Webinar – Arbeitsrecht kompakt – Teil 3 (AR 3)
Erste Grundlagen zu den Ansprüchen im Arbeitsverhältnis – 3 Einheiten je 1,5 Std. pro Tag
Kenntnisse nach Abschluss des Webinars
- Ansprüche und Pflichten aus Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung und Tarifvertrag
- Voraussetzungen für eine Änderungskündigung
- Ansprüche der Arbeitnehmer nach dem Betriebsübergang
Webinarinhalte
Tag 1
Widerrufs- und Freiwilligkeitsvorbehalte im Arbeitsvertrag / Arbeitsvertragliche Ansprüche aus betrieblicher Übung / Zulässigkeit von Stichtagsklauseln / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 2
Der Gleichbehandlungsgrundsatz bei arbeitsvertraglichen Ansprüchen / Grundlagen des Entgelttransparenzgesetzes / Änderungskündigung – einseitige Änderung von Arbeitsvertragsbedingungen / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 3
Betriebsvereinbarung – Verhältnis zum Arbeits- und Tarifvertrag und gesetzlichen Regelungen / Anwendungsbereich von Tarifverträgen im Überblick / Was ist ein Betriebsübergang? / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen

Seminarfakten
3 Tage, jeweils 09:00 – 14:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX | ||
mit Kollegenrabatt | ab 795,- € | |
1. Teilnehmer | 795,- € | |
2. Teilnehmer | 795,- € | |
Weitere Teilnehmer | 795,- € |
Hotelkosten und MwSt.
1. Einheit: 9:00 – 10:30 Uhr
2. Einheit: 10:45 – 12:15 Uhr
3. Einheit: 13:00 – 14:30 Uhr
Zu empfehlen für
Formulare
Termine
August
-
Online-Seminar
3341/2023
September
-
Online-Seminar
3843/2023
Oktober
-
Online-Seminar
4343/2023
Dezember
-
Online-Seminar
4940/2023