Webinar – Arbeitsrecht kompakt – Teil 2 (AR 2)
Alles rund um die Kündigung – 3 Einheiten je 1,5 Std. pro Tag
Kenntnisse nach Abschluss des Webinars
- Grundlagen zum Aufhebungsvertrag
- Unterschiede von verhaltens-, personen- und betriebsbedingten Kündigungsgründen
- Informationen zum Kündigungsschutzverfahren
- Anspruch auf Arbeitslosengeld I und II nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Webinarinhalte
Tag 1
Kündigung vs. Aufhebungsvertrag / Ausspruch der Kündigung, Form, Inhalt, Zugang, Fristen / Sonderkündigungsschutz bestimmter Personengruppen / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 2
Betriebsbedingte, verhaltensbedingte und personenbedingte Kündigung / Beteiligungen des BR bei Kündigungen / Das Kündigungsschutzverfahren / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen
Tag 3
Sozialrechtliche Folgen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses / Aufstockerleistungen nach dem SBG II im laufenden Arbeitsverhältnis / Regelungen rund um das Arbeitslosen- und Kurzarbeitergeld / Fallbearbeitung, Austausch, Transfer und praktische Übungen

Seminarfakten
3 Tage, jeweils 09:00 – 14:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX |
||
mit Kollegenrabatt | ab 795,- € | |
1. Teilnehmer | 795,- € | |
2. Teilnehmer | 795,- € | |
Weitere Teilnehmer | 795,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2023
November
-
Online-Seminar
4842/2023
Termine 2024
Januar
-
Online-Seminar
0341/2024
Februar
-
Online-Seminar
0641/2024
-
Online-Seminar
0941/2024
März
-
Online-Seminar
1241/2024
April
-
Online-Seminar
1541/2024
Mai
-
Online-Seminar
1942/2024
Juni
-
Online-Seminar
2342/2024
Juli
-
Online-Seminar
2741/2024
-
Online-Seminar
3141/2024
August
-
Online-Seminar
3542/2024
September
-
Online-Seminar
3842/2024
Oktober
-
Online-Seminar
4142/2024
-
Online-Seminar
4442/2024
November
-
Online-Seminar
4742/2024
Dezember
-
Online-Seminar
5043/2024