM 2 Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 16
§ 37 Abs. 6 BetrVG,
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX,
§ 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG
mit Kollegenrabatt ab 1490,- €
1. Teilnehmer 1590,- €
2. Teilnehmer 1540,- €
Weitere Teilnehmer 1490,- €
Seminargebühren zzgl.
Hotelkosten und MwSt.
Zu den Terminen
Bitte beachten

Der Besuch des Seminars „Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Teil 1“ ist Voraussetzung für den Besuch dieses Seminars.

Zu empfehlen für

Betriebsratsmitglieder
Personalratsmitglieder
Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme

Termine 2024

Datum

Ort

Kennung

Februar

  • 05.02. - 09.02.2024

    Ostseebad Warnemünde

    0612/2024

    Hotel Neptun

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das traditionsreiche Hotel Neptun liegt direkt an der Strandpromenade von Warnemünde, die Ostsee direkt vor der Haustür. Das Ortszentrum, den Hafen und die bekannte Bummelmeile "Alter Strom" befinden sich in fußläufiger Entfernung. Alle 338 Zimmer verfügen über einen Balkon mit Meerblick und sind u.a. ausgestattet mit Safe, kostenlosem WLAN und Minibar. Die Seminarräume im professionell ausgestatteten Tagungsbereich haben Tageslicht. Im Hotel gibt es verschiedene gastronomische Bereiche, von denen das Panorama-Café besonders durch seinen wunderbaren Ausblick in Höhe von 64 Meter hervorzuheben ist. Der 2.400 m² große SPA-Bereich beheimatet ein Meerwasser Hallenbad, eine Saunalandschaft mit Ruhebereich und Sonnenterrasse sowie ein Fitnessareal.

April

  • 08.04. - 12.04.2024

    Dresden

    1530/2024

    Dorint Hotel Dresden

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Dorint Hotel liegt nahe der Frauenkirche und der weltberühmten Semperoper. Fußläufig ist die historische Altstadt, die in großen Teilen rekonstruiert wurde, mit ihrer imposanten Barockkulisse erreichbar. Im Hotel befinden sich ein großzügiger Wellnessbereich sowie ein Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Der nahegelegene "Große Garten" eignet sich hervorragend für einen Spaziergang.

Juni

Juli

August

  • 26.08. - 30.08.2024

    Hamburg

    3516/2024

    Mercure Hotel Hamburg City

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Im 4 Sterne Mercure Hotel Hamburg City findet Ihr Seminar in einem der 9 Konferenzräumen statt, die mit neuster Lichttechnik ausgestattet sind und somit für ein einzigartiges Erlebnis sorgen. Auch die frisch renovierten 187 Zimmer verfügen über modernste Ausstattung. In Ihrem Zimmer finden sich sowohl ein geräumiger Arbeitsplatz, als auch eine abgetrennte Sitzmöglichkeit in Zimmern mit gehobener Ausstattung. Ebenfalls bietet das Hotel gegen zusätzliche Gebühren Parkplätze in einer Tiefgarage an. Nach Ihrem Seminar können Sie den Abend in der Hotelbar mit Blick übers Wasser ausklingen lassen. Durch die zentrale Lage in Hafennähe, erreichen Sie die Hamburger Wahrzeichen wie die Elbbrücken oder die Elbphilharmonie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in kurzer Zeit.

Oktober

  • 21.10. - 25.10.2024

    Willingen

    4325/2024

    Best Western Plus Hotel Willingen

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Best Western Plus Hotel Willingen liegt in der beliebten Erlebnisregion, mitten im Hochsauerland. Es befindet sich unweit vom Bahnhof, direkt in der Ortsmitte - nah am Kurgarten. Die 148 Zimmer sind modern eingerichtet und allergikerfreundlich. Flatscreen, Safe, Sitzecke & Schreibtisch sind in jedem Zimmer zu finden. Alle 7 Tagungsräume sind mit modernster Tagungstechnik ausgestattet. Warme Farben, klare Linien und natürliches Flair kombiniert mit Lifestyle und persönlichem Charme sorgen für eine optimale Seminargrundlage. Das hauseigene Seasons Spa lädt zu einer Auszeit in der seminarfreien Zeit ein.

Dezember

  • 16.12. - 20.12.2024

    Berlin

    5109/2024

    Hollywood Media Hotel Berlin

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Exquisite Einkaufsmöglichkeiten sowie ein abwechslungsreiches gastronomisches und kulturelles Angebot findet man auf dem Prachtboulevard Kurfürstendamm. Und genau mittendrin befindet sich das Tagungshotel Hollywood Media Berlin – eine Hommage an die Stars und Sternchen des vergangenen Jahrhunderts. Jedes Hotelzimmer ist nach einem Schauspieler oder Regisseur benannt. Der Tagungsbereich des Hotels ist großzügig und modern ausgestattet. Am Ende des Seminartages bietet das Hotel die Möglichkeit, sich im Fitnessraum auszupowern oder sich im Wellnessbereich mit Sauna zu entspannen, ggf. fallen Mehrkosten an.

    Keinen passenden Termin gefunden?
    Ihr Wunschthema als individuelle Inhouse Schulung!

    Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

    T 0209 / 165 85 - 0
    M inhouse@aas-seminare.de






    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder