Webinar – Arbeits- und Gesundheitsschutz kompakt
Grundlagen gesunder Arbeit – 3 Einheiten je 1,5 Std. pro Tag
Kenntnisse nach Abschluss des Webinars
- Organisatorische Grundsätze des Arbeitsschutzes
- Gesetze, Verordnungen und Regeln im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Handlungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten des Betriebsrats
- Überblick: Gefährdungsbeurteilung
Webinarinhalte
Tag 1
Was bedeutet betrieblicher Arbeits- und Gesundheitsschutz? / Ziele und Herausforderungen im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz / Akteure im Arbeits- und Gesundheitsschutz und ihre Aufgaben / Überblick über die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 2
Wesentliche Inhalte des Arbeitsschutzgesetzes / Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats im Arbeits- und Gesundheitsschutz / Handlungsansätze für den Betriebsrat / Strategisches Vorgehen des Betriebsrats / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 3
Gefährdungs- und Belastungsfaktoren ermitteln / Maßnahmen ableiten und umsetzen / Betriebliche Präventions-/Handlungsmöglichkeiten im Überblick / Gefährdungsbeurteilung während einer Pandemie / Austausch, Transfer und praktische Übungen

Seminarfakten
3 Tage, jeweils 09:00 – 14:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX | ||
mit Kollegenrabatt | ab 795,- € | |
1. Teilnehmer | 795,- € | |
2. Teilnehmer | 795,- € | |
Weitere Teilnehmer | 795,- € |
Hotelkosten und MwSt.
1. Einheit: 9:00 – 10:30 Uhr
2. Einheit: 10:45 – 12:15 Uhr
3. Einheit: 13:00 – 14:30 Uhr
Zu empfehlen für
Formulare
Termine
Juni
-
Online-Seminar
2341/2023
August
-
Online-Seminar
3142/2023
September
-
Online-Seminar
3942/2023
November
-
Online-Seminar
4742/2023