Webinar – Die Jugend- und Auszubildendenvertretung kompakt – Teil 1 (JAV 1)
Erste Grundlagen für die Arbeit der JAV – 3 Einheiten je 1,5 Std. pro Tag
Kenntnisse nach Abschluss des Webinars
- So funktioniert die JAV-Arbeit: von der Beschlussfassung bis zur Jugend- und Auszubildendenversammlung
- Aufgaben, Rechte und Pflichten der JAV und ihrer Mitglieder
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Webinarinhalte
Tag 1
Sitzungen der JAV: von der Ladung bis zur Beschlussfassung / Aufgaben des Vorsitzenden und des Stellvertreters der JAV / Geschäftsführung, Gesamt- und Konzern-JAV / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 2
Kündigungsschutz, Arbeitsbefreiung und Freizeitausgleich der JAV-Mitglieder / Überblick zu den Beteiligungsrechten der JAV / Sprechstunde, Jugend- und Auszubildendenversammlung, Kosten / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 3
Anspruch der JAV auf Schulung, Aussetzung von Beschlüssen des Betriebsrats, Teilnahme an Sprechstunden des Betriebsrats / Teilnahmerecht des Betriebsratsvorsitzenden an den JAV-Sitzungen / Teilnahme- und Stimmrecht der JAV bei der Betriebsratssitzung, Einfluss der JAV auf die Tagesordnung der Betriebsratssitzung / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen

Seminarfakten
3 Tage, jeweils 09:00 – 14:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 65 Abs.1 BetrVG | ||
mit Kollegenrabatt | ab 695,- € | |
1. Teilnehmer | 695,- € | |
2. Teilnehmer | 695,- € | |
Weitere Teilnehmer | 695,- € |
Hotelkosten und MwSt.
1. Einheit: 9:00 – 10:30 Uhr
2. Einheit: 10:45 – 12:15 Uhr
3. Einheit: 13:00 – 14:30 Uhr
Zu empfehlen für
Formulare
Termine
August
-
Online-Seminar
3241/2023
September
-
Online-Seminar
3841/2023
Dezember
-
Online-Seminar
5041/2023