Webinar – Betriebliches Eingliederungsmanagement kompakt (BEM)
Erste Grundlagen und Auffrischung – 3 Einheiten je 1,5 Std. pro Tag
Kenntnisse nach Abschluss des Webinars
- Bedeutung des BEM für die Arbeitnehmer, den Betriebsrat und das Unternehmen
- Rechtliche Grundlagen des BEM: SGB IX aktuell
- Die Rolle des Betriebsrats bei der Umsetzung eines BEM
Webinarinhalte
Tag 1
Ziel und Inhalt des betrieblichen Eingliederungsmanagements / Zielgruppe und geschützter Personenkreis / Die Jahresfrist und der Sechs-Wochen-Zeitraum / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 2
Rolle des Arbeitgebers beim BEM / Rechte und Pflichten der Beschäftigten / Folgen der Nichteinführung eines BEM / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 3
Überblick zum Ablauf des betrieblichen Eingliederungsmanagements / Aktuelle Rechtsprechung und -lage zum BEM, Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats / Kurzüberblick: Betriebsvereinbarung „BEM“ / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen

Seminarfakten
3 Tage, jeweils 09:00 – 14:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX | ||
mit Kollegenrabatt | ab 895,- € | |
1. Teilnehmer | 895,- € | |
2. Teilnehmer | 895,- € | |
Weitere Teilnehmer | 895,- € |
Hotelkosten und MwSt.
1. Einheit: 9:00 – 10:30 Uhr
2. Einheit: 10:45 – 12:15 Uhr
3. Einheit: 13:00 – 14:30 Uhr
Zu empfehlen für
Formulare
Termine
?>November
-
Online-Seminar
4542/2023