Webinar – Psychische Belastungen am Arbeitsplatz kompakt
Ursachen, Folgen, Handlungsmöglichkeiten – 3 Tage, 9 Unterrichtseinheiten
Kenntnisse nach Abschluss des Webinars
- Psychische Belastungen: Begriff, Ursachen und Folgen
- Stress und Burnout erkennen
- Rechtliche Ansatzpunkte für die Betriebsratsarbeit
- Umgang mit Betroffenen
Tag 1
- Was sind psychische Belastungen?
- Unterschied zwischen psychischer Belastung und Beanspruchung
- Ursachen, Merkmale und Folgen von psychischen Belastungen
- Übersicht: Stress und Burnout
- Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 2
- Psychische Belastungen: rechtliche Verankerung
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- Handlungsansätze für den Betriebsrat im Überblick
- Betriebliche Präventions-/Handlungsmöglichkeiten im Überblick
- Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 3
- Psychisch belastete Kollegen: Möglichkeiten und Grenzen des Erkennens
- Die wichtigsten Punkte: Gelungene Kommunikation mit Betroffenen
- Eigene Grenzen erkennen
- Individuelle Maßnahmen gegen Stress und Burnout
- Austausch, Transfer und praktische Übungen

Seminarfakten
3 Tage, jeweils 09:00 – 14:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 37 Abs. 6 BetrVG § 65 Abs.1 BetrVG |
||
mit Kollegenrabatt | ab 995,- € | |
1. Teilnehmer | 995,- € | |
2. Teilnehmer | 995,- € | |
Weitere Teilnehmer | 995,- € |
Hotelkosten und MwSt.
1. Einheit: 9:00 – 10:30 Uhr
2. Einheit: 10:45 – 12:15 Uhr
3. Einheit: 13:00 – 14:30 Uhr
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2024
Februar
-
Online-Seminar
0643/2024
April
-
Online-Seminar
1643/2024
Juni
-
Online-Seminar
2642/2024
September
-
Online-Seminar
3644/2024
November
-
Online-Seminar
4642/2024