Ersatzmitglied im Betriebsrat – Teil 1

Basiswissen im Betriebsverfassungsrecht für Ersatzmitglieder des Betriebsrats

Ersatzmitglieder, die häufig für verhinderte Betriebsratsmitglieder nachrücken, benötigen für eine ordnungsgemäße Betriebsratsarbeit Grundkenntnisse über das Betriebsverfassungsgesetz, die Arbeitsweise des Betriebsrats und seine Beteiligungsrechte. Im Seminar „Ersatzmitglied – Teil 1“ lernen die Teilnehmer die wichtigsten rechtlichen und formalen Voraussetzungen für eine wirksame und ordnungsgemäße Betriebsratsarbeit und erfahren, wie sie im Rahmen ihrer Mitbestimmungsrechte auch inhaltlich direkt mitarbeiten können.

Rechtsstellung des Ersatzmitglieds

  • Schutz der Amtsausübung
  • Kündigungsschutz: Beginn und Ende des vollen und des nachwirkenden Kündigungsschutzes
  • Eingeschränkte Versetzungsbefugnis
  • Rechtsstellung während des Vertretungsfalls
  • Abmeldung zur Betriebsratsarbeit
  • Geheimhaltungspflicht

Nachrücken von Ersatzmitgliedern für ausgeschiedene und zeitweilig verhinderte Betriebsratsmitglieder

  • Wann liegt ein Verhinderungsfall vor?
  • Reihenfolge des Nachrückens unter Berücksichtigung der Geschlechterquote
  • Verhinderung mehrerer Betriebsratsmitglieder

Das Wichtigste zur Betriebsratssitzung

  • Ladung zur Betriebsratssitzung / Mitteilung der Tagesordnung / Video- und Telefonkonferenz in der Geschäftsordnung / Voraussetzungen für wirksame Beschlussfassung / Das Protokoll der Betriebsratssitzung

Die Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten, § 87 BetrVG

  • Ordnung des Betriebs
  • Arbeitszeit und Überstunden
  • Betriebliche Überwachung
  • Entgelt und übertarifliche Leistungen

Mitwirkung in personellen Angelegenheiten

  • Zustimmungsverweigerung bei Einstellung und Versetzung nach § 99 BetrVG
  • Wirksame Ausübung des Zustimmungsverweigerungsrechts
  • Beteiligungsrecht bei Kündigungen
  • Ablauf des Anhörungsverfahrens nach § 102 BetrVG
  • Widerspruch einlegen und Bedenken äußern – Unterschiede und Auswirkungen
  • Wirksame Ausübung des Widerspruchsrechts
  • Rechtsfolgen eines wirksamen Widerspruchs für den Arbeitnehmer

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Grundlagenwissen über die Arbeitsweise des Betriebsrats
  • Rechtsstellung von Ersatzmitgliedern
  • Rechtsfragen rund um das richtige Nachrücken
  • Grundlagenwissen bei Beteiligungsrechten des Betriebsrats
125 Ersatzmitglied Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 37 Abs. 6 BetrVG
mit Kollegenrabatt ab 1340,- €
1. Teilnehmer 1440,- €
2. Teilnehmer 1390,- €
Weitere Teilnehmer 1340,- €
Seminargebühren zzgl.
Hotelkosten und MwSt.
Zu den Terminen
Übrigens

Auch Ersatzmitglieder können einen Anspruch auf den Besuch von Schulungsveranstaltungen haben. Voraussetzung ist, dass sie über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig zu Betriebsratssitzungen hinzugezogen werden und damit auch zukünftig zu rechnen ist (vgl. BAG vom 19.09.2001 – 7 ABR 32/00). Regelmäßigkeit ist zu bejahen, wenn ein Ersatzmitglied längere Zeit an mindestens einem Viertel der Betriebsratssitzungen teilgenommen hat (ArbG Mannheim vom 19.01.2000 – 8 BV 18/99).

Zu empfehlen für

Ersatzmitglieder

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme

Termine 2024

Datum

Ort

Kennung

Februar

  • 12.02. - 16.02.2024

    Berlin

    0709/2024

    HYPERION Hotel Berlin

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Hotel HYPERION Hotel Berlin liegt im Stadtteil Wilmersdorf nur eine U-Bahn-Haltestelle vom berühmten Kurfüstendamm entfernt. Das KaDeWe und das Europa-Center sind fußläufig erreichbar. Durch die günstige Verkehrsanbindung lassen sich auch alle anderen Sehenswürdigkeiten einfach erreichen. Der Tagungsbereich in der 7. Etage ist mit modernster Technik ausgestattet. Vom Tagungsfoyer besteht ein direkter Zugang zur Dachterrasse, von der Sie in den Pausen den Blick über die Stadt schweifen lassen können. Den Abend können Sie entspannt in der Hotelbar ausklingen lassen.

April

  • 08.04. - 12.04.2024

    Köln

    1519/2024

    Maritim Hotel Köln

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Maritim Hotel liegt direkt am Rhein, nur wenige Schritte von der reizvollen Altstadt entfernt. Im Schatten des Doms befinden sich zahlreiche Kulturdenkmäler wie das berühmte römische Dionysos-Mosaik oder der Gürzenich. Das Hotel verfügt über den größten Tagungsbereich in Köln. Nach Seminarende lohnt ein Besuch des Wellnessbereichs mit Pool, Sauna und Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Zum Ausklang des Abends kann man sich mit anderen Seminarteilnehmern in der Hotelbar austauschen oder die spannende Stadt zu Fuß entdecken.

Juni

  • 10.06. - 14.06.2024

    Hamburg

    2414/2024

    Mercure Hotel Hamburg Mitte

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Mövenpick Hotel Hamburg befindet sich in einem Wasserturm des 19. Jahrhunderts. Die Einrichtung orientiert sich am architektonischen Bau des alten Turmes und wird durch elegantes Design unterstrichen. Die Zimmer bieten moderne Ausstattung und Bäder. Nicht nur durch seine einzigartige Kulisse überzeugt das Hotel, sondern auch durch seine zentrale Lage gegenüber der Hamburger Messe. Mit den nahegelegenen öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie auf kürzestem Wege in die Hamburger Innenstadt, an den Innenhafen und die Reeperbahn. Den Abend können können Sie im hoteleigenen Restaurant ausklingen lassen. Dort werden Sie mit schweizerischen Spezialitäten und internationalen Gerichten verwöhnt und können gleichzeitig die einzigartige Aussicht auf den Schanzenpark genießen. Parkplätze befinden sich auf dem Hotelgelände (evtl. fallen zusätzliche Kosten an).

August

  • 05.08. - 09.08.2024

    Bamberg

    3207/2024

    Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    1787 erbaut, wurde das heute denkmalgeschützte Gebäude 1990 zum Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg umgebaut. Die Residenz überzeugt nicht nur durch die zentrale Lage, sondern auch durch ihre luxuriöse Ausstattung. Sie übernachten königlich in einem der 184 Zimmer mit erstklassigem Design. Ihr Seminar findet im hoteleigenen Veranstaltungsbereich statt. Nach dem Seminar können die den Abend in einem der internen Restaurants oder auf der Sonnenterasse ausklingen lassen. Oder Sie genießen nach einem kurzen Spaziergang ins Zentrum Bambergs, die dortigen gastronomischen Angebote.

  • 26.08. - 30.08.2024

    Willingen

    3510/2024

    Göbel's Landhotel

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Ein perfekter Platz für eine erfolgreiche Seminarwoche. Mitten im Ort befindet sich Göbel's Landhotel, direkt am Kurpark. Lassen Sie sich im Restaurant kulinarisch verwöhnen oder genießen Sie einen geselligen Abend in der Hotelbar. Ein großer Wellnessbereich und ein Fitnessraum stehen den Gästen zur Verfügung, ggf. fallen Mehrkosten an.

Oktober

  • 14.10. - 18.10.2024

    Dresden

    4215/2024

    Dorint Hotel Dresden

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Dorint Hotel liegt nahe der Frauenkirche und der weltberühmten Semperoper. Fußläufig ist die historische Altstadt, die in großen Teilen rekonstruiert wurde, mit ihrer imposanten Barockkulisse erreichbar. Im Hotel befinden sich ein großzügiger Wellnessbereich sowie ein Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Der nahegelegene "Große Garten" eignet sich hervorragend für einen Spaziergang.

Dezember

    Keinen passenden Termin gefunden?
    Ihr Wunschthema als individuelle Inhouse Schulung!

    Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

    T 0209 / 165 85 - 0
    M inhouse@aas-seminare.de






    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder