Webinar – Die Schwerbehindertenvertretung kompakt – Teil 1 (SBV 1)
Erstes Grundlagenwissen für die SBV – 3 Tage, 9 Unterrichtseinheiten
Das Webinar Die Schwerbehindertenvertretung kompakt – Teil 1 (SBV 1) bietet den Teilnehmern das grundlegende Wissen, um Ihre Rolle als Vertrauensperson erfolgreich auszuüben. Sie erfahren, wie sie Ihre Arbeit organisieren, Ansprüche auf Freistellung und Schulungen geltend machen und die Heranziehung von Stellvertretern effektiv gestalten. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, den besonderen Kündigungsschutz schwerbehinderter Menschen sowie die Aufgaben und Rechte der SBV. Mit praxisnahen Übungen und Fallbeispielen werden die Teilnehmer bestens auf Ihre anspruchsvolle Tätigkeit vorbereitet.
Tag 1
- Die Vertrauensperson und der Start in die Amtszeit
- Organisation der Arbeit: Büro, Sprechstunden, Teilnahme an Sitzungen, Bürokraft, Kosten
- Freistellungs- und Schulungsanspruch der SBV
- Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 2
- Die Rolle des Stellvertreters: Vertretung im Verhinderungsfall, Hinzuziehung zur täglichen SBV-Arbeit
- Versammlung der schwerbehinderten Menschen im Überblick
- Schwerbehinderung und Gleichstellung
- Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 3
- Besonderer Kündigungsschutz schwerbehinderter Menschen und weitere Auswirkungen des GdB
- Aufgaben und Rechte der Schwerbehindertenvertretung im Überblick
- Pflichten des Arbeitgebers und Ansprüche der schwerbehinderten Menschen
- Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Kenntnisse nach Abschluss des Webinars
- Erfolgreiche Arbeit als Vertrauensperson der Schwerbehinderten
- Basics des speziellen Rechts für schwerbehinderte Arbeitnehmer
- Die Rechtsfragen zum Grad der Behinderung (GdB) im Überblick
- Die Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung

Seminarfakten
3 Tage, jeweils 09:00 – 14:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 37 Abs. 6 BetrVG § 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG |
Zu den Terminen
mit Kollegenrabatt | ab 895,- € | |
1. Teilnehmer
|
895,- €
|
|
2. Teilnehmer
|
895,- €
|
|
Weitere Teilnehmer
|
895,- €
|
|
Seminargebühren zzgl. MwSt. | ||
Weitere Teilnehmer können im Warenkorb hinzugefügt werden |
1. Einheit: 9:00 – 10:30 Uhr
2. Einheit: 10:45 – 12:15 Uhr
3. Einheit: 13:00 – 14:30 Uhr
Zu empfehlen für
- Betriebsratsmitglieder
- Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter
Formulare & Musterschreiben
Termine 2025
April
-
Online-Seminar
1547/2025
Mai
-
Online-Seminar
2144/2025
Juli
-
Online-Seminar
2746/2025
August
-
Online-Seminar
3442/2025
Oktober
-
Online-Seminar
4144/2025
November
-
Online-Seminar
4745/2025