Inhouse – Rhetorik für Betriebsräte – Teil 1

Gespräche mit Arbeitgeber und Kollegen

  • Das Monatsgespräch mit dem Arbeitgeber: Anliegen strukturiert zur Geltung bringen
  • Die Sprechstunde: Schaffung eines vertrauensvollen Gesprächsklimas
  • Erkennen, was der Gegenüber will
  • Abbau von Redehemmungen bei persönlichen Themen

Professionelles Auftreten im Beschwerdeverfahren

  • Umgang mit Beschwerden: Anhörung der Beschwerde und den richtigen Ton beim Arbeitgeber finden
  • Wie sage ich’s, wenn die Beschwerde abgelehnt wird
  • Wie zielgerichtete Fragen die Gesprächssituationen erleichtern
  • Hilfreiche Beratung in Konflikten: Argumentationskonzepte in typischen Situationen

Der souveräne Auftritt als Interessenvertretung

  • 10 Regeln für einen souveränen Auftritt als BR, PR und SBV
  • Das kleine 1×1 der Moderationstechniken
  • Punktgenaue Aussagen treffen – mit Argumentationstechniken kontern
  • Präsenz und Klarheit in Gespräche und Verhandlungen bringen
  • Angstfrei argumentieren

Die Rede auf der Betriebs- oder Personalversammlung

  • Tipps und Übungen zum Abbau von Redehemmungen und Nervosität
  • Sichere Körpersprache vor der Belegschaft
  • Die richtige Wahl: Medienwechsel, damit die Versammlung spannend bleibt
  • Mit wem habe ich es zu tun? – Die inhaltliche Vorbereitung einer Rede für die jeweiligen Zuhörer
  • Überzeugende Struktur und kompetente Vorbereitung der Redebeiträge im Gremium
  • Freie Rede oder Stichwortkonzept – Sicherheit vor der Belegschaft
  • Der treffende Anfangs- und Schlusssatz

Schwierige Situationen auf der Versammlung meistern

  • Umgang mit störenden Beiträgen
  • Tipps für schwierige Tagesordnungspunkte: So gehen BR, PR und SBV mit unbeliebten Themen um
  • Rechtfertigen oder besser sinnvoll argumentieren? Überzeugendes Verhalten bei negativen Mitteilungen an die Belegschaft
  • Meinungsbildungsprozesse beeinflussen und organisieren

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Entwicklung und Verbesserung des eigenen Präsentationsstils
  • Persönliche Vorbereitung für einen überzeugenden Auftritt
  • Höhere Präsenz vor Gruppen und in Verhandlungen
  • Spannende Reden auf der Betriebs- und Personalversammlung
aas Seminare – Inhouse – Betriebsverfassungsrecht – Teil 1 und 2 – kompakt Inhouse

Ihr individuelles Seminar

Ihr Wunsch-Termin frei wählbar / Passgenaue Schulungstage
Ihr eigener Tagungsraum / ein externer Raum Ihrer Wahl / eines unserer aas-Hotels
Ihr Wunschreferent oder unsere Empfehlung
Zur Inhouse-Anfrage

Und so geht's

Nennen Sie uns Ihre Wünsche

Individuellere Schulungen gibt es wohl kaum: SIE bestimmen sämtliche Eckpunkte Ihres Inhouse-Seminars und sagen WAS, WANN, WO und mit WEM!

Wählen Sie jetzt Ihren Wunschtermin aus und gerne auch gleich Ihren Wunsch-Referenten dazu. Natürlich helfen wir auch gerne mit Empfehlungen, insofern gewünscht.

Um ein thematisch passgenau auf Ihr Unternehmen und Ihren Betriebsrat ausgerichtetes Seminar zu konzipieren, sind wir offen für JEDES Thema, das bei Ihnen aktuell Priorität hat.

Selbstverständlich kommen wir auf Wunsch aber auch gerne mit Vorschlägen und Ideen auf Sie zu.

Unser Expertenteam freut sich darauf, auch die Örtlichkeit nach Ihrem persönlichen Bedarf optimal vorzubereiten: Lassen Sie sich und Ihr Team am Ort Ihrer Wahl schulen – ob im unternehmenseigenen Tagungsraum, einer bevorzugten externen Location oder in einem unserer zahlreichen renommierten aas-Partner-Hotels.

Inhouse Anfrage

    Wir erstellen gerne ein Angebot für Sie!

    Nutzen Sie dieses Online-Formular.
    Bei Fragen melden Sie sich gern!











    Auf welches Thema soll sich das Seminar beziehen?



    Anmerkungen und Wünsche


    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Geben Sie hier diesen Code ein: captcha

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, PR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder