Mit unseren aas-Kongressen decken wir vielfältige Themenbereiche ab. Regelmäßig finden zum Beispiel ein Kongress zum Thema „Herausforderungen an die Betriebsratsarbeit“ und ein Kongress für Vorsitzende und Stellvertreter mit dem Titel „Rechtsfragen aus der Betriebsratsarbeit“ statt. Besonders beliebt ist unser aas-Gesundheitskongress „Förderung der Gesundheit als Aufgabe der betrieblichen Interessenvertretung“, der verschiedene Gesundheitsthemen behandelt und verdeutlicht, dass die Gesundheit der Arbeitnehmerschaft in den letzten Jahren in den Fokus der Betriebsratsarbeit gerückt ist.
Wir achten darauf, dass die Kongressthemen praxisorientiert aufbereitet und von unseren Referenten anschaulich vermittelt werden, damit Sie das Erlernte direkt auf Ihre Arbeit im Betrieb anwenden können. Darüber hinaus besteht an den einzelnen Tagen die Möglichkeit, mit Kollegen und Teilnehmern aus anderen Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Nutzen Sie zudem die Gelegenheit, sich mit zahlreichen Experten intensiv auszutauschen. Durch die Kleingruppenarbeit entstehen spannende Diskussionen, aus denen Sie viele Erkenntnisse für die eigene Betriebsratsarbeit ziehen können.
Unsere zahlreichen Kongresse runden unser vielseitiges Seminar-Angebot ab. Die Kongresse dauern fünf Tage und beginnen mit einem einleitenden Vortrag am Montag und enden mit einem abschließenden Vortrag am Freitag. Aus einer großen Auswahl an spannenden Workshops können sich die Teilnehmer ihre individuelle Kongresswoche passend zur eigenen Betriebsratsarbeit zusammenstellen.
Das macht unsere Kongresse aus:
- individuelles und maßgeschneidertes Workshop-Programm,
- Aktualität: spannende und neue Themen,
- anregende Diskussionen und intensiver Erfahrungsaustausch mit Experten und Kollegen,
- erfahrene und kompetente Referenten,
- kurzweilige Vorträge und praxisbezogene Inhalte,
- komfortable Tagungshotels und attraktives Rahmenprogramm.
- vielfältig
- handlungsorientiert
- interaktiv