Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle – Teil 2
Datenschutz im Betrieb praktisch anwenden und verankern
Der Betriebsrat ist mit dem Thema Datenschutz in seiner Arbeit von zwei Seiten betroffen. Zum einen hat er darauf zu achten, dass der Beschäftigtendatenschutz – z. B. beim Einsatz von KI, der Verarbeitung von Daten im Gesundheitsschutz oder solchen im Bewerbungsprozess – eingehalten wird. Aber auch der Betriebsrat selbst muss bei seiner Arbeit datenschutzrechtliche Vorgaben beachten. Deshalb lernen die Teilnehmer des Seminars „Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle – Teil 2“ die Rechte und Pflichten des Betriebsrats im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Beschäftigtendaten kennen.
Kurz wiederholt: Basiswissen zum Datenschutz
- EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und BetrVG
Entwicklung des Datenschutzrechts in jüngster Zeit
- EU-Verordnung zu Künstlicher Intelligenz (KI-Gesetz)
- Aktuelles zum Beschäftigtendatenschutz
Ausgewählte Fragestellungen zum Datenschutz
- Private Nutzung von Internet, E-Mail und Telefon am Arbeitsplatz
- Mitarbeiterfotos und sonstige Veröffentlichungen von Mitarbeiterdaten
- Interner und externer Datenschutzbeauftragter: Das muss der BR wissen
- Datenüberlassung im Konzern und an externe Dienstleister
Datenschutz bei Bewerbungen, Einstellungen und im laufenden Arbeitsverhältnis
- Fragen im Bewerbungsgespräch und in Personalfragebögen
- Beteiligung bei Beurteilungsgrundsätzen, Auswahlrichtlinien und Künstlicher Intelligenz (KI), Hinzuziehung von Sachverständigen
Beschäftigtendatenschutz im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken
- „Mitarbeiter googeln“: Recherche auf Xing, Facebook und Twitter
- Kann mir wegen Facebook-Beiträgen gekündigt werden?
- Welche Internetrecherchen sind zulässig?
Krankenkontrolle/Umgang mit Gesundheitsdaten
- Umgang mit sensiblen Daten, z. B. im Zusammenhang mit BEM
- Vorzeitiges Vorlageverlangen des Attests zur Arbeitsunfähigkeit
- Einsatz von Detektiven zur Kontrolle von Arbeitnehmern
- Alkoholverbot sowie Alkohol- und Drogentests
Unterschätzt, aber wichtig: Datenschutz im Betriebsratsbüro
- Wie sicher muss das Betriebsratsbüro sein?
- Zugang zu Betriebsratsbüro und Betriebsrats-PC/Daten in der Cloud
- Sicherer Umgang mit E-Mails, Briefen, Protokollen und Dateien/Akten
- Kontrolle des Betriebsrats durch den Datenschutzbeauftragten?
So packt der Betriebsrat das Thema Datenschutz an
- Effektive Informationsbeschaffung und Datenschutzmanagementsysteme
- Mitbestimmung umsetzen – Beispiele Musterbetriebsvereinbarungen
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Aktueller Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung zu Datenschutz im Betrieb und Künstlicher Intelligenz (KI)
- Datenschutz bei Bewerbungen, Einstellungen und im laufenden Arbeitsverhältnis
- Datenschutz im Betriebsratsbüro
- Effektive Vorgehensweise des Betriebsrats bei Datenschutzthemen
- Umgang mit Gesundheitsdaten
Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX |
Zu den Terminen
mit Kollegenrabatt | ab 1549,- € | |
1. Teilnehmer
|
1649,- €
|
|
2. Teilnehmer
|
1599,- €
|
|
Weitere Teilnehmer
|
1549,- €
|
|
Seminargebühren zzgl. Hotelkosten und MwSt. | ||
Weitere Teilnehmer können im Warenkorb hinzugefügt werden |
Dieses Seminar ist Teil der Ausbildungsreihe „Fachkraft für Datenschutz (DEKRA)“.
Bitte beachten:
Der Besuch des Seminars „Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle – Teil 1“ ist Voraussetzung für den Besuch dieses Seminars. Für die Rezertifizierung der „Fachkraft für Datenschutz (DEKRA)“ können nach Teilnahme an diesem Seminar die vollen benötigten 24 Unterrichtseinheiten anerkannt werden.
Zu empfehlen für
- Betriebsratsmitglieder
- IT-Ausschussmitglieder
- Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter
Formulare & Musterschreiben
Termine 2025
Februar
-
HYPERION Hotel Berlin
Prager Straße 12, 10779 Berlin
https://www.h-hotels.com/de/hyperion/hotels/hyperion-hotel-berlin hyperion.berlin@h-hotels.com 030 236 250 - 0Das HYPERION Hotel Berlin liegt im Stadtteil Wilmersdorf nur eine U-Bahn-Haltestelle vom berühmten Kurfürstendamm entfernt. Das KaDeWe und das Europa-Center sind fußläufig erreichbar. Durch die günstige Verkehrsanbindung lassen sich auch alle anderen Sehenswürdigkeiten einfach erreichen. Der Tagungsbereich in der 7. Etage ist mit modernster Technik ausgestattet und vom Tagungsfoyer besteht ein direkter Zugang zur Dachterrasse, von der aus Sie Ihren Blick über die Stadt schweifen lassen können. Ein besonderer Vorteil für Sie als Tagungsteilnehmer: Zum ermäßigten Preis von 10 € können Sie an der Rezeption eine Tageskarte für den beliebten Elixia Fitnessclub erhalten, der sich im selben Gebäude befindet. Ein hochmoderner Gerätepark sowie ein attraktiver Wellnessbereich mit drei Saunen und einem 25m langen Sportpool werden Sie begeistern. Den Abend können Sie entspannt in der Hotelbar ausklingen lassen.
April
-
NH Köln Altstadt
Holzmarkt 47, 50676 Köln
Das NH Köln Altstadt liegt im pulsierenden Geschäftsviertel im Zentrum der Stadt, dem Rheinauhafen. Es befindet sich in der Nähe der berühmtesten Sehenswürdigkeiten, die Köln zu bieten hat. Und Sie gelangen schnell zum nächsten Ziel, denn die U-Bahn-Haltestelle ist nur wenige Gehminuten entfernt.Die Zimmer liegen auf insgesamt sechs Etagen. Sie verfügen über eine Mischung aus modernem und klassischem Design und bieten viel Platz.In dem Hotel können Sie sich perfekt von einem Seminartag zurückziehen. Genießen Sie eine köstliche Mahlzeit im Bistro-Restaurant, lassen Sie im ruhigen Hof die Seele baumeln oder entspannen Sie sich in der Sauna.
Juni
-
ATLANTIC Hotel Lübeck
Schmiedestraße 9-15, 23552 Lübeck
Im Herzen der Lübecker Altstadt liegt das Atlantic Hotel. Sie übernachten in modernen Zimmern, die über einen Arbeitsbereich, eine Minibar, sowie einen Flachbild-TV verfügen. Ihr Seminar wird in einem der Tagungsräume mit bodentiefen Fenstern und moderner Ausstattung stattfinden. Das Hoteleigene Restaurant Salis serviert Ihnen Steaks und frischen Fisch vom Lavagrill. In der Dachlounge genießen Sie einen einzigartigen Blick über die Lübecker Altstadt und können den Tag entspannt abrunden. Der Dom zu Lübeck, das Buddenbrookhaus sowie das Rathaus sind durch die zentrale Lage des Hotels in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen. Eine direkte Anbindung an die ÖPNV und hoteleigene Parkplätze sind gegeben (evtl. fallen zusätzliche Kosten an). Erholen können Sie sich im Wellnessbereich mit Sauna.
September
-
Frankfurt am Main
3608/2025
Mövenpick Hotel Frankfurt City
Den Haager Straße 5, 60327 Frankfurt am Main
https://movenpick.accor.com/de/europe/germany/frankfurt/hotel-frankfurt-city.html hotel.frankfurt.city@movenpick.com 069 788 07 50Willkommen in Ihrem urbanen Rückzugsort im Herzen der dynamischen Stadt Frankfurt. Im Mövenpick Hotel Frankfurt City genießen Sie den modernen Komfort der stilvollen Zimmer und Tagungsräume. Entdecken Sie die faszinierende Mischung aus Alt und Neu. Das Seminarhotel bietet exzellente gastronomische Möglichkeiten, angefangen von köstlichen Speisen im hoteleigenen Restaurant bis hin zu erfrischenden Drinks in der Bar. Nach dem Seminar bleiben Sie aktiv im Fitnesscenter (ggf. fallen Mehrkosten an). Durch die zentrale Lage und der Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Geschäftsvierteln können Sie die Stadt ohne Probleme zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden.
November
-
HYPERION Hotel Dresden am Schloss
Schlossstraße 16, 01067 Dresden
https://www.h-hotels.com/de/hyperion/hotels/hyperion-hotel-dresden hyperion.dresden@h-hotels.com 0351 501200Das Hyperion Hotel Dresden am Schloss liegt unmittelbar im Herzen der Altstadt, nur wenige Schritte von berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Residenzschloss, der Frauenkirche, dem Zwinger und der Semperoper entfernt. Das elegante 5-Sterne-Hotel bietet 235 stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten, die modernen Komfort und historischen Charme vereinen. Gäste können sich im Fitness- und Spa-Bereich im historischen Gewölbekeller aus dem 15. Jahrhundert entspannen. Das hoteleigene Restaurant serviert exquisite regionale und internationale Gerichte. Für Veranstaltungen stehen sieben bestens ausgestattete Konferenzräume mit modernster Tagungstechnik auf einer Gesamtfläche von 475 m² zur Verfügung.