Aktuelle Änderungen im Arbeitsrecht
Neue Gesetze und Urteile für die Betriebsratsarbeit
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Arbeitsvertrag und neue Vorgaben des Nachweisgesetzes
- Befristungsrecht aktuell sowie Arbeitszeit , Vergütung und Urlaub
- Homeoffice und mobile Arbeit
- Kündigungsrecht aktuell
- Neues im Datenschutzrecht
Änderungen im Nachweisgesetz
Bedeutung des NachwG für die Arbeitsverträge / Anwendungsbereich des NachwG / Welche Punkte müssen neu (in Arbeitsverträgen) nachgewiesen werden? / Hinweispflicht zum Kündigungsverfahren und zu sonstigen Beendigungen / Form und Frist der Nachweiserbringung / Mögliche Sanktionen bei Nachweispflichtverletzung / Änderungen außerhalb des NachwG: Abrufarbeit, Probezeit, Informations- und Antwortpflichten des Arbeitgebers
Neues im Befristungsrecht
Aktuelle gesetzliche Grundlagen / Neuregelungen in Sicht? / Vorgaben durch die Rechtsprechung
Arbeitszeit, Vergütung und Urlaub
Arbeitszeitvorgaben des Gesetzgebers / Flexible Gestaltung möglich? Verteilung und Höchstarbeitszeiten / Arbeitszeit richtig dokumentieren – gesetzliche Vorgaben und betriebliche Praxis / Mindestlohn – neue Regelungen: Für wen gelten Sie? / Pendlerpauschale und andere Vergütungen bei Reisetätigkeiten / Aktuelles im Urlaubsrecht – Rechte und Pflichten der Beteiligten / Entscheidungen des BAG und des EuGH
Neues bei Homeoffice und mobiler Arbeit
Anspruch und Wirklichkeit? Aktuelle rechtliche Grundlagen für Homeoffice / Arbeitsschutz im Homeoffice / Unfallversicherungsschutz zu Hause / Mitbestimmungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Kündigungsrecht aktuell
Social Media und andere Fallstricke bei Kündigungen: aktuelle Beispielsfälle / Aktuelle Regelungen im Kündigungsrecht / Fallbeispiele für die einzelnen Kündigungsgründe nach dem KSchG / Die richtige Beteiligung des Betriebsrats
Neues zum Datenschutz
Neue Entwicklungen des Datenschutzes im Überblick / Verantwortlicher i. S. d. Datenschutzes – Betriebsrat und Datenschutz / Datenschutz bei der täglichen Betriebsratsarbeit / aktuelle europäische Datenschutzstandards und die Auswirkungen

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX | ||
mit Kollegenrabatt | ab 1390,- € | |
1. Teilnehmer | 1490,- € | |
2. Teilnehmer | 1440,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1390,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Die Inhalte dieser Schulung werden bis zum Seminarbeginn ständig der aktuellen Rechtsprechung und möglichen Gesetzesänderungen angepasst.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine
August
-
Timmendorfer Strand
3307/2023
Country Hotel Timmendorfer Strand
Strandallee 136 -140, 23669 Timmendorfer Strand
Das im amerikanischen Landhausstil eingerichtete Hotel ist nur wenige Gehminuten von der Flaniermeile am Timmendorfer Strand entfernt. Speisen Sie auf der Sommerterrasse des Hotels und genießen Sie die Meeresluft. Die Hotelbar mit Kamin bietet eine gemütliche Atmosphäre. Nutzen Sie den Wellnessbereich zur Entspannung, ggf. fallen Mehrkosten an.
September
-
Dorint Hotel Dresden
Grunaer Straße 14, 01069 Dresden
Das Dorint Hotel liegt nahe der Frauenkirche und der weltberühmten Semperoper. Fußläufig ist die historische Altstadt, die in großen Teilen rekonstruiert wurde, mit ihrer imposanten Barockkulisse erreichbar. Im Hotel befinden sich ein großzügiger Wellnessbereich sowie ein Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Der nahegelegene "Große Garten" eignet sich hervorragend für einen Spaziergang.
November
-
Inselhotel König
Bülowallee 8, 26548 Norderney
Das Inselhotel König liegt zentral mitten im Herzen Norderneys, umgeben von eleganten Geschäften, in der Nähe des Kurplatzes. Der Strand und alle sehenswerten Punkte der Insel sind fußläufig zu erreichen. Das Hotel verfügt über einen Saunabereich, ggf. fallen Mehrkosten an. Örtliche Genusskreationen vom Restaurant können Sie auf der Panoramaterrasse genießen. Abends lädt die modern eingerichtete Bar zum Verweilen ein.