aas Netzwerktreffen – KI: Was ist in Betrieben mit Betriebsrat (un-) möglich?

Mit Freu(n)den regelmäßig diskutieren

Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) begegnen uns heute fast überall – auch wenn wir es gar nicht merken. Auch in den Unternehmen setzt sich KI mehr und mehr durch. Die besonderen Anwendungen bieten für die Mitarbeiter viele Chancen, wenn man beispielsweise an den Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer denkt. Zugleich ist die Entwicklung mit erheblichen Risiken, Herausforderungen und Befürchtungen verbunden. Daher ist es wichtig, dass der Betriebsrat seine Beteiligungsrechte und Möglichkeiten kennt und nutzt – für einen sinnvollen und zielführenden Einsatz von KI.

Bei unserem Netzwerktreffen für Betriebsräte (kostenloses Webinar) stellen wir Ihnen die typischen Einsatzfelder von KI in Unternehmen und die wichtigsten rechtlichen Stolperfallen vor. Sie erfahren, wo Sie als Betriebsrat mitgestalten können. Diskutieren Sie mit unseren Referenten und anderen Betriebsratskolleginnen und -kollegen über geeignete Umsetzungsmöglichkeiten. Nutzen Sie diese Gelegenheit und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim kostenlosen Webinar!

Worum geht es?

  • Was genau ist künstliche Intelligenz?
  • Einsatzfelder von künstlicher Intelligenz im Betrieb
  • Chancen und Herausforderungen beim Einsatz Künstlicher Intelligenz
  • Künstliche Intelligenz und Arbeitsrecht
  • Künstliche Intelligenz und Datenschutz
  • Künstliche Intelligenz und Beteiligung des Betriebsrats
632 SBV 3 Pb Webinar

Seminarfakten

90 Minuten
max. Teilnehmer: ca. 18
Seminargebühren zzgl. MwSt. Zu den Terminen

Termine 2024

Datum

Ort

Kennung

Februar

    Keinen passenden Termin gefunden?
    Ihr Wunschthema als individuelle Inhouse Schulung!

    Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

    T 0209 / 165 85 - 0
    M inhouse@aas-seminare.de






    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder