Change-Management für Betriebsräte

Veränderungen als Betriebsrat aktiv mitgestalten

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Herausforderungen, die große Veränderungen mit sich bringen
  • Veränderungen im Betrieb bestmöglich umsetzen
  • Verhandlungen über die Auswirkungen betrieblicher Veränderungen sicher und auf Augenhöhe mit der Geschäftsleitung durchführen
  • Veränderungen klar und positiv kommunizieren
  • Kolleginnen und Kollegen auf dem Weg der Veränderung mitnehmen
Zu den Terminen

Grundlagen des Change Managements

Was verstehen wir unter Change Management? / Welche Veränderungen gibt es? / Warum gibt es so viele Veränderungen? / Was passiert in typischen Veränderungsprozessen? / Wie betrifft uns als Betriebsräte Change Management?

Change Management im betrieblichen Kontext

Unsere grundsätzliche Verantwortung als Betriebsräte / Welche Rechte und Verantwortung haben wir in Change Situationen? / Wie sollte ein Change Prozess ablaufen? – Die 8 Phasen nach Kotter / Welche konkreten Maßnahmen können wir in den Change Phasen vorschlagen? / Wie können wir uns als Betriebsrat in ein Change Projekt einbringen?

Verhandlungsführung– hilfreiche Kompetenzen des BR

Vor der Verhandlung – wir bereiten uns vor / Kompetent und standfest in der Verhandlung / Persönliche Verhandlungsstärken ausbauen / Verhandlungen mit dem Arbeitgeber

Kommunikation von und in Veränderungsprozessen

Bedeutung von Kommunikation im Change Prozess / Warum ist Kommunikation so schwierig? / Die vier Dimensionen von Kommunikation / Unsere Kommunikation an die Belegschaft

Mit Konflikten im Change-Management konstruktiv umgehen

Konflikte erkennen / Verfahren und Techniken zur Lösung von Konflikten / Mediation – ein neues Verfahren / Moderation eines Konfliktgesprächs

Der Betriebsrat als Gesprächspartner/Coach

Sinn und Zweck von Coaching in Change Situationen / Coaching Tools entlang der Change Kurve / Vorsicht in Change-Phasen: mentale Erschöpfung / Zauberwort Resilienz / Führen eines Coaching-Gesprächs

168 Change Management Fuer Betriebsraete Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG
mit Kollegenrabatt ab 1490,- €
1. Teilnehmer 1590,- €
2. Teilnehmer 1540,- €
Weitere Teilnehmer 1490,- €
Seminargebühren zuzüglich
Hotelkosten und MwSt.

Zu empfehlen für

Betriebsratsmitglieder
Personalratsmitglieder
Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme

Termine 2024

Datum

Ort

Kennung

April

  • 22.04. - 26.04.2024

    Lübeck

    1718/2024

    Holiday Inn Lübeck

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Einen Steinwurf von der Altstadt entfernt liegt das Holiday Inn Lübeck. Das Hotel – in unmittelbarer Nähe zur Trave gelegen – empfängt Sie mit einem professionellen Tagungsbereich. Am Ende des Seminartages können sie auf der Terrasse oder in der gemütlichen Bar des Hotels den Tag ausklingen lassen. Der Wellnessbereich bietet neben Pool und Sauna auch einen Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Wer lieber an der frischen Luft unterwegs ist, der joggt entweder entlang der Trave oder unternimmt einen Spaziergang durch die Altstadt.

Oktober

  • 21.10. - 25.10.2024

    Köln

    4317/2024

    Maritim Hotel Köln

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Maritim Hotel liegt direkt am Rhein, nur wenige Schritte von der reizvollen Altstadt entfernt. Im Schatten des Doms befinden sich zahlreiche Kulturdenkmäler wie das berühmte römische Dionysos-Mosaik oder der Gürzenich. Das Hotel verfügt über den größten Tagungsbereich in Köln. Nach Seminarende lohnt ein Besuch des Wellnessbereichs mit Pool, Sauna und Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Zum Ausklang des Abends kann man sich mit anderen Seminarteilnehmern in der Hotelbar austauschen oder die spannende Stadt zu Fuß entdecken.

    Keinen passenden Termin gefunden?
    Ihr Wunschthema als individuelle Inhouse Schulung!

    Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

    T 0209 / 165 85 - 0
    M inhouse@aas-seminare.de






    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder