Coaching-Fähigkeiten für Betriebsräte
Machen Sie sich als Betriebsrat zur treibenden Kraft: Erfahren Sie, wie Ihnen Coaching-Fähigkeiten dabei helfen
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Methoden systemischen Coachings
- Bewältigung von schwierigen Arbeitssituationen
- Begleitung in Veränderungsprozessen
- Stress reduzieren und die Selbstorganisation verbessern
- Willenskraft und die Zielerreichung nachweislich stärken
Die Fähigkeiten eines Coaches bieten dem Betriebsrat die Möglichkeit, sehr schwierige Gesprächssituationen zu meistern. Das in dieser Schulung erworbene Wissen beinhaltet Kriterien einer Coach-Ausbildung mit systemischen Ansätzen, die den Betrieb mit all seinen Ebenen als soziales System betrachtet. Die Teilnehmer erlernen Methoden, die sie als Betriebsrat sofort anwenden können. Nach dem Seminar erhalten Sie die Einladung zu einem etwa einstündigen kostenlosen Online Coaching-Check, um das Erlernte nochmals zu reflektieren.
Einführung in die Grundlagen des systemischen Denkens
Warum Systemisches Coaching? Vorteile für die Betriebsratsarbeit in Betrieb und Gremium / Einführung in das systemische Denken und die systemische Perspektive / Die Rolle des Coaches und seine Bedeutung für Betrieb und Betriebsrat / Grundprinzipien des systemischen Coachings und deren Übertragung auf betriebliche Strukturen / die innere Haltung eines Coaches
Systemische Interventionstechniken für Betriebsräte
Systemische Interventionen und Methoden für Betriebsräte / Unterschied zwischen systemischen Fragetechniken und aktivem Zuhören / Durch „Aufstellungsarbeit“ und systemische Diagramme Zusammenhänge und Beziehungen im Betrieb visualisieren / Analyse und Bewertung von Widerständen und Konflikten in verschiedenen Situationen / Umgang mit eigenen und fremden Emotionen / Drama-Dreieck als betriebliches Beziehungsmuster / Aufdecken von unbewussten Dynamiken und Mustern
Kommunikation und Beziehungsgestaltung im Gesprächsprozess
Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Betriebsrat und Gesprächspartnern / Betriebliche „Genogrammarbeit“ als Methode zur Beziehungsanalyse / Empathie und Wertschätzung in jeder Gesprächs-Praxis / Perspektivwechsel mit Reframing-Techniken / Perspektivisches Feedback im Umgang mit schwierigen Situationen geben
Vertiefung und Verbindungen zur Betriebsratsarbeit
Praxisbeispiele der eigenen Betriebsratsarbeit / Coach-geführte Übungseinheiten der Teilnehmer / Realitätsnahe Rollenspiele zum Einüben von Gesprächssituationen / Wahrnehmungsübungen während einer Gesprächssituation / Techniken zur besseren Erkennung von Absichten und Taktiken des Gesprächspartners
Vertiefung und Integration des systemischen Coachings
Wahrnehmung und Körpersprache / Anwendung des Gelernten in konkreten betrieblichen Kontexten / Übertragung systemischer Ansätze auf Arbeitnehmerbeschwerden / Ausblick auf weitere Entwicklungsmöglichkeiten

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 37 Abs. 6 BetrVG § 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG |
||
mit Kollegenrabatt | ab 1490,- € | |
1. Teilnehmer | 1590,- € | |
2. Teilnehmer | 1540,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1490,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2024
Mai
-
Bad Wildungen
2034/2024
Willkommen im familiengeführten Göbel's Hotel Quellenhof im idyllischen Bad Wildungen. Die 120 großzügigen Zimmer bieten gemütlichen Wohnkomfort mit besonderer Wohlfühlatmosphäre. Ihr Seminar findet in einem der 6 tageslichtdurchfluteten und klimatisierten Tagungsräume statt. Nach dem Seminar können Sie im Spa-Bereich entspannen oder den Abend bei einem Ausflug ins schöne Waldecker Land oder in den Nationalpark Kellerwald-Edersee ausklingen lassen.
Oktober
-
Ostseebad Heringsdorf / Usedom
4127/2024
Hotel Kaiserhof Heringsdorf
Strandpromenade/Kulmstraße 33, 17424 Ostseebad Heringsdorf / Usedom
Das Hotel liegt nur 20 m vom Strand entfernt, unweit der Seebrücke. Herzstück des Hotels ist der subtropische Palmengarten. Im Wintergarten mit Kamin kann man es sich mit einem Buch gemütlich machen. Der Sommergarten, direkt an der Strandpromenade, bietet eine herrliche Aussicht. Die Wellnessoase des Hotels erstreckt sich über drei Etagen, ggf. fallen Mehrkosten an. Zusätzlich gibt es einen Fitnessbereich.