Webinar – Datenschutz kompakt
Technische und rechtliche Grundlagen – 3 Einheiten je 1,5 Std. pro Tag
Kenntnisse nach Abschluss des Webinars
- Rechtliche Grundlagen im Überblick
- Beteiligungsrechte des Betriebsrats
- Technik- und Datenschutzfragen zu IT-Systemen kompakt
Webinarinhalte
Tag 1
Gesetze, Begriffe und Grundsätze zum Datenschutz / Wichtige Normen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) / Informations- und Überwachungsrechte des Betriebsrats / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen /
Tag 2
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats / Durchsetzung der Mitbestimmung im Überblick / Hinzuziehung von Sachverständigen / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 3
Allgemeine Mitarbeiterüberwachung zur Leistungs- und Verhaltenskontrolle im Überblick / Grundlagen zum technischen Verständnis im Überblick / IT-Systeme im Überblick / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen

Seminarfakten
3 Tage, jeweils 09:00 – 14:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX | ||
mit Kollegenrabatt | ab 895,- € | |
1. Teilnehmer | 895,- € | |
2. Teilnehmer | 895,- € | |
Weitere Teilnehmer | 895,- € |
Hotelkosten und MwSt.
1. Einheit: 9:00 – 10:30 Uhr
2. Einheit: 10:45 – 12:15 Uhr
3. Einheit: 13:00 – 14:30 Uhr
Zu empfehlen für
Formulare
Termine
August
-
Online-Seminar
3242/2023
Oktober
-
Online-Seminar
4041/2023
November
-
Online-Seminar
4841/2023