Aktuelle Änderungen im Arbeitsrecht

Neue Gesetze und Urteile für die Betriebsratsarbeit

Im Jahr 2024 stehen eine Reihe von wesentlichen gesetzlichen Neuerungen im Arbeitsrecht an: Von Änderungen im BetrVG zur Vergütung von Betriebsratsmitgliedern über Neuregelungen im Arbeitszeitgesetz zur (digitalen) Arbeitszeiterfassung bis hin zum neuen Beschäftigtendatenschutzgesetz, das den Schutz von Beschäftigtendaten erstmals konkret in einem Gesetz festlegen soll. Das neue Hinweisgeberschutzgesetz regelt außerdem den besseren Schutz von Whistleblowern. Alle Gesetzesänderungen betreffen unmittelbar die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats, so dass dieser gefordert ist, entsprechende Vereinbarungen mit dem Arbeitgeber zu treffen. Im Seminar „Aktuelle Änderungen im Arbeitsrecht“ erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die neuen gesetzlichen Regelungen und aktuelle arbeitsgerichtliche Entscheidungen, die Auswirkungen auf die praktische Arbeit des Betriebsrats haben.

Aktuelle Änderungen im Arbeitszeitrecht

  • Pflicht zur elektronischen Erfassung der Arbeitszeit
  • Ist Vertrauensarbeitszeit noch möglich?
  • Auskunfts- und Aufbewahrungspflicht, Bußgelder, etc.
  • Mögliche weitere Flexibilisierung der Arbeitszeit

Aktuelle Entwicklungen im Urlaubsrecht

  • Quotelung und Tilgungsreihenfolge der Urlaubsansprüche – gesetzliche und vertragliche Urlaubsansprüche
  • Aufforderungs- und Hinweisobliegenheiten des Arbeitgebers
  • Verfall und Verjährung des Urlaubsanspruchs

Aktuelle Entwicklungen im Beschäftigtendatenschutz

  • Aktuelle Regelungen auf EU-Ebene und ihre Auswirkungen auf die Betriebsratspraxis
  • Eckpunkte eines neuen Beschäftigtendatenschutzgesetzes
  • EuGH zur Unwirksamkeit deutscher Beschäftigtendatenschutzregelungen
  • Auswirkungen der Rechtsprechung des EuGH für die betriebliche Praxis

Betriebsratsvergütung – Gesetzliche (Neu-)Regelungen

  • Die Regelungen im BetrVG
  • Vergleichsgruppe und Anhaltspunkte für die Vergütung
  • Eingruppierung nach Fähigkeiten?

Weitere Änderungen im Überblick

  • Anpassung des Mindestlohns
  • Hinweisgeberschutzgesetz im Kurzüberblick
  • Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Geltungsbereich und Eckpunkte
  • Beiträge der Sozialversicherung für Arbeitnehmer – Aktuelle Entwicklungen

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Aktuelle Gesetzesänderungen im Arbeitszeitgesetz
  • Urlaubsrecht und der Wandel durch die Rechtsprechung
  • Betriebsratsvergütung – aktuelle gesetzliche Grundlagen
  • Weitere aktuelle Gesetzesänderungen 2024/2025
  • Aktuelle Urteile für die Betriebsratspraxis
284 Aktuelle Aenderungen Im AR Pb

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
§ 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG

Zu den Terminen
mit Kollegenrabatt ab 1549,- €
1. Teilnehmer
1649,- €
2. Teilnehmer
1599,- €
Weitere Teilnehmer
1549,- €
Seminargebühren zzgl. Hotelkosten und MwSt.
Weitere Teilnehmer können im Warenkorb hinzugefügt werden

Bitte beachten

Die Inhalte dieser Schulung werden bis zum Seminarbeginn ständig der aktuellen Rechtsprechung und möglichen Gesetzesänderungen angepasst.


Zu empfehlen für

  • Betriebsratsmitglieder
  • Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter
  • Personalratsmitglieder

Formulare & Musterschreiben

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme

Termine 2025

Datum

Ort

Kennung

September

  • 08.09. - 12.09.2025

    Starnberg

    3709/2025

    Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Zeitlose Eleganz und stilvolles Ambiente finden Sie im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. In optimaler Lage zwischen München und den Alpen liegt das Hotel nur 5 Gehminuten vom Starnberger See entfernt. Sie übernachten in einem der 122 komfortabel eingerichteten Zimmern, von denen aus Sie einen Ausblick auf das Bergpanorama und den See genießen. Ihr Seminar findet in einem der Veranstaltungsräume auf First-Class Niveau statt. Nach dem Seminar können Sie den Abend in einem der Restaurants oder der Hemingway Bar ausklingen lassen. Möchten Sie lieber entspannt die Seele baumeln lassen, können Sie den Wellness- und Fitnessbereich nutzen. Parkplätze bietet das Hotel gegen eine Gebühr an.

November

  • 10.11. - 14.11.2025

    Norderney

    4612/2025

    Inselhotel König

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Inselhotel König liegt zentral mitten im Herzen Norderneys, umgeben von eleganten Geschäften, in der Nähe des Kurplatzes. Der Strand und alle sehenswerten Punkte der Insel sind fußläufig zu erreichen. Das Hotel verfügt über einen Saunabereich, ggf. fallen Mehrkosten an. Örtliche Genusskreationen vom Restaurant können Sie auf der Panoramaterrasse genießen. Abends lädt die modern eingerichtete Bar zum Verweilen ein.

    Ihr Wunschthema als individuelle Inhouse Schulung!

    Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

    T 0209 / 165 85 - 0
    M inhouse@aas-seminare.de






    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Geben Sie hier diesen Code ein: captcha

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, PR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder