Fresh Up Datenschutz

Aktuelle Entwicklungen im Datenschutz

Notwendig für die Rezertifizierung zur Fachkraft für Datenschutz (DEKRA)

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Betrieblichen Datenschutz aktiv angehen
  • Einhaltung der Datensicherheit als BR überprüfen können
  • Löschkonzepte entwickeln
  • Tipps für die Betriebsvereinbarung
Zu den Terminen

Aktuelle Gesetzesänderungen und -entwürfe zum Datenschutz

EU-Richtlinie zur Haftung für Schäden aus dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) / EU-US-Data Privacy Framework – Übermittlung von Daten in die USA / Bußgelder im Rahmen der DSGVO / EuGH zur Unwirksamkeit deutscher Beschäftigtendatenschutzregelungen / Eckpunkte des neuen Beschäftigtendatenschutzgesetzes / Grundzüge des Hinweisgeberschutzgesetzes

IT- und Datensicherheit im Unternehmen

Aufgaben des Datenschutzbeauftragten / Ordnungsgemäße Umsetzung der Datensicherheit bei Kunden- und Beschäftigtendaten / Rechenschaftspflicht für das Unternehmen / Digitalisierung und komplexe IT-Systeme wie Salesforce begreifen

Datenschutz als gemeinsame Unternehmensaufgabe

Auskunftsanspruch des BR: Wo wird was wie lange gespeichert? / Zulässigkeit von Speicherungen in Deutschland, Europa und in sog. Drittländern / Konzernrichtlinie, Compliance und Revision – „faire Art“ der Speicherung von Daten und Löschkonzepte / Dynamische Datenschutzkonzepte erarbeiten

Notwendigkeit der Anpassung bestehender Betriebsvereinbarungen zu IT-Themen

Die richtige Strategie: Anpassung oder Kündigung der Betriebsvereinbarung? / Leitplanken für komplexe IT-Systeme

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz – Datenschutz und Rechte des Betriebsrats

KI bei der Personalgewinnung / KI im laufenden Arbeitsverhältnis / Verwendung von Datensätzen für KI-Systeme / Automatisierte Entscheidungen

Arbeitnehmerüberwachung und Beschäftigtendatenschutz – Welche Maßnahmen sind zulässig, welche nicht?

GPS, Videoüberwachung, Keylogger, Spind- und Taschenkontrollen / IT-Kontrolle bei Privatnutzungsverbot von Handy, E-Mail, Facebook & Co. / Homeoffice, Bring Your Own Device (BYOD) und der Datenschutz / Folgen unerlaubter Überwachung: Beweisverwertungsverbot? / Rechte der Beschäftigten: Transparenz, rechtlich gültige Einwilligung, Auskunft, Korrektur, Einschränkung, Berichtigung und Löschung / Wie werden „Black Holes“ wie Microsoft 365 oder Salesforce transparent?

Haftung und Verantwortlichkeit beim Datenschutz

Verantwortliche Stelle nach DSGVO, BDSG, BetrVG / Haftung im Arbeitsverhältnis: Betriebsrisiko und Arbeitnehmerhaftung / Schadensersatzansprüche

289 Fresh Up Datenschutz Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
§ 37 Abs. 6 BetrVG
mit Kollegenrabatt ab 1440,- €
1. Teilnehmer 1540,- €
2. Teilnehmer 1490,- €
Weitere Teilnehmer 1440,- €
Seminargebühren zuzüglich
Hotelkosten und MwSt.
Übrigens

Diese Veranstaltung erfüllt die vollen 24 Unterrichtsstunden, die Sie für die Beantragung der Rezertifizierung für die Fachkraft für Datenschutz (DEKRA) benötigen. Sie müssen die Veranstaltung spätestens 3 Jahre nach der Zertifizierung zur Fachkraft für Datenschutz (DEKRA) besucht haben und bei der DEKRA beantragen.

Zu empfehlen für

Betriebsratsmitglieder
Fachkräfte für Datenschutz (DEKRA)
IT-Ausschussmitglieder
Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme

Termine 2024

Datum

Ort

Kennung

Januar

  • 29.01. - 02.02.2024

    Köln

    0511/2024

    Maritim Hotel Köln

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Maritim Hotel liegt direkt am Rhein, nur wenige Schritte von der reizvollen Altstadt entfernt. Im Schatten des Doms befinden sich zahlreiche Kulturdenkmäler wie das berühmte römische Dionysos-Mosaik oder der Gürzenich. Das Hotel verfügt über den größten Tagungsbereich in Köln. Nach Seminarende lohnt ein Besuch des Wellnessbereichs mit Pool, Sauna und Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Zum Ausklang des Abends kann man sich mit anderen Seminarteilnehmern in der Hotelbar austauschen oder die spannende Stadt zu Fuß entdecken.

März

  • 18.03. - 22.03.2024

    Konstanz / Bodensee

    1219/2024

    Hotel Halm Konstanz

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Hotel Halm liegt verkehrsgünstig gegenüber dem Bahnhof und in unmittelbarer Nähe zum Zentrum. Der Hafen ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Bei gutem Wetter können die Pausengetränke auf der Sommerterrasse des Hotels eingenommen werden. Entspannung nach Seminarende bietet der Wellnessbereich mit Sauna, ggf. fallen Mehrkosten an.

Mai

  • 27.05. - 31.05.2024

    Rostock

    2208/2024

    Pentahotel Rostock

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Kommen Sie ins Pentahotel Rostock, dem trendigen Lifestyle-Hotel im Herzen der Hansestadt und genießen Sie den Komfort der 152 modernen Zimmer. Ihr Seminar findet in einem der 8 stilvoll eingerichteten Konferenzräume statt. Nach dem Seminar können Sie durch die zentrale Lage die faszinierende Geschichte der Altstadt von Rostock erkunden oder den Abend bei einem Getränk am Hafen ausklingen lassen. Bleiben Sie aktiv im Fitnesscenter oder entspannen Sie in der hoteleigenen Sauna. Parkplätze stehen auf dem Hotelgelände zur Verfügung (ggf. fallen Gebühren an).

Juli

  • 22.07. - 26.07.2024

    Berlin

    3012/2024

    HYPERION Hotel Berlin

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Hotel HYPERION Hotel Berlin liegt im Stadtteil Wilmersdorf nur eine U-Bahn-Haltestelle vom berühmten Kurfüstendamm entfernt. Das KaDeWe und das Europa-Center sind fußläufig erreichbar. Durch die günstige Verkehrsanbindung lassen sich auch alle anderen Sehenswürdigkeiten einfach erreichen. Der Tagungsbereich in der 7. Etage ist mit modernster Technik ausgestattet. Vom Tagungsfoyer besteht ein direkter Zugang zur Dachterrasse, von der Sie in den Pausen den Blick über die Stadt schweifen lassen können. Den Abend können Sie entspannt in der Hotelbar ausklingen lassen.

September

November

  • 04.11. - 08.11.2024

    Willingen

    4522/2024

    Göbel's Landhotel

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Ein perfekter Platz für eine erfolgreiche Seminarwoche. Mitten im Ort befindet sich Göbel's Landhotel, direkt am Kurpark. Lassen Sie sich im Restaurant kulinarisch verwöhnen oder genießen Sie einen geselligen Abend in der Hotelbar. Ein großer Wellnessbereich und ein Fitnessraum stehen den Gästen zur Verfügung, ggf. fallen Mehrkosten an.

  • 25.11. - 29.11.2024

    Hamburg

    4814/2024

    Novotel Hamburg City Alster

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Novotel City Alster ist ein sehr modernes Tagungshotel in innenstadtnaher Lage. Die U-Bahnstation Lübecker Straße liegt direkt am Hotel – von dort sind es nur zwei Stationen bis zum Hauptbahnhof. In knapp 10 Gehminuten erreichen Sie die Außenalster oder die beliebte Flaniermeile Lange Reihe. Die 210 großzügigen Zimmer sind bestens ausgestattet. Es gibt 3 rollstuhlgerechte Zimmer. Der hervorragende Tagungsbereich bildet die Grundlage für ein erfolgreiches aas-Seminar. Und nach Seminarende besteht die Möglichkeit sich im Fitnessraum auszupowern oder in der Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an) zu entspannen. Innen- und Außenalster laden zu einer Joggingrunde oder zu einem gemütlichen Spaziergang ein.

    Keinen passenden Termin gefunden?
    Ihr Wunschthema als individuelle Inhouse Schulung!

    Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

    T 0209 / 165 85 - 0
    M inhouse@aas-seminare.de






    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder