Fachkräfte- und Personalmangel erfolgreich meistern
Neue Mitarbeiter gewinnen und Fachkräfte im Betrieb halten
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Attraktive Arbeitsbedingungen im Betrieb schaffen
- Fachkräfte- und Personalmangel erkennen und Maßnahmen frühzeitig ergreifen
- Personalentwicklung und -planung als Betriebsrat vorantreiben
- Weiterbildung und Qualifizierung im Betrieb etablieren
- Staatliche Förderungsmöglichkeiten kennen und nutzen
Überblick: Fachkräftemangel als aktuelle und zukünftige Herausforderung für den Betrieb
Aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt und in den Betrieben / Demografischer Wandel im Blickpunkt / Welche Branchen sind besonders betroffen? / Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt
Eigene Fachkräfte langfristig an den Betrieb binden – Attraktive Arbeitsbedingungen
Gute Arbeitsbedingungen für alle schaffen / Maßnahmen umsetzen: Arbeitszeit flexibel anpassen / Homeoffice als Wohlfühl-Faktor / Prämien, Fahrtkostenzuschüsse und Co. – finanzielle Unterstützung anbieten
Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Mitbestimmungsrechte nach § 87 BetrVG / Mögliche Regelungen in (freiwilligen) Betriebsvereinbarungen / betriebliche Strategien erarbeiten
Personalplanung im Betrieb rechtzeitig vorantreiben
Möglichkeiten des Betriebsrats nach §§ 92, 92a BetrVG / aktueller Personalstand im Betrieb – Entwicklung und Konsequenzen frühzeitig erkennen / Fachpersonal selbst ausbilden – Übernahme nach der Ausbildung / vorbeugende Maßnahmen gegen den drohenden Personalmangel / Betriebliche Regelungen auf den Weg bringen – strategische Personalplanung
Fortlaufende Weiterbildung und Qualifizierung
Personalentwicklung im Überblick – Grundlagen und Nutzen / Ermittlung von Qualifikationen und Qualifikationsbedarf / Betriebsvereinbarungen zur betriebsinternen Weiterbildung und Fortbildungsmaßnahmen / Kostentragung sowie Rückzahlungsklauseln in Fortbildungsverträgen
Potenziale erkennen und staatliche Möglichkeiten nutzen
Fachkräfteeinwanderung – Möglichkeiten und gesetzliche Regelungen kennen / Beschleunigtes Fachkräfteverfahren / Arbeit-von-Morgen-Gesetz / Möglichkeiten der Arbeitsförderung nach dem SGB III

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 37 Abs. 6 BetrVG |
||
mit Kollegenrabatt | ab 1490,- € | |
1. Teilnehmer | 1590,- € | |
2. Teilnehmer | 1540,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1490,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2024
April
-
Park Inn by Radisson Köln City West
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
https://www.radissonhotels.com/de-de/hotels/park-inn-cologne-city koeln@proventhotels.com 0221 570 10Das Park Inn by Radisson Köln City West liegt im beliebten Stadtbezirk Ehrenfeld direkt am inneren Grüngürtel. Das Belgische Viertel, die Altstadt und viele weitere Sehenswürdigkeiten der Rheinmetropole sind vom Hotel aus schnell erreicht. Auf 5 Etagen stehen 205 Zimmer, davon drei behindertenfreundliche, zur Verfügung. Zur Ausstattung gehören u.a. eine individuell regulierbare Klimaanlage und kostenfreies WLAN. Auf den zwei Bankettebenen gibt es auf einer Fläche von rund 1.000 m² 12 helle und großzügige Tagungsräume mit Tageslicht, ein Tagungsfoyer und eine eigene Bankettterrasse. Die Gastronomie bietet neben internationalen Speisen auch regionale und saisonale Spezialitäten. Bei gutem Wetter kann die Außenterrasse genutzt werden, abends lädt eine stilvolle Hotelbar zum Verweilen ein. Neben dem großzügigen Fitnessangebot mit modernen Cardio- und Kraftgeräten gibt es auch einen Saunabereich.
Juli
-
Courtyard by Marriott München City Ost
Orleansstraße 81-83, 81667 München
https://www.marriott.de/hotels/travel/mucor-courtyard-munich-city-east/ frontoffice@mucor.de 089 558 919 - 0Das Courtyard München City Ost liegt verkehrsgünstig im Stadtteil Haidhausen, einem der beliebtesten Münchener Ausgehviertel. Hier finden Sie ein großes gastronomisches Angebot, viele Boutiquen, Antiquitätengeschäfte und Galerien. Das Viertel ist Begegnungsort der Münchener Kultur- und Musikszene. Den Marienplatz erreichen Sie vom Hotel aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 10 Minuten. Im Hotel erwarten Sie 227 großzügige und komfortable Zimmer. Der Tagungsbereich liegt im Erdgeschoss und bietet einen direkten Zugang zur Terrasse. Zur Entspannung oder zum Trainieren bietet das Hotel eine Sauna und einen Fitnessraum an. Ein perfektes Hotel für ein erfolgreiches aas-Seminar.
November
-
Adina Apartment Hotel Berlin Checkpoint Charlie
Krausenstraße 35-36, 10117 Berlin
https://www.tfehotels.com/de/hotels/adina-apartment-hotels/berlin-checkpoint-charlie/ berlincc@adina.eu 030 200 767 - 0Im pulsierenden Stadtteil Mitte, nahe dem weltberühmten „Checkpoint Charlie“, liegt das gleichnamige Adina Hotel. Von hier aus sind der Gendarmenmarkt, die Friedrichstraße und das Nikolaiviertel fußläufig zu erreichen. Auch die Museumsinsel und der Berliner Dom liegen in der Nähe des Hotels. Trotz seiner sehr zentralen Lage, liegt das Hotel ruhig in einer weniger stark befahrenen Straße. Ihr Seminar findet in lichtdurchfluteten Tagungsräumen statt. Genießen Sie nach Seminarende das australische Flair des Hotels bei einem Getränk an der Bar oder bei schönem Wetter im ruhigen Innenhof. Der Wellnessbereich bietet einen Swimmingpool und eine Sauna. Für sportlich Aktive steht ein sehr gut ausgestatteter Fitnessraum zur Verfügung, ggf. fallen Mehrkosten an.