Webinar – Betriebsverfassungsrecht kompakt – Teil 1 (BR 1)

Erste Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied – 3 Tage, 9 Unterrichtseinheiten

Kennung
2641/2025
Dauer
5,5 Stunden
Standort
Online-Seminar
Teilnehmer
Max. ca. 18 Teilnehmer
Online Seminar

Das Webinar Betriebsverfassungsrecht kompakt – Teil 1 (BR 1) vermittelt den Teilnehmern die essenziellen Grundlagen für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit. Themen wie die wirksame Beschlussfassung, Regelungen zur Betriebsratssitzung als Video- und Telefonkonferenz sowie Ausstattung des Betriebsratsbüros werden umfassend behandelt. Zudem erhalten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in ihre Rechte und Pflichten, etwa zur Freistellung oder zum Kündigungsschutz. Praktische Übungen und Fallbearbeitungen helfen dabei, das Wissen anzuwenden und zu vertiefen. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Zusammenarbeit mit weiteren Gremien, der Organisation von Monatsgesprächen, Sprechstunden und Betriebsversammlungen. Zudem erhalten die Teilnehmer einen ersten Überblick über die Beteiligungsrechte des Betriebsrats.

Tag 1

  • Wirksame Beschlussfassung, Video- und Telefonkonferenz, Tagesordnung
  • Vertretungsregelungen bei Verhinderung
  • Betriebsratsbüro, Ausstattung und Schulungsanspruch
  • Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen

Tag 2

  • Betriebsratstätigkeit während und außerhalb der Arbeitszeit
  • Freistellung und Kündigungsschutz
  • Zuständigkeit von Ausschüssen und weiteren Gremien
  • Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen

Tag 3

  • Monatsgespräch, Sprechstunde, Betriebsversammlung
  • Welche Beteiligungsrechte gibt es?
  • Rechte auf Information und Mitbestimmung im Kurzüberblick
  • Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen

Kenntnisse nach Abschluss des Webinars

  • Wirksame Beschlussfassung, Kosten und Ausstattung des Betriebsratsbüros
  • Rechtstellung der Betriebsratsmitglieder
  • Überblick über weitere Gremien und die Beteiligungsrechte des Betriebsrats
aas Webinar – Betriebsverfassungsrecht kompakt – Teil 1 (BR 1) Webinar
Kennung
2641/2025
Dauer
5,5 Stunden
Standort
Online-Seminar
Teilnehmer
Max. ca. 18 Teilnehmer
Beginn
Di. 24.06.2025
09:00
Ende
Do. 26.06.2025
14:30
Online Seminar

Das Webinar Betriebsverfassungsrecht kompakt – Teil 1 (BR 1) vermittelt den Teilnehmern die essenziellen Grundlagen für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit. Themen wie die wirksame Beschlussfassung, Regelungen zur Betriebsratssitzung als Video- und Telefonkonferenz sowie Ausstattung des Betriebsratsbüros werden umfassend behandelt. Zudem erhalten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in ihre Rechte und Pflichten, etwa zur Freistellung oder zum Kündigungsschutz. Praktische Übungen und Fallbearbeitungen helfen dabei, das Wissen anzuwenden und zu vertiefen. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Zusammenarbeit mit weiteren Gremien, der Organisation von Monatsgesprächen, Sprechstunden und Betriebsversammlungen. Zudem erhalten die Teilnehmer einen ersten Überblick über die Beteiligungsrechte des Betriebsrats.

Tag 1

  • Wirksame Beschlussfassung, Video- und Telefonkonferenz, Tagesordnung
  • Vertretungsregelungen bei Verhinderung
  • Betriebsratsbüro, Ausstattung und Schulungsanspruch
  • Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen

Tag 2

  • Betriebsratstätigkeit während und außerhalb der Arbeitszeit
  • Freistellung und Kündigungsschutz
  • Zuständigkeit von Ausschüssen und weiteren Gremien
  • Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen

Tag 3

  • Monatsgespräch, Sprechstunde, Betriebsversammlung
  • Welche Beteiligungsrechte gibt es?
  • Rechte auf Information und Mitbestimmung im Kurzüberblick
  • Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen

Kenntnisse nach Abschluss des Webinars

  • Wirksame Beschlussfassung, Kosten und Ausstattung des Betriebsratsbüros
  • Rechtstellung der Betriebsratsmitglieder
  • Überblick über weitere Gremien und die Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Zum Warenkorb

Verfügbarkeit

Freie Plätze verfügbar

mit Kollegenrabatt ab 795,- €
1. Teilnehmer
795,- €
2. Teilnehmer
795,- €
Weitere Teilnehmer
795,- €
Seminargebühren zzgl. Hotelkosten und MwSt.
Weitere Teilnehmer können im Warenkorb hinzugefügt werden

Zeitplan pro Tag

1. Einheit: 9:00 – 10:30 Uhr
2. Einheit: 10:45 – 12:15 Uhr
3. Einheit: 13:00 – 14:30 Uhr


PDF Download
§ Anspruchsgrundlage § 37 Abs. 6 BetrVG
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
§ 65 Abs. 1 BetrVG

Zu empfehlen für

  • Betriebsratsmitglieder
  • Ersatzmitglieder
  • Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter

Formulare & Musterschreiben

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme

Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
0209 165 85 - 0
oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular
MA JT Kontakt 400

für BR, PR, JAV und SBV

Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

* Pflichtfelder