aas Netzwerktreffen – KI: Was ist in Betrieben mit Betriebsrat (un-) möglich?
Mit Freu(n)den regelmäßig diskutieren
Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) begegnen uns heute fast überall – auch wenn wir es gar nicht merken. Auch in den Unternehmen setzt sich KI mehr und mehr durch. Die besonderen Anwendungen bieten für die Mitarbeiter viele Chancen, wenn man beispielsweise an den Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer denkt. Zugleich ist die Entwicklung mit erheblichen Risiken, Herausforderungen und Befürchtungen verbunden. Daher ist es wichtig, dass der Betriebsrat seine Beteiligungsrechte und Möglichkeiten kennt und nutzt – für einen sinnvollen und zielführenden Einsatz von KI.
Bei unserem Netzwerktreffen für Betriebsräte (kostenloses Webinar) stellen wir Ihnen die typischen Einsatzfelder von KI in Unternehmen und die wichtigsten rechtlichen Stolperfallen vor. Sie erfahren, wo Sie als Betriebsrat mitgestalten können. Diskutieren Sie mit unseren Referenten und anderen Betriebsratskolleginnen und -kollegen über geeignete Umsetzungsmöglichkeiten. Nutzen Sie diese Gelegenheit und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim kostenlosen Webinar!
Worum geht es?
- Was genau ist künstliche Intelligenz?
- Einsatzfelder von künstlicher Intelligenz im Betrieb
- Chancen und Herausforderungen beim Einsatz Künstlicher Intelligenz
- Künstliche Intelligenz und Arbeitsrecht
- Künstliche Intelligenz und Datenschutz
- Künstliche Intelligenz und Beteiligung des Betriebsrats

Seminarfakten
90 Minuten | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 |