Altersteilzeit in der Praxis
Umsetzungsmöglichkeiten im Betrieb
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Anspruchsgrundlagen der Altersteilzeit kennen
- Vor- und Nachteile im Überblick
- Auswirkungen der Altersteilzeit auf die Rente
- Beteiligung des Betriebsrats im Rahmen der Altersteilzeit
Rechtliche Grundlagen der Altersteilzeit
Altersteilzeitgesetz / Tarifliche und betriebliche Möglichkeiten / „Zugangs“-Voraussetzungen der Altersteilzeit / Ausgestaltungen und Modelle (Block- und Gleichverteiler-Modell)
Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Überblick
Kurz zusammengefasst: Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle / Entgelt und mögliche Aufstockung / arbeitsrechtliche Auswirkungen bei Urlaub und Krankheit, insbesondere im Blockmodell / Steuerrechtliche Konsequenzen im Überblick / Insolvenzsicherung / Auswirkungen der Altersteilzeit auf das Betriebsratsamt
Auswirkungen auf die spätere Rente
Grundlagen der Altersrente im Überblick / Auswirkungen der Altersteilzeit auf die spätere Rentenhöhe / Abschläge einrechnen / Auswirkungen der Altersteilzeit auf Betriebsrente oder andere Zusatzversorgungen
Regelungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Initiative des Gremiums nach § 92a BetrVG / Gestaltungsmöglichkeiten als Betriebsrat richtig nutzen / Eckpunkte einer Betriebsvereinbarung / Checkliste und Muster Altersteilzeitvertrag

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX | ||
mit Kollegenrabatt | ab 1190,- € | |
1. Teilnehmer | 1290,- € | |
2. Teilnehmer | 1240,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1190,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine
?>Oktober
-
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Im 4 Sterne Mercure Hotel Hamburg City findet Ihr Seminar in einem der 9 Konferenzräumen statt, die mit neuster Lichttechnik ausgestattet sind und somit für ein einzigartiges Erlebnis sorgen. Auch die frisch renovierten 187 Zimmer verfügen über modernste Ausstattung. In Ihrem Zimmer finden sich sowohl ein geräumiger Arbeitsplatz, als auch eine abgetrennte Sitzmöglichkeit in Zimmern mit gehobener Ausstattung. Ebenfalls bietet das Hotel gegen zusätzliche Gebühren Parkplätze in einer Tiefgarage an. Nach Ihrem Seminar können Sie den Abend in der Hotelbar mit Blick übers Wasser ausklingen lassen. Durch die zentrale Lage in Hafennähe, erreichen Sie die Hamburger Wahrzeichen wie die Elbbrücken oder die Elbphilharmonie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in kurzer Zeit.