Webinar – Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss kompakt – Teil 1
Erstes Basiswissen für Einsteiger – 3 Einheiten je 1,5 Std. pro Tag
Der Wirtschaftsausschuss hat die Aufgabe, wirtschaftliche Angelegenheiten eines Unternehmens zu analysieren und den Betriebsrat fundiert zu unterrichten. Das Webinar Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss kompakt – Teil 1 vermittelt grundlegendes Wissen über die Funktion und Rechte des Ausschusses, die betriebswirtschaftlichen Grundlagen sowie den Jahresabschluss und Geschäftsbericht. Die Teilnehmer erhalten praxisnahe Einblicke in die Buchführung und Bilanzierung und lernen, wie wirtschaftliche Kennzahlen für die Betriebsratsarbeit genutzt werden können. Ein idealer Einstieg für alle, die ihre Rolle im Wirtschaftsausschuss effektiv gestalten möchten.
Tag 1
- Funktion und Stellung des Wirtschaftsausschusses
- Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses durch den Unternehmer
- Begriff der wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 2
- Überblick zum betrieblichen Rechnungswesen
- Organisation der Buchführung, Inventur und Bilanz
- Ausgewählte Bereiche der Buchführung
- Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 3
- Jahresabschluss und Geschäftsbericht
- Jahresabschlussgestaltung (Bilanzpolitik)
- Bewertung und Bewertungsspielräume
- Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Kenntnisse nach Abschluss des Webinars
- Rechtsstellung des Wirtschaftsausschusses
- Handlungsmöglichkeiten und Informationsbeschaffung
- Überblick zur Aussagekraft des Jahresabschlusses

Der Wirtschaftsausschuss hat die Aufgabe, wirtschaftliche Angelegenheiten eines Unternehmens zu analysieren und den Betriebsrat fundiert zu unterrichten. Das Webinar Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss kompakt – Teil 1 vermittelt grundlegendes Wissen über die Funktion und Rechte des Ausschusses, die betriebswirtschaftlichen Grundlagen sowie den Jahresabschluss und Geschäftsbericht. Die Teilnehmer erhalten praxisnahe Einblicke in die Buchführung und Bilanzierung und lernen, wie wirtschaftliche Kennzahlen für die Betriebsratsarbeit genutzt werden können. Ein idealer Einstieg für alle, die ihre Rolle im Wirtschaftsausschuss effektiv gestalten möchten.
Tag 1
- Funktion und Stellung des Wirtschaftsausschusses
- Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses durch den Unternehmer
- Begriff der wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 2
- Überblick zum betrieblichen Rechnungswesen
- Organisation der Buchführung, Inventur und Bilanz
- Ausgewählte Bereiche der Buchführung
- Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 3
- Jahresabschluss und Geschäftsbericht
- Jahresabschlussgestaltung (Bilanzpolitik)
- Bewertung und Bewertungsspielräume
- Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Kenntnisse nach Abschluss des Webinars
- Rechtsstellung des Wirtschaftsausschusses
- Handlungsmöglichkeiten und Informationsbeschaffung
- Überblick zur Aussagekraft des Jahresabschlusses
Verfügbarkeit
mit Kollegenrabatt | ab 995,- € | |
1. Teilnehmer
|
995,- €
|
|
2. Teilnehmer
|
995,- €
|
|
Weitere Teilnehmer
|
995,- €
|
|
Seminargebühren zzgl. Hotelkosten und MwSt. | ||
Weitere Teilnehmer können im Warenkorb hinzugefügt werden |
1. Einheit: 9:00 – 10:30 Uhr
2. Einheit: 10:45 – 12:15 Uhr
3. Einheit: 13:00 – 14:30 Uhr
PDF Download
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
Zu empfehlen für
- Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter
- Wirtschaftsausschussmitglieder
Formulare & Musterschreiben