Webinar – Die Wahl zur Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) kompakt
Grundsätze der JAV-Wahl und deren Ablauf – 2 Tage, 6 Unterrichtseinheiten
Kenntnisse nach Abschluss des Webinars
- Vorbereitung und Ablauf der JAV-Wahl
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Wahlvorstands und seiner Mitglieder
- Vermeidung von Nichtigkeit und Anfechtung
- Formvorschriften
Tag 1
- Zeitpunkt der JAV-Wahlen
- Betriebsverfassungsrechtlicher Betriebsbegriff
- Wahlberechtigung und Wählbarkeit
- Listen- oder Personenwahl
- Die Auswahl des richtigen Wahlverfahrens
- Fristenberechnung
- Besonderheiten der Briefwahl
- Kosten des Wahlverfahrens
- Der Wahlvorstand: Zusammensetzung und Rechtsstellung
- Aufgaben und Sitzungen des Wahlvorstands
Tag 2
- Erstellen der Wählerliste
- Einsprüche gegen die Wählerliste
- Das Wahlausschreiben
- Das Geschlecht in der Minderheit
- Wahlvorschläge und Vorschlagslisten
- Stützunterschriften
- Stimmabgabe
- Bekanntmachung des Wahlergebnisses
- Nichtigkeit und Wahlanfechtung

Seminarfakten
2 Tage, jeweils 09:00 – 14:30 Uhr Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 20 Abs. 3 S. 1 BetrVG § 37 Abs. 6 BetrVG § 63 Abs. 2 S. 2 BetrVG |
||
mit Kollegenrabatt | ab 555,- € | |
1. Teilnehmer | 555,- € | |
2. Teilnehmer | 555,- € | |
Weitere Teilnehmer | 555,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2024
Juli
-
Online-Seminar
2842/2024
-
Online-Seminar
2944/2024
-
Online-Seminar
3041/2024
-
Online-Seminar
3144/2024
August
-
Online-Seminar
3244/2024
-
Online-Seminar
3343/2024
-
Online-Seminar
3441/2024
-
Online-Seminar
3543/2024
September
-
Online-Seminar
3645/2024
-
Online-Seminar
3745/2024
-
Online-Seminar
3843/2024
-
Online-Seminar
3944/2024
-
Online-Seminar
4041/2024
Oktober
-
Online-Seminar
4145/2024
-
Online-Seminar
4244/2024
-
Online-Seminar
4343/2024
-
Online-Seminar
4443/2024