Webinar – Die Jugend- und Auszubildendenvertretung kompakt – Teil 2 (JAV 2)
Arbeitsrechtliches Know-how für die JAV – 3 Tage, 9 Unterrichtseinheiten
Unser Webinar Die Jugend- und Auszubildendenvertretung kompakt – Teil 2 (JAV 2) bietet Euch fundiertes arbeitsrechtliches Know-how für Eure Arbeit in der JAV. Ihr lernt alles Wichtige rund um Berufsausbildungsverträge, Jugendarbeitsschutz, Urlaubsansprüche und Entgeltfortzahlung. Zudem erhaltet Ihr praktische Einblicke in die gesetzlichen Schutzvorschriften für Auszubildende und die Möglichkeiten zur Durchsetzung eines Übernahmeanspruchs nach der Ausbildung. Fallbearbeitungen und praxisnahe Übungen helfen Euch, das Gelernte direkt in Eurem JAV-Alltag anzuwenden. Dieses Webinar ist ideal, um Eure JAV-Arbeit noch professioneller und wirkungsvoller zu gestalten.
Tag 1
- Der Berufsausbildungsvertrag: Inhalt, Form, Dauer, Probezeit; Wer ist Auszubildender?
- Aufgaben der Auszubildenden: Teilnahme am Berufsschulunterricht, Erstellen der Ausbildungsnachweise als Pflicht, Arbeitspflicht im Rahmen der Ausbildung
- Ansprüche aus Vertrag, Gesetz, Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung im Überblick
- Aktuelle Mindestausbildungsvergütung, außerordentliche Kündigung während der Ausbildung?
- Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 2
- Überblick zum Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) und Schutz vor Diskriminierung
- Entgeltfortzahlung bei Krankheit
- Urlaubsanspruch von Jugendlichen und allgemeine Regelungen zum Urlaub
- Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 3
- Weitere arbeitsrechtliche Gesetze für die JAV-Arbeit: Überblick über das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, das Bundesurlaubsgesetz und das Entgeltfortzahlungsgesetz
- Abschluss der Ausbildung und Weiterbeschäftigung für JAV-Mitglieder rechtzeitig verlangen
- Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers auf die Geltendmachung des Anspruchs aus § 78a BetrVG
- Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Kenntnisse nach Abschluss des Webinars
- Rechtsfragen rund um das Ausbildungsverhältnis
- Gesetzliche Schutzvorschriften für jugendliche Arbeitnehmer und Auszubildende
- Anspruch auf Übernahme nach der Ausbildung für JAV-Mitglieder

Seminarfakten
3 Tage, jeweils 09:00 – 14:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG, § 65 Abs. 1 BetrVG |
Zu den Terminen
mit Kollegenrabatt | ab 895,- € | |
1. Teilnehmer
|
895,- €
|
|
2. Teilnehmer
|
895,- €
|
|
Weitere Teilnehmer
|
895,- €
|
|
Seminargebühren zzgl. MwSt. | ||
Weitere Teilnehmer können im Warenkorb hinzugefügt werden |
1. Einheit: 9:00 – 10:30 Uhr
2. Einheit: 10:45 – 12:15 Uhr
3. Einheit: 13:00 – 14:30 Uhr
Zu empfehlen für
- Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Formulare & Musterschreiben
Termine 2025
April
-
Online-Seminar
1642/2025
Mai
-
Online-Seminar
2043/2025
Juni
-
Online-Seminar
2542/2025
Juli
-
Online-Seminar
2944/2025
August
-
Online-Seminar
3341/2025
September
-
Online-Seminar
3743/2025
Oktober
-
Online-Seminar
4143/2025
November
-
Online-Seminar
4546/2025
Dezember
-
Online-Seminar
4944/2025