PC-Einsatz im Betriebsrat
Einstieg ins Betriebssystem und Office-Paket
Ob Softwareanwendungen speziell für die Betriebsratsarbeit, die Bearbeitung großer Datenmengen zur Ausübung von Mitbestimmungsrechten oder die Einhaltung vorgeschriebener Sicherheitsaspekte – die effektive Nutzung des PCs ist für die Betriebsratsarbeit unverzichtbar. Im Seminar „PC-Einsatz im Betriebsrat“ lernen die Teilnehmer anhand praktischer Beispiele aus der Betriebsratsarbeit die wichtigsten Office-Kenntnisse für den Einsatz im Betriebsratsbüro. Zudem erarbeiten sie auf ihr jeweiliges Betriebsratsgremium zugeschnittene individuelle Lösungen für den Einsatz des PCs.
Organisation des Betriebsratsalltags
- So richten Sie Ihr Betriebssystem für den Betriebsratsalltag sinnvoll ein
- Erstellen Sie ein nützliches Ordner- und Ablagesystem, in dem Sie alles schnell finden
- Dateien endgültig löschen, verschieben und kopieren
- Nützliche Programme im Betriebssystem kennen und nutzen
- Passwortschutz und Schutz der Daten vor unberechtigtem Zugriff: Datenschutz auch im Büro des Betriebsrats
Betriebsratsarbeit mit Word
- Die Grundlagen: Texte schreiben, laden, speichern, drucken, kopieren und verschieben
- Automatische Fehlerkorrektur einsetzen
- Ansprechende Einladungen zur Betriebsversammlung gestalten
- Aufzählungen, Seitenumbrüche und Formatierungen sinnvoll einsetzen
- Tabellen in Word erstellen, um Informationen interessant zu gestalten
- Umwandlung von Word in pdf für eine erstklassige Betriebsratszeitung oder auffällige Flugblätter
- Erstellen einfacher Serienbriefe für Einladungen
Erfolgreiche Betriebsratsarbeit mit Excel für die Betriebsversammlung vorbereiten
- Grundlagen zu Excel: das Tabellenprogramm für die bildliche Darstellung von Zahlen nutzen
- Eingabe, Korrektur und Formatieren von Daten
- Praktische Formeln und Bezüge kennen, um die Daten miteinander zu verknüpfen
- Informationspflichten des Betriebsrats schnell und effizient erfüllen
- Sinnvolle Nutzung dieser Informationen im Rahmen einer Betriebsversammlung
Möglichkeiten von Outlook
- E-Mails versenden, empfangen und verwalten
- Regeln und Abwesenheitsnotizen sicher einrichten
- Bestehende Kontakte bearbeiten und verwalten
- Terminkalender benutzen, um Besprechungen zu organisieren
- Aufgaben verwalten und Arbeiten im Team
- Daten in verschiedenen Bereichen (E-Mail, Adressen) suchen, sortieren und filtern
Basics zu PowerPoint
- PowerPoint für die aktive Betriebsratsarbeit einsetzen
- Erstellen einer einfachen Präsentation mithilfe von PowerPoint für eine gelungene Betriebsversammlung oder zur Präsentation im Rahmen einer Betriebsratssitzung
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Abwicklung der täglichen Routinearbeit mit Hilfe eines PCs
- Möglichkeiten eines Betriebssystems für aktive Betriebsratsmitglieder
- Sicher in den Grundfunktionen von Word, Excel, Outlook und PowerPoint
- Nutzung von MS-Office für eine effizientere Betriebsratsarbeit

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 16 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG, § 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG |
||
mit Kollegenrabatt | ab 1490,- € | |
1. Teilnehmer | 1590,- € | |
2. Teilnehmer | 1540,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1490,- € |
Hotelkosten und MwSt. Zu den Terminen
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer ohne oder mit geringen PC-Kenntnissen.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2024
März
-
Novotel Münster City
Von-Steuben-Str. 4-6, 48143 Münster
Herzlichst begrüßt Sie unser Hotel in Münster. Die Innenstadt, der Hauptbahnhof und die historische Altstadt sind in unmittelbarer Nähe. In unserem familienfreundlichen Tagungshotel in Münster fühlt sich die gesamte Familie wohl. Dank komfortabler Betten und leckerem Frühstücksbuffet starten Sie gestärkt in den Tag. Für Ihr Sportprogramm steht ein Fitnessraum bereit. Kraft tanken können Sie im Saunabereich, sodass es sich in den modernen Tagungs- und Konferenzräumen noch effektiver arbeiten lässt.
Dank der guten Lage des Novotel Münster City erreichen Sie alle Highlights zu Fuß. Die Altstadt mit dem St. Paulus Dom sowie die Westfälische Wilhelms-Universität Münster sind schnell erreicht. Hier laden Parkflächen und Cafés zum Verweilen ein. Entdecken Sie die Fahrradstadt so, wie es die Münsteraner tun, indem Sie sich eine Leeze (Fahrrad) beim Novotel Münster City leihen. So lässt sich das grüne Münsterland bestens erkunden. Beenden Sie Ihre Tour bei spritzigen Cocktails in der Hotel Lounge.
Als modernes Tagungshotel in Bahnhofsnähe ist dieses Hotel in Münsters City bestens für den Aufenthalt von Geschäftsleuten geeignet. Sie haben den Hauptbahnhof vor der Haustür und kommen schnell zum Messe und Congress Centrum Halle Münsterland.
Oktober
-
Hotel Esplanade
Burgwall 3, 44135 Dortmund
Das Hotel Esplanade liegt im Zentrum von Dortmund und ist vom Hauptbahnhof in wenigen Gehminuten zu erreichen. Das inhabergeführte Hotel versteht sich als Liebeserklärung an das Ruhrgebiet und dessen Kultur. Ein Highlight sind die „Ruhrpott-Zimmer“, in denen an die vergangenen Zeiten des Steinkohlebergbaus erinnert wird. Insgesamt stehen 115 Zimmer zur Verfügung, 2 davon behindertengerecht. Es gibt kostenloses Highspeed-Internet und SKY-TV. Der moderne Tagungsbereich besteht aus vier klimatisierten Tagungsräumen, die alle über Tageslicht verfügen. Ein begrünter Innenhof lädt in den Tagungspausen zur Entspannung ein. Zur weiteren Ausstattung des Hotels gehören eine Sauna mit Ruhebereich sowie ein modernes Fitnesscenter. Viele Attraktionen der Ruhrgebietsstadt, wie das „Dortmunder U“, das Fußballmuseum oder die Reinoldikirche, sind vom Hotel aus fußläufig zu erreichen.