Webinar – Betriebsverfassungsrecht kompakt – Teil 1 (BR 1)
Erste Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied – 3 Tage, 9 Unterrichtseinheiten
- Wirksame Beschlussfassung, Kosten und Ausstattung des Betriebsratsbüros
- Rechtstellung der Betriebsratsmitglieder
- Überblick über weitere Gremien und die Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Seminarinhalte
Tag 1
- Wirksame Beschlussfassung, Video- und Telefonkonferenz, Tagesordnung
- Vertretungsregelungen bei Verhinderung
- Betriebsratsbüro, Ausstattung und Schulungsanspruch
- Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 2
- Betriebsratstätigkeit während und außerhalb der Arbeitszeit
- Freistellung und Kündigungsschutz
- Zuständigkeit von Ausschüssen und weiteren Gremien
- Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 3
- Monatsgespräch, Sprechstunde, Betriebsversammlung
- Welche Beteiligungsrechte gibt es?
- Rechte auf Information und Mitbestimmung im Kurzüberblick
- Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Formulare
Seminarfakten
3 Tage, jeweils 09:00 – 14:30 Uhr | |
max. Teilnehmer ca. 18 | |
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX |
|
mit Kollegenrabatt | ab 695,- € |
1. Teilnehmer | 695,- € |
2. Teilnehmer | 695,- € |
weitere Teilnehmer | 695,- € |
1. Einheit: 9:00 - 10:30 Uhr
2. Einheit: 10:45 - 12:15 Uhr
3. Einheit: 13:00 - 14:30 Uhr
Wie können Sie an unserem Webinar teilnehmen?
Um sich für ein aas-Webinar anzumelden, reservieren Sie zunächst unverbindlich einen Platz, Sie erhalten von uns umgehend das Musterschreiben „Mitteilung an die Geschäftsleitung“ und einen Vordruck zur Webinaranmeldung. Im zweiten Schritt fassen Sie einen Beschluss zur Seminarteilnahme und informieren den Arbeitgeber anschließend mit dem Musterschreiben. Mit diesem Schreiben setzen Sie dem Arbeitgeber für die Rückmeldung automatisch eine Frist von 14 Tagen. Sollte der Arbeitgeber innerhalb dieser Frist keine Einwände erheben, können Sie sich mit dem Anmeldeformular verbindlich anmelden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Rechner die technischen Voraussetzungen erfüllen muss, die Sie bitte vor Beginn des Webinars prüfen. Sollten technische Probleme auftreten, teilen Sie uns diese bitte mit.
Wie können Sie an der Schulung für den Betriebsrat teilnehmen?
- Wählen Sie Ihr Webinar und Ihren Wunschtermin
- Füllen Sie das Online-Buchungsformular aus
- Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Infos zum genauen Ablauf
- Denken Sie daran, Ihren Vorgesetzten über Ihre Abwesenheit zu informieren!
- Mit dem Zugangslink gelangen Sie zur Online-Plattform
- Unser Referent heißt Sie willkommen
aas: unsere Webinare für Sie im Überblick
Als Betriebsratsmitglied vertreten Sie die Interessen der Kolleginnen und Kollegen und müssen entsprechend Verantwortung übernehmen. Dazu gehört die kontinuierliche Auseinandersetzung mit neuer Rechtsprechung und mit neuen Anforderungen in verschiedensten Bereichen. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, sind regelmäßige Fortbildungen besonders wichtig. Die aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit bequem von zuhause aus an Seminaren teilzunehmen. Gerade in Zeiten von Corona und Home-Office ist diese Möglichkeit Gold wert! Nutzen Sie die digitalen Möglichkeiten und erwerben Sie Wissen, ohne verreisen zu müssen. Wie bei Präsenzseminaren gibt es feste Termine, allerdings können Sie komplett ortsflexibel teilnehmen.
Ihre Vorteile bei Webinaren von der aas
Sparen Sie sich die Anreise zum Seminar und den damit verbundenen Aufwand. Diese wertvolle Zeit können Sie sicher brauchen. Sie entscheiden, von wo aus Sie teilnehmen. Außerdem sparen Sie sich auch die Hotelkosten. Das ist ein starkes Argument gegenüber dem Arbeitgeber. Die kleinen Lerneinheiten bauen schnell und effektiv Wissen auf, ohne dass dabei Ihre normale Arbeit liegen bleibt. Unsere Fachreferent beantworten live vor der Kamera Ihre Fragen. Nach Abschluss der Seminars erhalten Sie Ihre Webinar-Unterlagen zum schnellen Download. Sie benötigen nichts weiter als einen PC/Laptop oder ein Handy bzw. Tablet.