Betriebsratswahl außerhalb des regelmäßigen Wahlzeitraums
Grundbegriffe der Betriebsratswahl
Betriebsverfassungsrechtlicher Betriebsbegriff / Wer darf wählen, wer kann gewählt werden? / Verhältnis-/Listenwahl und Mehrheits-/Personenwahl / Die Kostentragungspflicht des Arbeitgebers / Übungen zur Fristenberechnung / Vereinfachtes oder Normalwahlverfahren?
Der Wahlvorstand
Aufgaben: Von der Erstellung der Wählerliste bis zur Feststellung des Wahlergebnisses / Beschlussfassung / Rechtsstellung des Vorstands und der Mitglieder / Wahlhelfer: Bestellung und Aufgaben
Wählerliste, Wahlausschreiben, Wahlvorschläge, Vorschlagslisten
Wann und wie sind Wählerliste und Wahlausschreiben zu erstellen? / Wählerliste: Korrekturmöglichkeiten / Inhalt des Wahlausschreibens / Erstellung der Wahlvorschläge und Vorschlagslisten / Prüfung und Feststellung der Gültigkeit der Wahlvorschläge und Vorschlagslisten
Der Wahltag
Vorbereitung der Wahl: Wahlkabine, Wahlurne, Stimmzettel / Ablauf der persönlichen Stimmabgabe und Briefwahl / Auszählung der Stimmen, Wahlniederschrift und Benachrichtigung der Gewählten / Bekanntmachung des Wahlergebnisses
Die konstituierende Sitzung des Betriebsrats
Anforderungen an die richtige Einberufung / Ablauf der konstituierenden Sitzung / Die Wahl des Betriebsratsvorsitzenden und des Stellvertreters / Weitere mögliche Wahlen in der konstituierenden Sitzung
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Aufgaben des Wahlvorstand
- Fristen und Formvorschriften bei der Betriebsratswahl
- Rechtsgrundlagen für die Erstellung von Wählerliste und Wahlausschreiben sowie für die Überprüfung von Wahlvorschlägen und Vorschlagslisten
- Feststellung des Wahlergebnisses
- Die Aufgaben des Wahlvorstands in der konstituierenden Sitzung
Und so geht's
Nennen Sie uns Ihre WünscheAuf der Grundlage Ihrer Wünsche konzipieren wir Ihr maßgeschneidertes Inhouse-Seminar und senden Ihnen ein unverbindliches Angebot. Nach Beschlussfassung und Abstimmung mit dem Arbeitgeber erteilen Sie uns schriftlich den Auftrag.
Termin
Ihr Wunsch-Termin frei wählbar / Passgenaue Schulungstage
Ort
Ihr eigener Tagungsraum / ein externer Raum Ihrer Wahl / eines unserer aas-Hotels
Referent
Ihr Wunschreferent oder unsere Empfehlung
Inhouse Anfrage
Ihre E-Mail-Adresse wurde erfolgreich bestätigt und in unseren Verteiler aufgenommen. Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit unkompliziert abbestellen, aber wir würden uns sehr freuen, Sie bei Ihrer Betriebsratsarbeit begleiten und unterstützen zu können.