Webinar – Arbeitsrecht kompakt – Teil 4 (AR 4)
Ausgewählte Arbeitnehmerschutzgesetze und BEM – 3 Einheiten je 1,5 Std. pro Tag
Kenntnisse nach Abschluss des Webinars
- Basics zu flexiblen Arbeitszeiten
- Grundlagen zum betrieblichen Datenschutz
- Übersicht über den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Ziele des betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Webinarinhalte
Tag 1
Das Arbeitszeitgesetz als Rahmen der Arbeitszeitgestaltung / Grundlagen zu flexiblen Arbeitszeitmodellen / Grenzen der Mitbestimmung des BR / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 2
Überblick: Datenschutz im Arbeitsverhältnis / Verantwortlichkeit im Datenschutz /Pflichten des Arbeitgebers im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz / Beteiligungsmöglichkeiten des Betriebsrats / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 3
Grundzüge des BEM / Beteiligungsmöglichkeiten des Betriebsrats / BEM und die Auswirkungen auf den Kündigungsschutzprozess / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen

Seminarfakten
3 Tage, jeweils 09:00 – 14:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX | ||
mit Kollegenrabatt | ab 895,- € | |
1. Teilnehmer | 895,- € | |
2. Teilnehmer | 895,- € | |
Weitere Teilnehmer | 895,- € |
Hotelkosten und MwSt.
1. Einheit: 9:00 – 10:30 Uhr
2. Einheit: 10:45 – 12:15 Uhr
3. Einheit: 13:00 – 14:30 Uhr
Zu empfehlen für
Formulare
Termine
August
-
Online-Seminar
3243/2023
Oktober
-
Online-Seminar
4042/2023
November
-
Online-Seminar
4843/2023